0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1977 AufrufeAd

Eine perfekte Abrechnung ist die Summe aus vielen Informationsbausteinen und dem Wissen, diese richtig zusammenzufügen. Um Fehlabrechnungen und Honorarrückforderungen zu vermeiden, hat DAISY einen Wissensfahrplan zur Sicherung der zahnärztlichen Honorare entwickelt.

„Erfolgreich zu sein setzt zwei Dinge voraus: Klare Ziele und den brennenden Wunsch, sie zu erreichen" (Johann Wolfgang von Goethe).

Nicht nur das Abrechnungswissen, sondern auch der gesamte Praxisablauf unterliegen seit Jahren stetiger Veränderung. Digitalisierung, neue Behandlungsmethoden, neue Richtlinien und Abrechnungsbestimmungen sowie ständig steigender Zeit- und Kostendruck sorgen für immer neue Bedingungen. Zahnarztpraxen müssen somit immer schneller auf neue Züge aufspringen, um Fehlabrechnungen und Honorarrückforderungen zu vermeiden. Wer mit DAISY fährt, profitiert von der über 45jährigen Erfahrung und fährt sicher durch das Berufsleben.

Das diesjährige HERBST-Seminar 2021 ist einmal mehr vollgepackt mit aktuellen und spannenden Themen rund um die zahnärztliche Abrechnung:

  • News aus Gesetzgebung / Politik / Abrechnungswissen
    u.a. neue Beschlüsse des Beratungsforums, neues zum BEL, neues zur Digitalisierung (ePA, eAU, eRezept), neue ICD-10-GM Codes, neues Wahlrecht Beihilfe oder GKV, aktuelle Informationen zur UPS.
     
  • PAR: Parodontologie Abrechnung Richtig!
    u.a. der neue UPT-Rechner, neue Klarstellungen und Kommentierungen, Workshop zur Richtlinie und den neuen Abrechnungspositionen, Übersichten und klinischer Fall zur unterstützenden Parodontitistherapie (UPT) sowie möglicher Zusatzleistungen, Anwendung des neuen DAISY-UPT-Rechner®.
  • Professionelles Abrechnungsmanagement – quer durch die gesamte Zahnheilkunde
    u.a. zu den Beratungs- und Untersuchungsleistungen, Röntgenleistungen, Mehrkostenvereinbarung, endodontologische Leistungen, radikuläre und follikuläre Zysten, FAL/FTL, Schienentherapie, Wiederherstellungsmaßnahmen.
     
  • Die (provisorische) Versorgung frakturierter Zähne
    u.a. mit einem Überblick zu unterschiedlichen Versorgungsansätzen und deren Abrechnungsmöglichkeiten, Stiftaufbauten, semipermanente Schienungen, Vereinbarung von Zusatzleistungen, Übersicht zu abrechnungsfähigen Leistungen im Rahmen der zahnärztlichen Notdienstbehandlung.

  • u.v.a.m.

Verschaffen Sie sich wertvolles Abrechnungswissen bei den Präsenzseminaren vor Ort oder durch unser einzigartiges Webinarangebot. Genießen Sie die wichtige Fortbildung in Ihren Praxisräumen oder ganz bequem von zu Hause aus. Die im eigenen Studio professionell produzierten Webinare gibt es entweder als Live-Webinar mit dem Vorteil der interaktiven Mitarbeit oder als Streaming-Video. Das besondere an den Streaming-Videos ist, dass sie einen hohen Lerneffekt haben, weil sie für die Teilnehmer 10 Tage verfügbar sind.

Natürlich gibt es das Herbst-Seminar 2021 auch als Live-Webinar oder Streaming-Video und selbstverständlich erhalten Sie vorab die umfangreiche Dokumentationsmappe mit allen Inhalten dieser so wichtigen Fortbildung.

Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von dem wegweisenden DAISY-Abrechnungswissen!

Quelle: DAISY Praxis Team Dokumentation Praxisführung

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
18. Juli 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
18. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
17. Juli 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
16. Juli 2025

Ein Ort der Klarheit und Inspiration

„Es ging wirklich nur um uns“ – Erfahrungsbericht zum Praxisgründer-Seminar auf Mallorca
16. Juli 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
15. Juli 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
15. Juli 2025

Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern

DH Birgit Schlee: Zahn- und Allgemeingesundheit nicht getrennt, sondern ganzheitlich betrachten
14. Juli 2025

Information und Unterstützung für die Praxen an der Basis

ZA eG und DZV e.V. setzen mit gemeinsamer Veranstaltung Impulse für die Zukunft von Zahnmedizin und Zahnarztpraxis

Verwandte Bücher