0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1444 Aufrufe

Dentaurum CEO Mark S. Pace im Amt des Vorstandsvorsitzenden des VDDI bestätigt – Herausforderungen und Chancen beschrieben

Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.

Mark S. Pace, CEO von Dentaurum, ist erneut zum Vorstandsvorsitzenden des VDDI gewählt worden.

(c) Dentaurum

Wie stellt sich die deutsche Dental-Industrie für die aktuellen und künftigen Veränderungen im globalen Dentalmarkt auf? Dazu bezog Mark S. Pace, Vorstandsvorsitzender des Verbands der Deutschen Dental-Industrie (VDDI) auf der Mitgliederversammlung des Verbands im Juni Stellung. Der Dentaurum-Geschäftsführer wurde ebenso wie seine Vorstandskollegen Sebastian Voss, Dr. Emanuel Rauter und Olaf Sauerbier in seinem Amt bestätigt.

Pace erklärte, er sei stolz, in seiner bisherigen Funktion als Vorstandsvorsitzender weiter dienen zu dürfen und wiederholt die Geschicke und Politik der Branche zu leiten. In seiner Rede auf der Mitgliederversammlung 2025 thematisierte dieser die gegenwärtigen weltpolitischen und wirtschaftlichen Herausforderungen sowie die Perspektiven der deutschen Dental-Industrie. Trotz globaler Krisen und Unsicherheiten betonte er die Bedeutung von Optimismus, Innovationskraft und gemeinschaftlichem Handeln innerhalb der Branche.

Starke Fachmesse, solide Zahlen, vorsichtig positive Erwartungen für 2025

Als Höhepunkt des laufenden Jahres nannte Pace die 41. Internationale Dental-Schau (IDS), die mit starkem Fachpublikum aus aller Welt Deutschlands Führungsrolle in der Dentaltechnik bestätigte. Die Branche stehe insgesamt wirtschaftlich solide da: 2024 wurde ein Umsatz von 6,3 Milliarden Euro erwirtschaftet, die Beschäftigtenzahl stieg leicht. Die Erwartungen für 2025 sind weiterhin vorsichtig positiv, sowohl im Export als auch im Inland.

Vier Männer, der VDDI-Vorstand, stehen nebeneinander auf einer Treppe: Sebastian Voss, Mark Stephen Pace, Dr. Emanuel Rauter und Olaf Sauerbier (links)
Der alte VDDI-Vorstand ist auch der neue: Sebastian Voss, Mark Stephen Pace, Dr. Emanuel Rauter und Olaf Sauerbier (links) Foto: Burkhard Sticklies/VDDI

 

Bedeutung der Mundgesundheit für Wirtschaft und Gesellschaft

Der WHO-Report 2024 zeige, dass schlechte Mundgesundheit weltweit jährlich milliardenschwere Produktivitätsverluste verursacht, so Pace. Die WHO hat eine globale Strategie und einen Aktionsplan für Mundgesundheit mit konkreten Maßnahmen entwickelt – ein bedeutender Schritt hin zu ihrer stärkeren Anerkennung als Teil der allgemeinen Gesundheit.

Rahmenbedingungen bei Zahnärzten und Zahntechnikern

Die Bürokratie belaste Zahnärzte und Zahntechniker erheblich; Praxisinhaber verwendeten einen großen Teil ihrer Arbeitszeit darauf. Der demografische Wandel werde durch eine hohe Zahl an Studienbewerbern kompensiert, was die Zukunft des Berufsbildes sichert. Im Zahntechnikerhandwerk müssten zeitgleich mehr Anstrengungen unternommen werden, um rückläufigen Beschäftigtenzahlen entgegenzuwirken, so Pace.

Zunehmende Bürokratie spürten auch Unternehmer und die Wirtschaft. Eine weitere zentrale Herausforderung am Markt seien außerdem steigende Zertifizierungskosten, die Innovationen ausbremsten und Produkteliminierungen verursachen. Der VDDI fordere daher Entlastung, mehr Vertrauen in Unternehmen und besseren Transfer von Forschung in marktfähige Produkte. Zukunftschancen sieht die Branche in neuen Märkten, strategischen Partnerschaften und einer aktiven politischen Mitgestaltung.

Verbandsarbeit für bessere Rahmenbedingungen

Der VDDI engagiere sich aktiv in wirtschaftspolitischen Fragen, unter anderem mit Forderungen nach Steuerentlastungen und Bürokratieabbau. Gemeinsam mit anderen Medizintechnikverbänden arbeite der VDDI kontinuierlich an der Weiterentwicklung der Medizinprodukteverordnung (MDR).

