0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1347 Aufrufe

Liquiditätstool der ZA ermöglicht realistische Finanzplanung der nächsten Monate

Wie hoch wird meine Umsatzeinbuße? Gibt es Einsparpotenziale?Was kann ich planen, welche Weichen kann ich stellen? Die aktuelle Ausnahmesituation macht mancher Liquiditätsplanung für 2020 einen Strich durch die Rechnung. Mit Hilfe des Liquiditätstools der ZA lassen sich nun realistische Prognosen für die finanzielle Entwicklung der eigenen Praxis in der Krise treffen. Daraus resultierend können mögliche Maßnahmen abgeleitet werden, um die Praxis für die kommenden Monate finanziell besser aufzustellen.

Die Unsicherheit, die die aktuelle Lage mit sich bringt, betrifft bei vielen Zahnärztinnen und Zahnärzten auch die finanzielle Situation. Die Folge sind eine Menge Fragen: Wie sieht es mit Soforthilfe aus? Wie wirken sich die zur Diskussion stehenden Rettungsschirm-Mechanismen auf die Einnahmen aus, sollten diese in Kraft treten? Wie lange kann sich die Praxis mit den vorhandenen Mitteln noch über Wasser halten? Muss gegebenenfalls ein Darlehen aufgenommen werden, um die Verluste vorübergehend auszugleichen?

Analyse der Kennzahlen

Um den Praxisinhaber(inne)n eine Hilfestellung für eine realistische Finanzplanung in den nächsten Monaten zu bieten, hat DIE ZA das sogenannte Liquiditätstool entwickelt. In einem ersten gemeinsamen Gespräch werden die Einnahmen und Ausgaben der Praxis aus dem vergangenen Jahr erfasst. Darüber hinaus werden die Angaben der Praxis um wertvolle Parameter ergänzt, die auf den umfassenden Insights der ZA aus der Branche sowie aus den Erkenntnissen der breiten Vernetzung in der Standespolitik resultieren. Anhand dieser Kennzahlen kann DIE ZA mit Hilfe des Analysetools die finanzielle Situation der Praxis analysieren und eine realistische Aussage dazu treffen, mit welchen Einbußen voraussichtlich zu rechnen sein wird.

Individuelle Möglichkeiten entdecken

Die Ergebnisse dieser Analyse dienen in erster Linie dazu, ein gutes Gefühl für die individuellen Möglichkeiten zu bekommen und sich auf ein ausführliches Gespräch mit dem Steuerberater vorzubereiten. Sie sind jedoch keine Rechtsberatung und erheben auch keinen Anspruch auf Gültigkeit. Anhand der Prognosen kann DIE ZA zudem gegebenenfalls weitere Einsparpotenziale oder geeignete Maßnahmen für die Praxen ableiten, die den Praxisinhaber(inne)n dabei helfen, sich gut für die nächsten Monate aufzustellen.

Eine Anmeldung ist über die Website der ZA unter dem Servicepunkt „Videoberatung“ (www.die-za.de/videoberatung) möglich, indem das Thema „Liquidität sichern“ ausgewählt und das Kontakt-formular ausgefüllt wird. ZA-Kunden können sich bei Interesse alternativ direkt an ihren Kunden-betreuer wenden.

Quelle: DIE ZA Wirtschaft Praxisführung Praxis

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
1. Mai 2025

„Wir verstehen uns als Netzwerkpartner der Labore“

Nils Hagenkötter, Vorstandsvorsitzender der Dentagen, über die Kraft der Genossenschaft für zahntechnische Labore
30. Apr. 2025

„Deutschlands liebstes Kind“ bekommt Unterstützung

Unilever ist neuer Personal Care Partner der Frauen- und Männer-Fußballnationalmannschaft
29. Apr. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
29. Apr. 2025

Anerkennung der industriellen Gesundheitswirtschaft als Leitwirtschaft gefordert

WifOR-Chef Prof. Dr. Dennis A. Ostwald: „Gesundheits-Investitionen sind Motor für wirtschaftliches Wachstum“
29. Apr. 2025

Führungswechsel bei Fraga Dental

Carmen Zoppke übernimmt die Geschäftsleitung – Fraga Dental wird Teil der schwedischen Lifco-Gruppe
29. Apr. 2025

„Die IDS war ein absolutes Highlight für unser gesamtes Team“

Minilu präsentierte nachhaltige Produkte, Messeneuheiten, Verleihung des Green Dental Awards und neue Shop-Funktionen
22. Apr. 2025

Leicht positive Erwartungen bei Haus- und Zahnärzten

Stimmung hellt sich auf, Fachärzte erwarten wenig Besserung – Stimmungsbarometer der Stiftung Gesundheit
17. Apr. 2025

Deutsche Dentalindustrie gibt der gesamten Branche ihre wesentlichen Impulse

Internationale Dental-Schau 2025 – der VDDI-Vorstandsvorsitzende Mark Stephen Pace zieht Bilanz

Verwandte Bücher

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Hrsg.)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?