0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1941 Views

Herstellung von Turbinen der Marke Midwest wird nach Bensheim verlagert

Dentsply Sirona informiert: Um die Marktführerschaft in der Instrumentenfertigung weiter zu stärken, wird Dentsply Sirona die Produktion von Turbinen der Marke Midwest nach Bensheim verlagern. Die vor allem in den USA geschätzte Marke wird vom Know-how sowie der Nutzung der Kapazitäten des Werks in Bensheim profitieren.

Dentsply Sirona wird die Produktion zahnärztlicher Handstücke und Instrumente der Marke Midwest sowie Röntgenzubehör von Des Plaines (Chicago) in andere Produktionsstätten verlagern. In diesem Zusammenhang wird die verfügbare Fertigungskapazität an verschiedenen bestehenden Standorten erhöht, darunter Bensheim und York in den USA. Die Produktion von Turbinen findet künftig in der Instrumentenfertigung in Bensheim statt.

„Mit diesem Schritt nutzen wir Synergien optimal für eine noch effizientere Arbeit“, erklärt Jan Siefert, Group Vice President Instruments. „Ziel ist es, die innerbetriebliche Zusammenarbeit weiter zu optimieren. So fördern wir die Entwicklung besserer, sicherer und schnellerer Lösungen, die einen Mehrwert für unsere Kunden und letztendlich den Patienten schaffen.“

Traditionsmarke Midwest wird gestärkt

Midwest ist eine erfolgreiche Traditionsmarke in den USA, Zahnärzte vertrauen ihr seit vielen Jahren. Das Unternehmen wurde 1927 gegründet und hat seither viele Handstück-Innovationen auf den Markt gebracht. Mit den beschlossenen Veränderungen wird die Marke Midwest insbesondere durch eine Erweiterung des Angebots an Hand- und Zubehörteilen in den USA gestärkt. Durch die Fertigung der Turbinen in Bensheim kann die Marke Midwest zudem künftig noch stärker das Know-how, die Kapazität und die branchenführende Instrumentenfertigung des Werks in Bensheim nutzen.

Produktionsanlagen markenübergreifend nutzen

Am Standort Bensheim wurde in den vergangenen Jahren in neu strukturierte, ökologisch effiziente Produktionslinien und modernste Anlagen zur Herstellung von Best-in-Class-Produkten investiert. Dank einer Kooperationsvereinbarung werden hier seit dem Sommer 2016 die luftgetriebene Turbine Midwest Stylus Plus sowie die Winkelstückserie „Midwest E Plus“ produziert und vertrieben. Die in Bensheim gefertigten Instrumente bestehen aus hochwertigen Materialien und sind mit robusten Keramiklagern verarbeitet. Sie zeichnen sich aus durch ergonomisches Design, liegen leicht in der Hand und verfügen über universelle Schnittstellen. Somit können sie an allen gängigen Dentaleinheiten genutzt werden.

Die neue Instrumentenhalle am Produktions- und Entwicklungsstandort in Bensheim, dem größten in der Dentalindustrie, wurde 2013 eröffnet. Dentsply Sirona ist Marktführer in der Entwicklung von rotierenden Instrumenten und Handstücken mit mehr als einem Jahrhundert Erfahrung. Rund 250 Ingenieure und Forscher arbeiten derzeit im Innovationszentrum des Standorts Bensheim, an dem seit 1963 Produkte für den Zahnarzt und das Dentallabor hergestellt werden.

Bild: Dentsply Sirona
Reference: Dentsply Sirona Wirtschaft

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
1. May 2025

„Wir verstehen uns als Netzwerkpartner der Labore“

Nils Hagenkötter, Vorstandsvorsitzender der Dentagen, über die Kraft der Genossenschaft für zahntechnische Labore
30. Apr 2025

„Deutschlands liebstes Kind“ bekommt Unterstützung

Unilever ist neuer Personal Care Partner der Frauen- und Männer-Fußballnationalmannschaft
29. Apr 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
29. Apr 2025

Anerkennung der industriellen Gesundheitswirtschaft als Leitwirtschaft gefordert

WifOR-Chef Prof. Dr. Dennis A. Ostwald: „Gesundheits-Investitionen sind Motor für wirtschaftliches Wachstum“
29. Apr 2025

Führungswechsel bei Fraga Dental

Carmen Zoppke übernimmt die Geschäftsleitung – Fraga Dental wird Teil der schwedischen Lifco-Gruppe
29. Apr 2025

„Die IDS war ein absolutes Highlight für unser gesamtes Team“

Minilu präsentierte nachhaltige Produkte, Messeneuheiten, Verleihung des Green Dental Awards und neue Shop-Funktionen
22. Apr 2025

Leicht positive Erwartungen bei Haus- und Zahnärzten

Stimmung hellt sich auf, Fachärzte erwarten wenig Besserung – Stimmungsbarometer der Stiftung Gesundheit
17. Apr 2025

Deutsche Dentalindustrie gibt der gesamten Branche ihre wesentlichen Impulse

Internationale Dental-Schau 2025 – der VDDI-Vorstandsvorsitzende Mark Stephen Pace zieht Bilanz