0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1432 Views

Messe verzeichnete mehr als 5.200 Besucher, eine volle Halle und zufriedene Aussteller

Mit gutem Ergebnis und hervorragender Stimmung unter Ausstellern und Besuchern endete Oktober die Fachdental Südwest/id infotage dental. Mehr als 5.200 Zahnärzte, Zahntechniker, Zahnmedizinische Fachangestellte und Studierende fanden am 11. und 12. Oktober ihren Weg zur Messe Stuttgart, um sich über die aktuellen Entwicklungen der Dentalbranche zu informieren. Die breite Produktvielfalt der 249 Aussteller und das umfangreiche Rahmenprogramm mit Fortbildungsmöglichkeiten lockte Fachbesucher aus ganz Baden-Württemberg und den umliegenden Bundesländern auf die wichtigste Dentalfachmesse Süddeutschlands.

Besucherqualität sorgt für positive Stimmung

Besonders erfreulich ist die abermals hohe Qualität des Fachpublikums, die den Ausstellern hochwertige Kontakte und gute Geschäftserfolge verschaffte und für entsprechend positive Stimmung unter den Ausstellern sorgte: „Die Besucher kommen vorbereitet und mit dezidierten Fragen zu den Maschinen auf unseren Stand. Die Zahlen stimmen uns positiv und wir denken auf jeden Fall über einen erneuten Auftritt im kommenden Jahr nach“, sagte Christine McClymont, Head of Marketing and Communications, vhf camfacture AG. Diese Einschätzung bestätigt auch die repräsentative Besucherbefragung: Drei Viertel des befragten Fachpublikums ist an Einkaufs- und Beschaffungsentscheidungen beteiligt. Auch die Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg zeigte sich mit dem Interesse der Fachbesucher mehr als zufrieden: „Unser Stand – zentral in der Messehalle – ist sozusagen die Home-Base der Kolleginnen und Kollegen. Als Partner und Dienstleister für die Kollegenschaft, wird die Kammer immer sehr gut frequentiert und berät zu Praxisbegehungen, Hygiene und anderen wichtigen Themen“, so Dr. Torsten Tomppert, Präsident der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg.

Digitaler Workflow und Praxiseinrichtung sind die Topthemen

Digitale und automatisierte Arbeitsabläufe in Labor und Praxis waren bei zahlreichen Ausstellern und Besuchern wieder ein heißdiskutiertes Thema: „Der ‚digitale Workflow‘ traf bei unserer Standkundschaft weiterhin auf sehr großes Interesse. Hierfür präsentieren wir herstellerübergreifend verschiedene Produkte, anhand derer wir einen beispielhaften Aufbau erklären und die Standbesucher bedarfsgerecht beraten können“, sagte Jörg Linneweh, Geschäftsführer der dental bauer GmbH & Co. KG. Die diesjährige Sonderschau in Kooperation mit dental bauer zeigte außerdem ein exklusives Praxisdesign, das eine Vielzahl individueller Gestaltungsmöglichkeiten für den Behandlungsraum eröffnet. „Die BLUEmarina war ein weiteres Highlight, welches uns zusätzliche Aufmerksamkeit brachte, Türöffner für weitere Gespräche war und bestimmt auch als Inspirationsquelle für einige Besucher diente“, so Linneweh. Der Anteil an Zahnärzten und Zahntechnikern unter den Besuchern ist im Vergleich zur Vorjahresveranstaltung um fünf beziehungsweise drei Prozentpunkte gestiegen. Dies begründet auch die gelobte Besucherqualität durch Aussteller und das hohe Interesse an Praxiseinrichtungen.

Einzugsgebiet erweitert

„Für uns hat die Fachdental in Stuttgart nach wie vor eine hohe Relevanz, da das Fachpublikum in einer sehr großen Anzahl die Messe besucht. Wir setzen weiterhin auf die Fachdental Messen“, sagte Daniel Kaiserauer, Director Business Development and New Markets, Carestream Dental Germany GmbH. Die Zahlen sprechen für sich: Für nahezu die Hälfte der Besucher ist die Fachdental Südwest die einzige Branchenveranstaltung, die sie besuchen. Besonders hervorzuheben ist auch das erweiterte Einzugsgebiet der Fachdental Südwest. Ein Drittel der Besucher reiste aus einer Entfernung von 50 bis 100 Kilometern zur Stuttgarter Messe an.Die nächste Fachdental Südwest/id infotage dental Stuttgart findet vom 16. bis 17. Oktober 2020 auf dem Gelände der Messe Stuttgart statt. Mehr Informationen im Internet unter www.messe-stuttgart.de/fachdental.

Titelbild: Messe Stuttgart
Reference: Fachdental Südwest Wirtschaft Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Schmuckbild Kalender Juli 2025
24. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen
22. Jul 2025

Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen

Innovative biomedizinische Produkte und Technologien sollen möglichst zügig in die Anwendung gelangen
Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona
22. Jul 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze
Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung
21. Jul 2025

Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung

Bundeskanzler Merz kündigt Reformvorschläge für den Herbst an – FVDZ: „Eine gute zahnmedizinische Versorgung spart Kosten“
Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück
21. Jul 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats
Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann
21. Jul 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen
17. Jul 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services
„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“
16. Jul 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern