0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2025 Aufrufe

Herstellung von Turbinen der Marke Midwest wird nach Bensheim verlagert

Dentsply Sirona informiert: Um die Marktführerschaft in der Instrumentenfertigung weiter zu stärken, wird Dentsply Sirona die Produktion von Turbinen der Marke Midwest nach Bensheim verlagern. Die vor allem in den USA geschätzte Marke wird vom Know-how sowie der Nutzung der Kapazitäten des Werks in Bensheim profitieren.

Dentsply Sirona wird die Produktion zahnärztlicher Handstücke und Instrumente der Marke Midwest sowie Röntgenzubehör von Des Plaines (Chicago) in andere Produktionsstätten verlagern. In diesem Zusammenhang wird die verfügbare Fertigungskapazität an verschiedenen bestehenden Standorten erhöht, darunter Bensheim und York in den USA. Die Produktion von Turbinen findet künftig in der Instrumentenfertigung in Bensheim statt.

„Mit diesem Schritt nutzen wir Synergien optimal für eine noch effizientere Arbeit“, erklärt Jan Siefert, Group Vice President Instruments. „Ziel ist es, die innerbetriebliche Zusammenarbeit weiter zu optimieren. So fördern wir die Entwicklung besserer, sicherer und schnellerer Lösungen, die einen Mehrwert für unsere Kunden und letztendlich den Patienten schaffen.“

Traditionsmarke Midwest wird gestärkt

Midwest ist eine erfolgreiche Traditionsmarke in den USA, Zahnärzte vertrauen ihr seit vielen Jahren. Das Unternehmen wurde 1927 gegründet und hat seither viele Handstück-Innovationen auf den Markt gebracht. Mit den beschlossenen Veränderungen wird die Marke Midwest insbesondere durch eine Erweiterung des Angebots an Hand- und Zubehörteilen in den USA gestärkt. Durch die Fertigung der Turbinen in Bensheim kann die Marke Midwest zudem künftig noch stärker das Know-how, die Kapazität und die branchenführende Instrumentenfertigung des Werks in Bensheim nutzen.

Produktionsanlagen markenübergreifend nutzen

Am Standort Bensheim wurde in den vergangenen Jahren in neu strukturierte, ökologisch effiziente Produktionslinien und modernste Anlagen zur Herstellung von Best-in-Class-Produkten investiert. Dank einer Kooperationsvereinbarung werden hier seit dem Sommer 2016 die luftgetriebene Turbine Midwest Stylus Plus sowie die Winkelstückserie „Midwest E Plus“ produziert und vertrieben. Die in Bensheim gefertigten Instrumente bestehen aus hochwertigen Materialien und sind mit robusten Keramiklagern verarbeitet. Sie zeichnen sich aus durch ergonomisches Design, liegen leicht in der Hand und verfügen über universelle Schnittstellen. Somit können sie an allen gängigen Dentaleinheiten genutzt werden.

Die neue Instrumentenhalle am Produktions- und Entwicklungsstandort in Bensheim, dem größten in der Dentalindustrie, wurde 2013 eröffnet. Dentsply Sirona ist Marktführer in der Entwicklung von rotierenden Instrumenten und Handstücken mit mehr als einem Jahrhundert Erfahrung. Rund 250 Ingenieure und Forscher arbeiten derzeit im Innovationszentrum des Standorts Bensheim, an dem seit 1963 Produkte für den Zahnarzt und das Dentallabor hergestellt werden.

Bild: Dentsply Sirona
Quelle: Dentsply Sirona Wirtschaft

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Schmuckbild Kalender Juli 2025
24. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen
22. Juli 2025

Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen

Innovative biomedizinische Produkte und Technologien sollen möglichst zügig in die Anwendung gelangen
Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona
22. Juli 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze
Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung
21. Juli 2025

Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung

Bundeskanzler Merz kündigt Reformvorschläge für den Herbst an – FVDZ: „Eine gute zahnmedizinische Versorgung spart Kosten“
Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück
21. Juli 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats
Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann
21. Juli 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen
17. Juli 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services
„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“
16. Juli 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern