0,00 €
Zum Warenkorb

Dokumentation

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Schmuckbild: Ein Arzt sitzt in weißem Kittel am Schreibtisch vor einem Computer und tippt auf einer Tastatur.
Dokumentation

„Letztlich entscheidet jede Praxis, was sie und wie dokumentiert“

Verband der Dentalsoftware-Unternehmen reagiert auf Kritik an Export von Patientendaten und Dokumentationen aus dem PVS
Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen
17. Juli 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services

Neue Anforderungen aus der Telematikinfrastruktur und Datensicherheit, neue Möglichkeiten mit Cloud und Künstlicher Intelligenz, veränderte Anforderungen der Anwenderinnen und Anwender in den...

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz
15. Juli 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde

Der BDIZ EDI bietet wieder einen Spezialkurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz in Kombination mit einen DVT-Kurs an. Bekanntlich sind Zahnärztinnen und Zahnärzte in Deutschland...

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar
10. Juli 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen

Die neue Version von Planmecas All-in-One-Software für zahnmedizinische Bildgebung, Planmeca Romexis 7, kann nach Herstellerangaben ab sofort bestellt werden. Sie enthält KI-Funktionen, die allen...

Unscharf fotografierte Besucher auf einem Messestand mit kleinen Besprechungsinseln mit Computern, im Hintergrund sind große Wände mit Werbebotschaften und oben ein blauer Banner einen Werbeslogan zu sehen.
7. Juli 2025

Vom Papierchaos zur digitalen Zahnarztpraxis

CGM Dentalsysteme: Ein Erfahrungsbericht

Zahnarzt Udo von den Hoff hat seine Praxis konsequent digitalisiert: Mit Lösungen von CGM Dentalsysteme. Was früher papierlastig und fehleranfällig war, läuft heute vernetzt, effizient und...

„Man kann viel erreichen, wenn man gegenüber dem Prüfgremium sachlich agiert“
26. Juni 2025

„Man kann viel erreichen, wenn man gegenüber dem Prüfgremium sachlich agiert“

Folge #27 will dem Thema Wirtschaftlichkeitsprüfung den Schrecken nehmen

Wirtschaftlichkeitsprüfung – für viele „Kassenzahnärzte“ ist das ein Schreckenswort. Was wollen die von mir? Und warum? Was mache ich jetzt? Diese Fragen kommen von Zahnärztinnen und...

UP(T)DATE: PAR und UPT
24. Juni 2025

UP(T)DATE: PAR und UPT

„Veränderungen erkennen. Strategien entwickeln. Zukunft sichern.“ – Webinare am 9. und 10. Juli 2025

Es gibt Neuerungen bei der PAR-Richtlinie, am 1. Juli 2025 treten sie in Kraft. Was Zahnarztpraxen dazu wissen müssen und wie sie mit diesen Neuerungen umgehen können, das vermittelt ein aktuelles...

Zahnfüllungen halten immer länger
16. Juni 2025

Zahnfüllungen halten immer länger

Barmer Zahnreport 2025: Es bestehen erhebliche regionale Unterschiede bei der Liegedauer von Füllungen

Zahnfüllungen verbleiben in Deutschland immer länger im Mund. Das geht aus dem aktuellen Zahnreport der Barmer hervor, der am 5. Juni in Berlin vorgestellt wurde. Demnach hielt die Hälfte der...

„Jetzt ist ein gutes Momentum, um konstruktiv eigene Ideen einzubringen“
10. Juni 2025

„Jetzt ist ein gutes Momentum, um konstruktiv eigene Ideen einzubringen“

KZBV-Vertreterversammlung in Köln – Meike Gorski-Goebel wird ab Oktober 2025 Nachfolgerin von Dr. Ute Maier im KZBV-Vorstand

Sich für die gesundheitspolitische Arbeit mit der neuen Bundesregierung gut an den Start bringen, über aktuelle Probleme und Lösungen vor allem in der Telematikinfrastruktur und mit der...

