0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1409 Aufrufe

Messe verzeichnete mehr als 5.200 Besucher, eine volle Halle und zufriedene Aussteller

Mit gutem Ergebnis und hervorragender Stimmung unter Ausstellern und Besuchern endete Oktober die Fachdental Südwest/id infotage dental. Mehr als 5.200 Zahnärzte, Zahntechniker, Zahnmedizinische Fachangestellte und Studierende fanden am 11. und 12. Oktober ihren Weg zur Messe Stuttgart, um sich über die aktuellen Entwicklungen der Dentalbranche zu informieren. Die breite Produktvielfalt der 249 Aussteller und das umfangreiche Rahmenprogramm mit Fortbildungsmöglichkeiten lockte Fachbesucher aus ganz Baden-Württemberg und den umliegenden Bundesländern auf die wichtigste Dentalfachmesse Süddeutschlands.

Besucherqualität sorgt für positive Stimmung

Besonders erfreulich ist die abermals hohe Qualität des Fachpublikums, die den Ausstellern hochwertige Kontakte und gute Geschäftserfolge verschaffte und für entsprechend positive Stimmung unter den Ausstellern sorgte: „Die Besucher kommen vorbereitet und mit dezidierten Fragen zu den Maschinen auf unseren Stand. Die Zahlen stimmen uns positiv und wir denken auf jeden Fall über einen erneuten Auftritt im kommenden Jahr nach“, sagte Christine McClymont, Head of Marketing and Communications, vhf camfacture AG. Diese Einschätzung bestätigt auch die repräsentative Besucherbefragung: Drei Viertel des befragten Fachpublikums ist an Einkaufs- und Beschaffungsentscheidungen beteiligt. Auch die Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg zeigte sich mit dem Interesse der Fachbesucher mehr als zufrieden: „Unser Stand – zentral in der Messehalle – ist sozusagen die Home-Base der Kolleginnen und Kollegen. Als Partner und Dienstleister für die Kollegenschaft, wird die Kammer immer sehr gut frequentiert und berät zu Praxisbegehungen, Hygiene und anderen wichtigen Themen“, so Dr. Torsten Tomppert, Präsident der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg.

Digitaler Workflow und Praxiseinrichtung sind die Topthemen

Digitale und automatisierte Arbeitsabläufe in Labor und Praxis waren bei zahlreichen Ausstellern und Besuchern wieder ein heißdiskutiertes Thema: „Der ‚digitale Workflow‘ traf bei unserer Standkundschaft weiterhin auf sehr großes Interesse. Hierfür präsentieren wir herstellerübergreifend verschiedene Produkte, anhand derer wir einen beispielhaften Aufbau erklären und die Standbesucher bedarfsgerecht beraten können“, sagte Jörg Linneweh, Geschäftsführer der dental bauer GmbH & Co. KG. Die diesjährige Sonderschau in Kooperation mit dental bauer zeigte außerdem ein exklusives Praxisdesign, das eine Vielzahl individueller Gestaltungsmöglichkeiten für den Behandlungsraum eröffnet. „Die BLUEmarina war ein weiteres Highlight, welches uns zusätzliche Aufmerksamkeit brachte, Türöffner für weitere Gespräche war und bestimmt auch als Inspirationsquelle für einige Besucher diente“, so Linneweh. Der Anteil an Zahnärzten und Zahntechnikern unter den Besuchern ist im Vergleich zur Vorjahresveranstaltung um fünf beziehungsweise drei Prozentpunkte gestiegen. Dies begründet auch die gelobte Besucherqualität durch Aussteller und das hohe Interesse an Praxiseinrichtungen.

Einzugsgebiet erweitert

„Für uns hat die Fachdental in Stuttgart nach wie vor eine hohe Relevanz, da das Fachpublikum in einer sehr großen Anzahl die Messe besucht. Wir setzen weiterhin auf die Fachdental Messen“, sagte Daniel Kaiserauer, Director Business Development and New Markets, Carestream Dental Germany GmbH. Die Zahlen sprechen für sich: Für nahezu die Hälfte der Besucher ist die Fachdental Südwest die einzige Branchenveranstaltung, die sie besuchen. Besonders hervorzuheben ist auch das erweiterte Einzugsgebiet der Fachdental Südwest. Ein Drittel der Besucher reiste aus einer Entfernung von 50 bis 100 Kilometern zur Stuttgarter Messe an.Die nächste Fachdental Südwest/id infotage dental Stuttgart findet vom 16. bis 17. Oktober 2020 auf dem Gelände der Messe Stuttgart statt. Mehr Informationen im Internet unter www.messe-stuttgart.de/fachdental.

Titelbild: Messe Stuttgart
Quelle: Fachdental Südwest Wirtschaft Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
1. Mai 2025

„Wir verstehen uns als Netzwerkpartner der Labore“

Nils Hagenkötter, Vorstandsvorsitzender der Dentagen, über die Kraft der Genossenschaft für zahntechnische Labore
30. Apr. 2025

„Deutschlands liebstes Kind“ bekommt Unterstützung

Unilever ist neuer Personal Care Partner der Frauen- und Männer-Fußballnationalmannschaft
29. Apr. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
29. Apr. 2025

Anerkennung der industriellen Gesundheitswirtschaft als Leitwirtschaft gefordert

WifOR-Chef Prof. Dr. Dennis A. Ostwald: „Gesundheits-Investitionen sind Motor für wirtschaftliches Wachstum“
29. Apr. 2025

Führungswechsel bei Fraga Dental

Carmen Zoppke übernimmt die Geschäftsleitung – Fraga Dental wird Teil der schwedischen Lifco-Gruppe
29. Apr. 2025

„Die IDS war ein absolutes Highlight für unser gesamtes Team“

Minilu präsentierte nachhaltige Produkte, Messeneuheiten, Verleihung des Green Dental Awards und neue Shop-Funktionen
22. Apr. 2025

Leicht positive Erwartungen bei Haus- und Zahnärzten

Stimmung hellt sich auf, Fachärzte erwarten wenig Besserung – Stimmungsbarometer der Stiftung Gesundheit
17. Apr. 2025

Deutsche Dentalindustrie gibt der gesamten Branche ihre wesentlichen Impulse

Internationale Dental-Schau 2025 – der VDDI-Vorstandsvorsitzende Mark Stephen Pace zieht Bilanz