0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
132 AufrufeAd

CGM Dentalsysteme: Ein Erfahrungsbericht

(c) CGM

Zahnarzt Udo von den Hoff hat seine Praxis konsequent digitalisiert: Mit Lösungen von CGM Dentalsysteme. Was früher papierlastig und fehleranfällig war, läuft heute vernetzt, effizient und serviceorientiert. Im Einsatz: KI-gestützte Diagnostik und digitale Tools, die seine Mitarbeitenden entlasten und Abläufe optimieren. Ein Erfahrungsbericht.

Zahnarzt Udo von den Hoff hat seine Praxis mit Lösungen von CGM Dentalsysteme konsequent digitalisiert.
Zahnarzt Udo von den Hoff hat seine Praxis mit Lösungen von CGM Dentalsysteme konsequent digitalisiert.
Der Arbeitsalltag in einer Zahnarztpraxis ist komplex: Dokumentation, Abrechnung, Patientenbetreuung, Verwaltung. „Früher war das alles sehr papierlastig, fehleranfällig und ehrlich gesagt auch zeitintensiv“, erinnert sich Udo von den Hoff. Heute ist seine Praxis nahezu vollständig digitalisiert. Mit Softwarelösungen von CGM Dentalsysteme.

„Unsere Dokumentation ist nicht nur einfacher geworden, sie ist auch deutlich besser“, sagt er. Die vernetzten Module sorgen dafür, dass alle wichtigen Informationen jederzeit und überall im System verfügbar sind – ob am Empfang, im Behandlungszimmer oder im Abrechnungsbüro. „Früher haben wir durch unübersichtliche Prozesse oder Papierdokumentation gelegentlich Leistungen nicht korrekt erfasst, heute passiert das kaum noch. Die Software ist so aufgebaut, dass relevante Daten dort sichtbar sind, wo sie gebraucht werden und das für das ganze Team. Und das zahlt sich im wahrsten Sinne des Wortes aus.“ Auch seine Patientinnen und Patienten freuen sich über die digitalen Services: „Die automatische Terminerinnerung per SMS oder Mail wird von unseren Patienten sehr geschätzt“, schildert von den Hoff.

KI-Tools entlasten im Praxisalltag

Besonders angetan ist er von den neuen KI-gestützten Tools: „Die KI-Röntgendiagnostik ist für uns ein echter Fortschritt. Sie unterstützt uns in der Diagnostik und sorgt für noch mehr Sicherheit.“ Auch der KI-basierte Telefonassistent hat ihn überzeugt, gerade mit Blick auf Personalmangel in der Branche. Von den Hoff: „Es ist eine enorme Entlastung, wenn einfache Anliegen wie Terminvergaben automatisiert ablaufen.“

Ein weiteres Highlight sei auch das neue Beratungstool AmbulApps. Von den Hoff: „Die Anforderungen an Aufklärung und Dokumentation steigen ständig. AmbulApps hilft uns dabei, diese Prozesse digital und effizient abzubilden. Das spart Zeit und verbessert die Nachvollziehbarkeit.“

Für von den Hoff steht fest: Ohne digitale Unterstützung wäre seine Praxis in ihrer heutigen Form kaum denkbar. Er betont: „Ob Archivierung, Abrechnung oder Patientenkommunikation: Wir arbeiten deutlich wirtschaftlicher und effizienter.“ Und er ist überzeugt: „Wir stehen an einem Punkt, wo Digitalisierung nicht mehr optional ist, sondern Grundvoraussetzung für moderne, wirtschaftliche und patientenfreundliche Arbeit. Mit Partnern wie CGM fühlen wir uns dafür sehr gut aufgestellt.“

Quelle: CGM Praxis Team Dokumentation

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
8. Juli 2025

Zellen des Nervensystems

Einstieg in die neurologische Interdisziplinarität – Aufbau des Zentralnervensystems auf makroskopischer und zellulärer Ebene
8. Juli 2025

Neuer Vergütungstarifvertrag für ZFA und Auszubildende

vmf: Gültig seit 1. Juli 2025 – „Passable prozentuale Erhöhung“ gilt für alle im Tarifvertrag ziehenden Tätigkeitsgruppen
8. Juli 2025

Pippi Langstrumpf für die Zähne

TePe: Limitierte Kinderzahnbürsten-Kollektion zum 80. Jubiläum der weltberühmten Kinderbuchheldin
7. Juli 2025

Direkte Restaurationen „am Zahn der Zeit“: effizient, innovativ, durchdacht

Experten Hearings zu Gast bei Quintessence Publishing – Experten beraten über den Workflow der Zukunft
7. Juli 2025

Dr. Romy Ermler ist neue Kammerpräsidentin in Brandenburg

Jürgen Herbert zum Ehrenpräsidenten ernannt – in Niedersachsen bleibt Henner Bunke Kammerpräsident
7. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
7. Juli 2025

Zugang zur TI ist für die Praxen ein Schlüsselfaktor geworden

Notwendiger Austausch von Komponenten bis zum Jahresende realistisch nicht zu schaffen – Dr. Karl-Georg Pochhammer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der KZBV, informiert zum Thema Telematikinfrastruktur
3. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6

Verwandte Bücher