Korrekt abrechnen und sicher dokumentieren
16. Mai 2025

Korrekt abrechnen und sicher dokumentieren

Neue kostenfreie On-Demand-Webinare rund um die Abrechnung von Permadental

Der wirtschaftliche Erfolg jeder Zahnarztpraxis steht und fällt mit einer präzisen und effizienten Abrechnung. In Zeiten zunehmend komplexer Behandlungsmethoden und wachsender...

Praxisverwaltungssysteme – geht’s nicht besser?
12. Mai 2025

Praxisverwaltungssysteme – geht’s nicht besser?

RA Prof. Dr. Thomas Ratajczak: Bei rein elektronischer Dokumentation müssen alle Daten einfach zusammenzustellen/auszudrucken sein

Der Frust, den ich seit Jahren mit Praxisverwaltungssystemen mit mir als Anwalt herumtrage, sitzt tief. Es geht mir um das offenbar völlige Unverständnis der Branche, dass eine rein elektronische...

Den Praxisalltag erleichtern, die Patientenbindung stärken
8. Mai 2025

Den Praxisalltag erleichtern, die Patientenbindung stärken

Dampsoft mit positivem Kundenfeedback auf der Internationalen Dental-Schau mit neuen Features für die Patientenkommunikation und künstlicher Intelligenz

Die Internationale Dental-Schau (IDS) in Köln hat einmal mehr gezeigt: Digitalisierung ist der Schlüssel zu einer modernen Zahnarztpraxis. Auch Dampsoft war mit einem Stand auf der Weltleitmesse...

TÜV-Röntgenreport 2025: Positive Entwicklungen bei der Sicherheit
17. Apr. 2025

TÜV-Röntgenreport 2025: Positive Entwicklungen bei der Sicherheit

Schwachstellen bei Röntgengeräten der Human- und Dentalmedizin bleiben

Im Jahr 2024 haben die TÜV-Sachverständigen bundesweit rund 15.600 Röntgengeräte geprüft. Das entspricht einem Anstieg von 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (2023: rund 15.000 Geräte)....

Praxispreis der AG Dynamisches Digitales Modell ausgeschrieben
14. Jan. 2025

Praxispreis der AG Dynamisches Digitales Modell ausgeschrieben

Praxen und Universitäten aufgepasst: Bewerbungsfrist läuft bis zum 31. März 2025

Die Arbeitsgemeinschaft Dynamisches Digitales Modell (AG DDM) hat ihren Praxispreis neu ausgeschrieben. Bewerbungen können bis 31. März 2025 eingereicht werden. Der „Praxispreis Dynamisches...

Dokumentation ist lästig!
10. Dez. 2024

Dokumentation ist lästig!

Die Dokumentation ist aber das Fundament für einen funktionierenden und gewinnbringenden Praxisablauf

Wenn Honorare fehlen, Regresse zuschlagen oder gar Prozesse verloren gehen, gibt es immer und ganz schnell einen Hauptschuldigen: die mangelhafte Dokumentation. Aber niemals kann diese existenzielle...

Schutz der IT-Infrastruktur ist so essenziell wie Zähneputzen
10. Dez. 2024

Schutz der IT-Infrastruktur ist so essenziell wie Zähneputzen

„Digitale Zahnarztpraxis“ bringt neue Herausforderungen – Johannes Benedikt Teltscher gibt Tipps für die Sicherheit von Daten und IT

Röntgengeräte, Intraoralscanner, Praxismanagement, Telematikinfrastruktur: In einer Zahnarztpraxis müssen heute viele multifunktionale Digitalsysteme kommunizieren, und das stabil und sicher. Doch...

NRW: Erleichterungen für Zahnarztpraxen erreicht
9. Dez. 2024

NRW: Erleichterungen für Zahnarztpraxen erreicht

NRW-Gesundheitsminister Laumann Vorreiter beim Bürokratieabbau – 25 Prozent der Behandlungszeit gehen durch überflüssige Bürokratie verloren

„NRW zeigt, wie vertrauensvolle Zusammenarbeit geht!“ Die Kammerpräsidenten Dr. Ralf Hausweiler (Nordrhein) und Zahnarzt Jost Rieckesmann (Westfalen-Lippe) danken NRW-Gesundheitsminister...