Viele Chancen für die deutsche Dentalbranche

Trotz zahlreicher Herausforderungen sieht Mark S. Pace viele Chancen für die deutsche Dentalbranche. Diese sei aufgefordert, ihre Stärken zu nutzen, innovativ zu bleiben und aktiv die Rahmenbedingungen mitzugestalten. Die Botschaft lautet: „Wir sind nicht Opfer der Umstände, sondern Gestalter der Verhältnisse! Unsere weltweit gefragten Produkte und Dienstleistungen sind unverzichtbar für die Mund- und Zahngesundheit. Mit Stolz dürfen wir unsere Leistungsfähigkeit, unsere Innovationsfreude und unseren Beitrag zur globalen Gesundheitsversorgung herzeigen.“

Weitere wissenswerte Fakten und Zahlen können Interessierte im neuen VDDI- Geschäftsbericht 2024/2025 nachlesen, der auf der Verbandswebsite zum Download bereitsteht.

Quelle: Dentaurum Wirtschaft Menschen IDS Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
19 Junge Menschen stehen in zwei Reihen nebeneinander, die vordere Reihe kniet. 17 von ihnen halten ein Zertifikat in der Hand, zwei ein weißes T-Shirt mit einem großen Logo und der großen Zahl 2025.
14. Aug. 2025

Fachlicher Input und internationales Netzwerken

Ivoclar Summer School ging 2025 in die nächste Runde – neu dabei ist das King’s College London
Im Hintergrund ist die große leere Bühne des Dua-Lipa-Konzerts in Mailand zu sehen. Über der Bühne ist links und rechts Werbung für Coca Cola, in der Mitte steht I Days. Links und rechts neben der Bühne sind zwei große Leinwände mit dem Bild einer jungen, lächelnden Frau, die makellose Zähne zeigt. Darauf steht der Schriftzug Bredent Medical. Im Vordergrund steht das Publikum.
13. Aug. 2025

Auf Tour mit Dua Lipa

Bredent Medical: Markenpräsenz als On-Screen Advertiser auf Radical Optimism Tour 2025
Schmuckbild Kalenderblatt August
12. Aug. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – August 2025
Schmuckbild: ein älterer Mann steht mit einer Fachverkäuferin in einem Fachgeschäft für medizinische Hilfsmittel und lässt sich einen Elektrorollstuhl erklären, im Hintergrund Rollatoren und Rollstühle.
5. Aug. 2025

GKV-Spitzenverband fordert mehr Transparenz bei Mehrkosten

Ausgaben für Hilfsmittel auf 11,5 Milliarden gestiegen – Industrieverband hält Bericht für unnötig und bürokratisch
Eine Frau mit Kittel und Kopfhaube sitzt mit einem medizinischen Katheter vor einer Prüfstation mit zwei Bildschirmen und führt eine Qualitätskontrolle durch.
1. Aug. 2025

Kleine und mittelständische Unternehmen stärker in den Fokus nehmen

Haupttreiber für Innovationen auch bei Zulassungsprozessen entlasten – BVMed zum EU4Health-Programm
Links steht Stephan Köhler, Sprecher der Geschäftsführung von Brasseler. Er trägt eine Brille, einen dunkelblauen Anzug und ein hellblaues Hemd. Rechts neben ihm steht Carsten Cieslik, Leiter der Business Unit Komet Dental. Er trägt Brille, einen mittelblauen Anzug und ein weißes Hemd. In der Hand hält er ein silbernes Tablet. Im Hintergrund ist ein kleiner Blick in ein Büro mit Monitor, Schreibtisch und Bürostuhl.
31. Juli 2025

„Die Internationalisierung ist ein zentraler Bestandteil unserer Strategie“

Brasseler stärkt internationale Präsenz – Vertriebsgesellschaft in Großbritannien, Komet Academy in Italien
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Schmuckbild: Ein Arzt sitzt in weißem Kittel am Schreibtisch vor einem Computer und tippt auf einer Tastatur.
28. Juli 2025

„Letztlich entscheidet jede Praxis, was sie und wie dokumentiert“

Verband Deutscher Dental-Software Unternehmen e.V. reagiert auf Kritik an Export von Patientendaten und Dokumentationen aus dem PVS