0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4903 Aufrufe

Praxen und Universitäten aufgepasst: Bewerbungsfrist läuft bis zum 31. März 2025

Praxispreis Dynamisches Digitales Modell: Dr. Ingo Baresel, seit 2024 Vorsitzender der AG DDM, erläutert, was das Dynamische Digitale Modell innerhalb der modernen digitalen Zahnmedizin leisten kann: „Ich erlebe mit dem Dynamischen Digitalen Modell einen Quantensprung in der Qualität der Zahnmedizin. Mit dem Praxispreis präsentieren und honorieren wir jährlich die besten Anwendungsbeispiele dieses innovativen Verfahrens.“

(c) Skywall Photography/AG DDM

Die Arbeitsgemeinschaft Dynamisches Digitales Modell (AG DDM) hat ihren Praxispreis neu ausgeschrieben. Bewerbungen können bis 31. März 2025 eingereicht werden. Der „Praxispreis Dynamisches Digitales Modell“ richtet sich ausdrücklich sowohl an Praxen als auch an Kliniken und Universitäten. Er wird für Fallvorstellungen, Präsentationen oder Videos vergeben, die Besonderheiten, Anregungen, Arbeitsschritte sowie Tipps beim Einsatz des dynamischen digitalen Modells in konkreten Patientensituationen zeigen. Themen sind Diagnose, Therapie, Verlaufskontrollen, Komplikationen und Erfolge im Rahmen der zahnmedizinischen Versorgung.

Preisverleihung im Rahmen des Digital Summit

Die AG DDM schreibt ihren Praxispreis Dynamisches Digitales Modell bereits seit 2022 aus. Der mit insgesamt 6.500 Euro dotierte Praxispreis 2025 wird auf der Dentalen SynOptic im Rahmen des gemeinsam mit der DGCZ ausgetragenen Digital Summit (3. Bis 5. Juli 2025) in Hamburg verliehen. Die Bewertung der Arbeiten erfolgt durch namhafte Wissenschaftler und Praktiker, die vom wissenschaftlichen Beirat sowie dem Vorstand der Arbeitsgemeinschaft DDM nominiert werden.

Lifetime Monitoring jedes einzelnen Patienten

Dr. Ingo Baresel, seit 2024 Vorsitzender der AG DDM, erläutert, was das Dynamische Digitale Modell innerhalb der modernen digitalen Zahnmedizin leisten kann: „Ich erlebe mit dem Dynamischen Digitalen Modell einen Quantensprung in der Qualität der Zahnmedizin. Wir haben derzeit vielfältige digitale Informationen eines Patienten, die auf unterschiedlichen Programmen laufen und an verschiedenen Orten abgelegt sind. Diese Informationen können wir jetzt zu einem Bild des Patienten zusammenfügen und dessen Entwicklung optisch über die Zeit verfolgen, sichtbar machen, messen und dokumentieren. Das Dynamische Digitale Modell ermöglicht somit ein Lifetime Monitoring jedes einzelnen, individuellen Patienten. Mit dem Praxispreis präsentieren und honorieren wir jährlich die besten Anwendungsbeispiele dieses innovativen Verfahrens.“

Rückblick Praxispreise 2024

Die Arbeitsgemeinschaft Dynamisches Digitales Modell (AG DDM) hat ihre letztjährigen Praxispreise im Juni 2024 auf dem Digital Summit in Köln verliehen. Der erste Preis ging an PD Dr. Sarah K. Sonnenschein, Poliklinik für Zahnerhaltungskunde, Universität Heidelberg, für die Videodokumentation ihrer Arbeit „Fallbeispiel – Darstellung eines lokalen Parodontitisrezidivs“. Durch das Monitoring über 3D-Modelle (Dynamisches Digitales Modell) konnten die Rezidive sichtbar gemacht und genau vermessen werden. Der zweite Preis wurde geteilt und ging an die RWTH Aachen und an die Charité Berlin. Prämiert wurde die Arbeit von Dr. Lukas Waltenberger (Aachen): „Scankataloge als Kommunikationstool“ sowie die Arbeit des Autorenteams von Prof. Dr. Florian Beuer aus Berlin: „Therapiekonzept nach Dahl im digitalen Workflow“.

Alle Infos zum Praxispreis und zur aktuellen Ausschreibung gibt es hier.

Quelle: AG DDM Digitale Zahnmedizin Zahnmedizin Interdisziplinär Dokumentation

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
19. Juni 2025

Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich

Henry Schein Dental Deutschland und Amann Girrbach starten in Deutschland Kooperation für vollständiges Portfolio
13. Juni 2025

Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung

SprintRay freut sich über „Meilenstein für chairside 3D-Druck in Europa“
11. Juni 2025

Digitale Kompetenz mit Substanz: die digitale Zukunft selbst gestalten

Curriculum Digitale Zahnheilkunde mit Cerec: Von der Einführung bis zur Meisterklasse
11. Juni 2025

Dentale SynOptic 2025 – von der Vision zur Anwendung

Gemeinsame Veranstaltung der AG DDM, DGCZ und dem Cerec Masterkurs
6. Juni 2025

Ein neuer Standard für die zahnmedizinische Ausbildung

Feierliche Eröffnung des neuen Lehrgebäudes der Zahnklinik am Universitätsklinikum Bonn
5. Juni 2025

Starkes Zeichen für digitale Lösungen in der Oralchirurgie

Die Unternehmen Sicat und W&H gaben auf der EuroPerio11 ihre langfristige Partnerschaft bekannt
22. Mai 2025

Neue Fachkräfte in der Medizintechnik ausbilden

Neuer Master am KIT: Fokus auf die praxisnahe Ausbildung in Biomedical Engineering
21. Mai 2025

Neuer Zirkonoxid-Abutmentblock verbindet hohe Festigkeit mit Ästhetik

Dentsply Sirona bringt Cerec Cercon 4D für Hybridabutments und -abutmentkronen auf den Markt