Aktuelles Konzept der ePA ist nicht ausgereift
29. Nov. 2024

Aktuelles Konzept der ePA ist nicht ausgereift

Bayerische Landeszahnärztekammer fordert auf Vollversammlung Neustart für elektronische Patientenakte

In einem einstimmigen Beschluss stellten die Delegierten der Vollversammlung (VV) der Bayerischen Landeszahnärztekammer (BLZK) am vergangenen Wochenende in München fest, dass das aktuelle Konzept...

Zahnersatz auf Kasse: Zahnarzt und Patient müssen unterschreiben
27. Nov. 2024

Zahnersatz auf Kasse: Zahnarzt und Patient müssen unterschreiben

Urteil des BGH führt bei der aktuell geltenden Rechtspraxis des EBZ in die Irre – eine Analyse von RA Dr. Frank Ihde

Es war vielfach zu lesen: Der BGH hat entschieden: Ein Patient muss keine Unterschrift leisten, um Zahnersatz zu erhalten. Aber stimmt das auch? Eine viel beachtete Entscheidung des...

Muss ich eigentlich validieren?
12. Nov. 2024

Muss ich eigentlich validieren?

Mathias Lange gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Validierung

Beim Thema Validierung herrscht in Zahnarztpraxen oft große Unsicherheit: Was muss validiert werden und vor allem wie oft? Und ist eine Validierung eigentlich Pflicht? Validierungsspezialisten...

„Viele Themen lassen sich in der Cloud besser abbilden“
29. Okt. 2024

„Viele Themen lassen sich in der Cloud besser abbilden“

Datenschutz, Datensicherheit, digitale Anwendungen – Stefan Mühr spricht in Folge #19 von „Dental Minds“ über die Zukunft von Praxisverwaltungssystemen zwischen Cloud und TI

Längst sind sie mehr als eine Abrechnungssoftware: Moderne Praxisverwaltungssysteme bilden heute digital fast alle Prozesse in einer modernen Zahnarztpraxis ab. Wie sie sich im Spannungsfeld...

Keine Pflicht zur Wiedereinbestellung von Patienten
30. Sept. 2024

Keine Pflicht zur Wiedereinbestellung von Patienten

Verantwortung liegt beim Patienten – bei Recall-System Versand der Erinnerung dokumentieren

Nicht selten empfehlen Ärzte und Zahnärzte ihren Patienten, einen verdächtigen Befund nach einer gewissen Zeit erneut kontrollieren zu lassen. Manche Patienten folgen dem nicht. Wenn sich bei...

Platzsparwunder für die Zahnarztpraxis
4. Sept. 2024

Platzsparwunder für die Zahnarztpraxis

Lisa Mini ist das „Rennauto“ unter den Typ-B-Sterilisatoren von W&H

W&H informiert: Mit dem optimierten Aufbereitungsprofil kann der Sterilisator Lisa Mini verpackte Ladungen wie Hand- und Winkelstücke in weniger als 18 Minuten aufbereiten. Bei unverpackten...

Elektronische Gebrauchsanweisungen (eIFUs) sind nachhaltiger und sicherer
3. Sept. 2024

Elektronische Gebrauchsanweisungen (eIFUs) sind nachhaltiger und sicherer

BVMed-Factsheet informiert über Vorteile der eIFUs für Medizinprodukte

Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) informiert in einem neuen Factsheet über die Vorteile einer elektronischen Gebrauchsanweisung (electric Instruction for Use, eIFU) für Medizinprodukte....

MIO als digitale Revolution
30. Aug. 2024

MIO als digitale Revolution

Was Medizinische Informationsobjekte (MIO) können – und für wen sie entwickelt wurden

Nahezu unbemerkt von der Öffentlichkeit gehen mit Einführung der elektronischen Patientenakte (ePa) ab 2025 auch sogenannte Medizinische Informationsobjekte (MIO) an den Start. Diese versprechen...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.