0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4413 Aufrufe

Voco wurde als erster Betrieb mit Qualitätssiegel „Top Ausbildung“ der IHK Stade ausgezeichnet

Voco informiert: Gute Ausbildungsqualität sichtbar machen – darum geht es bei einem neuen Zertifizierungssystem der IHK Stade (Niedersachsen). In einem mehrstufigen Verfahren können IHK-zugehörige Unternehmen ihre Ausbildungsleistung auf den Prüfstand stellen und am Ende für die Dauer von drei Jahren das Qualitätssiegel „Top Ausbildung“ erhalten. Als erster Betrieb im Elbe-Weser-Raum durchlief die Voco GmbH aus Cuxhaven kürzlich erfolgreich den anspruchsvollen Auditprozess.

Ein zweiköpfiges Auditorenteam überprüfte die im Auditfragebogen vom Betrieb gemachten Angaben zur Ausbildungsqualität in einer Reihe von Einzelgesprächen mit Personal-verantwortlichen, Auszubildenden, Ausbildern und Ausbildungsbeauftragten auf Herz und Nieren. Vom Berichtsheft über Einsatzpläne der Azubis bis zu Beurteilungsbögen wurden zudem unterschiedliche Dokumente in das Audit einbezogen.

Mitarbeiter sind die Basis des Erfolgs

Am Ende war das Urteil einhellig: Dem Dentalhersteller wurde eine sehr gute und strukturierte Ausbildung bescheinigt, durch die hohe Ansprüche effektiv umgesetzt wurden. Die Auszubildenden – gleich ob im kaufmännischen Bereich oder in Produktion und Labor – sind voll in die Abteilungen integriert. Sie werden als zukünftige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesehen und dementsprechend intensiv auf ihre späteren Aufgaben vorbereitet.

„Gut ausgebildete und hoch motivierte Mitarbeiter sind die Basis unseres Erfolgs. Wir legen daher großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung und fördern unseren Nachwuchs mit zahlreichen Maßnahmen – oft auch weit über die vorgegebenen Ausbildungsinhalte hinaus. Ziel ist es, unseren Auszubildenden und Dualen Studenten eine langfristige und attraktive Perspektive zu bieten. Über die Auszeichnung „Top Ausbildung“ freuen wir uns sehr, denn sie ist eine tolle Bestätigung, dass wir mit unserem Engagement am Puls der Zeit sind,“ so Ines Plaumann-Sauerbier aus der Voco-Geschäftsleitung. Mit vielen Glückwünschen überreichte nun IHK-Hauptgeschäftsführerin Maike Bielfeldt die Audit-Urkunde. Bis zu einem Re-Audit in drei Jahren darf sich die VOCO GmbH nun „TOP Ausbildungsbetrieb“ nennen.

Die Voco GmbH bildet sowohl im kaufmännischen als auch im Produktionsbereich laufend aus. Zu den Ausbildungsberufen zählen: Industriekaufmann, Chemielaborant, Produktionsfachkraft Chemie sowie Fachlagerist (jeweils m/w/d). Darüber hinaus haben Abiturientinnen und Abiturienten die Chance, ihre Karriere mit einem Dualen Studium der Betriebswirtschaftslehre (B.A.) zu starten.


Das Titelbild zeigt von links Maike Bielfeldt (Hauptgeschäftsführerin IHK Stade), Ines Plaumann-Sauerbier (Voco-Geschäftsleitung), Stefanie Hein (Ausbildungsbeauftragte Voco), Britta Nell (Leiterin Personalwesen Voco) und Dirk Immken (Leitung Aus- und Weiterbildung, IHK Stade). Bild: Voco
Quelle: Voco Wirtschaft Nachrichten Menschen Bunte Welt

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
21. Juli 2025

Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung

Bundeskanzler Merz kündigt Reformvorschläge für den Herbst an – FVDZ: „Eine gute zahnmedizinische Versorgung spart Kosten“
21. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
21. Juli 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats
21. Juli 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
17. Juli 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services
16. Juli 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
15. Juli 2025

Ingo Scholten sagt Tschüss

Abschied nach 34 Jahren bei Shofu – „immer ein verlässlicher und innovativer Impulsgeber“
14. Juli 2025

Die GKV als schwarze Kasse der Regierungen

Warum auch die neue Koalition bei der Steuerfinanzierung versicherungsfremder Leistungen mogeln wird – die Analyse von Dr. Uwe Axel Richter