0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2863 Aufrufe

Investor „zwei.7“ aus Osnabrück übernimmt insolvente Blue Safety

Das Team des Investors „zwei.7“ wird das Geschäft von Blue Safety fortführen.

(c) zwei.7

Innerhalb weniger Wochen nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens ist es dem Insolvenzverwalter Stephan Michels gelungen, mit einem Investor eine Einigung über die Fortführung des Geschäftsbetriebs und die Übernahme der Verpflichtungen gegenüber den Kunden in Deutschland und Österreich zu erzielen. Mit Wirkung zum 1. Oktober 2023 gehen die immateriellen Vermögenswerte sowie das Anlage- und Umlagevermögen und die Forderungen an den Käufer „zwei.7“ aus Osnabrück, der den Geschäftsbetrieb unter dem Namen Blue Safety Hygienetechnologie GmbH fortführt, wie das Unternehmen mitteilt.

„Uns haben die außergewöhnliche Technologie, das hochspezialisierte und motivierte Team und beste Marktperspektiven überzeugt. Mit unserer vertrieblichen Expertise und unserer digitalen Kompetenz können wir die ergänzenden Assets bieten, die das neue Unternehmen auf die Erfolgsspur bringen. Dabei liegt unser Interesse an einem dauerhaften Engagement, was auch unsere bisherigen Beteiligungen, beispielsweise im Medizinbereich, dokumentieren. Wir haben große Erfahrung darin, Ideen weiterzuentwickeln und haben Freude an außergewöhnlichem Wachstum – beides wird uns auch mit der Blue Safety Hygienetechnologie GmbH gelingen“, so Unternehmer Karsten Wulf, Gründer von zwei.7.

Kunden bereits informiert, langfristige Sicherheit

Die Ambitionen des Investors schließen ausdrücklich die Wertschätzung für den bestehenden Kundenkreis ein. Ziel sei, so der Geschäftsführer von zwei.7, Olaf Bock, durch beste Servicequalität, kurze Reaktionszeiten und einfache Erreichbarkeit die Kundenzufriedenheit zu optimieren und auf ein höchstmögliches Level zu heben. Die Kunden seien unmittelbar nach dem Vertragsabschluss über die positive Entwicklung informiert. Der Einstieg dieses seriösen und solventen Unternehmens verschaffe ihnen verbindlich und langfristig die notwendige Sicherheit für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit, heißt es.

„Zwei.7 ist eine bodenständige und finanzstarke Beteiligungsgesellschaft aus Osnabrück. Das Family Office investiert in mittelständische Unternehmen und in Start-ups. Dabei wird nicht nur ruhiges und langfristiges Kapital gegeben. Das erfahrene Team um Karsten Wulf packt vielmehr auch mit an, wenn es darum geht, ein Unternehmen auf die nächste Wachstumsstufe zu heben“, heißt es in der Pressemeldung zur Übernahme.

 

Quelle: Blue Safety Wirtschaft Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
21. Juli 2025

Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung

Bundeskanzler Merz kündigt Reformvorschläge für den Herbst an – FVDZ: „Eine gute zahnmedizinische Versorgung spart Kosten“
21. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
21. Juli 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats
21. Juli 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
17. Juli 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services
16. Juli 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
15. Juli 2025

Ingo Scholten sagt Tschüss

Abschied nach 34 Jahren bei Shofu – „immer ein verlässlicher und innovativer Impulsgeber“
14. Juli 2025

Die GKV als schwarze Kasse der Regierungen

Warum auch die neue Koalition bei der Steuerfinanzierung versicherungsfremder Leistungen mogeln wird – die Analyse von Dr. Uwe Axel Richter