0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1371 Views

Liquiditätstool der ZA ermöglicht realistische Finanzplanung der nächsten Monate

Wie hoch wird meine Umsatzeinbuße? Gibt es Einsparpotenziale?Was kann ich planen, welche Weichen kann ich stellen? Die aktuelle Ausnahmesituation macht mancher Liquiditätsplanung für 2020 einen Strich durch die Rechnung. Mit Hilfe des Liquiditätstools der ZA lassen sich nun realistische Prognosen für die finanzielle Entwicklung der eigenen Praxis in der Krise treffen. Daraus resultierend können mögliche Maßnahmen abgeleitet werden, um die Praxis für die kommenden Monate finanziell besser aufzustellen.

Die Unsicherheit, die die aktuelle Lage mit sich bringt, betrifft bei vielen Zahnärztinnen und Zahnärzten auch die finanzielle Situation. Die Folge sind eine Menge Fragen: Wie sieht es mit Soforthilfe aus? Wie wirken sich die zur Diskussion stehenden Rettungsschirm-Mechanismen auf die Einnahmen aus, sollten diese in Kraft treten? Wie lange kann sich die Praxis mit den vorhandenen Mitteln noch über Wasser halten? Muss gegebenenfalls ein Darlehen aufgenommen werden, um die Verluste vorübergehend auszugleichen?

Analyse der Kennzahlen

Um den Praxisinhaber(inne)n eine Hilfestellung für eine realistische Finanzplanung in den nächsten Monaten zu bieten, hat DIE ZA das sogenannte Liquiditätstool entwickelt. In einem ersten gemeinsamen Gespräch werden die Einnahmen und Ausgaben der Praxis aus dem vergangenen Jahr erfasst. Darüber hinaus werden die Angaben der Praxis um wertvolle Parameter ergänzt, die auf den umfassenden Insights der ZA aus der Branche sowie aus den Erkenntnissen der breiten Vernetzung in der Standespolitik resultieren. Anhand dieser Kennzahlen kann DIE ZA mit Hilfe des Analysetools die finanzielle Situation der Praxis analysieren und eine realistische Aussage dazu treffen, mit welchen Einbußen voraussichtlich zu rechnen sein wird.

Individuelle Möglichkeiten entdecken

Die Ergebnisse dieser Analyse dienen in erster Linie dazu, ein gutes Gefühl für die individuellen Möglichkeiten zu bekommen und sich auf ein ausführliches Gespräch mit dem Steuerberater vorzubereiten. Sie sind jedoch keine Rechtsberatung und erheben auch keinen Anspruch auf Gültigkeit. Anhand der Prognosen kann DIE ZA zudem gegebenenfalls weitere Einsparpotenziale oder geeignete Maßnahmen für die Praxen ableiten, die den Praxisinhaber(inne)n dabei helfen, sich gut für die nächsten Monate aufzustellen.

Eine Anmeldung ist über die Website der ZA unter dem Servicepunkt „Videoberatung“ (www.die-za.de/videoberatung) möglich, indem das Thema „Liquidität sichern“ ausgewählt und das Kontakt-formular ausgefüllt wird. ZA-Kunden können sich bei Interesse alternativ direkt an ihren Kunden-betreuer wenden.

Reference: DIE ZA Wirtschaft Praxisführung Praxis

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Schmuckbild Kalender Juli 2025
25. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
25. Jul 2025

„Wir sind nicht Opfer der Umstände, sondern Gestalter der Verhältnisse“

Dentaurum CEO Mark S. Pace im Amt des Vorstandsvorsitzenden des VDDI bestätigt – Herausforderungen und Chancen beschrieben
Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen
22. Jul 2025

Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen

Innovative biomedizinische Produkte und Technologien sollen möglichst zügig in die Anwendung gelangen
Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona
22. Jul 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze
Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung
21. Jul 2025

Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung

Bundeskanzler Merz kündigt Reformvorschläge für den Herbst an – FVDZ: „Eine gute zahnmedizinische Versorgung spart Kosten“
Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück
21. Jul 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats
Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann
21. Jul 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen
17. Jul 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services

Related books

  
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
La rivoluzione digitale 2.0 Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Meine Zahnarztpraxis läuft Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Mein Beruf – meine Zukunft Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?
Christian Henrici / Bernd Halbe (Editor)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?