0,00 €
Zum Warenkorb

Zahntechnik

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Außenaufnahme des Hörsaalgebäudes des Campus Westend in Frankfurt
Zahnmedizin

KOM25: Wo Wissenschaft auf Praxis trifft

Der Hessische Zahnärztetag 2025 – Kongress Orale Medizin, kurz KOM 25, findet erstmals in neuer Location auf dem Campus Westend statt
Junger Mann mit Brille und schwarzem T-Shirt in Labor hält einen Glaskolben mit tiefroter Flüssigkeit auf einem Regal mit der rechten Hand.
25. Aug. 2025

Neue Standards für 3D-Druck mit Pulvern

DFG: 30 Teams forschten mehr als sechs Jahre daran, Werkstoffe und additive Verfahren systematisch zu verbessern und zu standardisieren

Eines der verbreitetsten industriellen 3D-Druckverfahren ist die Laser-Pulverbettfusion. Sie wird vor allem für komplexe, hochbelastbare Bauteile in Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik und im...

Porträtbild von Zahntechnikerin Ivana Pasalic, rechts daneben das Logo der Quintessence Podcasts, darüber der Schriftzug Dental Lab Inside
20. Aug. 2025

„Es ist eine intime Geschichte, die wir hier angehen“

ZT Ivana Pasalic zu Gast in Folge #54 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“

Hat ein Patient wirklich Angst oder könnte vielleicht auch Scham eine Rolle spielen? Ivana Pasalic sieht Zähne ganzheitlich. Deshalb möchte die Zahntechnikerin möglichst viele Informationen von...

Klinisches Bild eines vollbezahnten Ober- und Unterkiefers mit eingeblendeten Keramikgerüstkronen in zwei Frontzähnen des Oberkiefers
19. Aug. 2025

Zirkonoxidrestaurationen im Frontzahnbereich

Klassifikation und Indikation anhand der Form und der Dicke der Verblendung

In seinem Beitrag für die QDT (Quintessence of Dental Technology) 2023, ins Deutsche übersetzt in der Quintessenz Zahntechnik 7/2024 beschäftigt sich Autor Naoki Hayashi mit der Auswahl geeigneter...

Zwei Männer stehen hinter einem Rednerpult der Stadthalle Nürtingen auf der Bühne mit einem roten Vorhang (links).
15. Aug. 2025

Ohne analoges Wissen nicht zu machen: die digitale Zukunft der Zahntechnik

Nachbericht der 53. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e. V. (ADT) 2025 in Nürtingen

„Willkommen in der Familie!“ – Mit diesen Worten begrüßte ADT-Präsident Prof. Dr. Daniel Edelhoff die Teilnehmenden der ADT-Jahrestagung vom 19. bis 21. Juni 2025 in Nürtingen – übrigens...

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“
13. Aug. 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZT Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“

Seit beinahe 20 Jahren arbeitet Kai Vogeler nicht mehr in Deutschland. Nach Stationen am Bodensee, an den Unis in Boston (USA) und Zürich (Schweiz) und einem Praxislabor hat der Zahntechniker seit...

Acht kleine dunkte Dosen mit farbigen Etiketten und zwei weiße Kunststofffläschchen am rechten Bildrand.
11. Aug. 2025

Spezielle Malfarben und Pasten für Micro-Layering

Das neue Set „mµIllusion“ von Merz Dental für die ästhetische Finalisierung monolithischer Kronen und Brücken

Merz Dental bietet mit „mμIllusion“ Malfarben und Pasten, die speziell für die ästhetische Finalisierung monolithischer Kronen und Brücken entwickelt wurden. Mit diesem Set kann man...

Prof. Florian Beuer auf der Bühne der Stadthalle Nürtingen vor rotem Vorhang.
8. Aug. 2025

Minimalinvasive Restaurationen – was wir wissen und wissen sollten

ADT 2025: Prof. Florian Beuer berichtete über die erste prothetische Konsensuskonferenz Ende 2024 in Madrid

„Minimalinvasive Restauration“ ist eine gern gebrauchte Wortkombination in der dentalen Community. Aber was wissen wir evidenzbasiert über diese Versorgungsformen und was sollten Praktiker dabei...

Zwei Roboter im Vordergrund mit menschenähnlicher Figur stehen beziehungsweise sitzen auf einem Tisch an einem Messestand, dahinter sitzt ein Mann.
7. Aug. 2025

„Deutlich digitaler, aber wenige echte Innovationen“

Rückblick auf die Internationale Dental-Schau 2025 von Dr. Michael Hopp

Wieder traf sich die Dentalwelt im März 2025 in Köln. Für einen Teilnehmer, der zweimal pausiert hat, eine ganz neue Erfahrung. Trotz des Messegeschehens zum Anfassen ist ein Wechsel von analog zu...

Eine Oberkieferprothese aus Kunststoff zum Ersatz von mehreren Seitenzähnen mit Klammern und einer weißen Verbindungsplatte.
7. Aug. 2025

3D-Druck von thermoplastischem Kunststoff PPSU

Eigenschaften des thermoplastischen Kunststoffs Polyphenylensulfon zeigen großes Potenzial für dentale Verwendung

Die European Association of Dental Technology (EADT e.V.) veröffentlicht in ihrem Blog regelmäßig aktuelle News rund um Prothetik, Werkstoffe und Technologien. Das Team der...

Zwei zahntechnische Modelle auf einem Labortisch vor einem 3D-Drucker, rechts daneben ein aufgeklapptes Notebook mit dunklem Bildschirm.
6. Aug. 2025

Dentaclean sorgt für saubere Modelle im dentalen 3D-Druck

Richard Geiss GmbH bietet spezielle Reinigungslösungen für aus Resinen 3D-gedruckte Dentalstrukturen

Mit Dentaclean setzt die Richard Geiss GmbH neue Maßstäbe für den Reinigungsprozess im dentalen 3D-Druck (Abb. 1). Die jüngste Innovation des bayerischen Lösemittelspezialisten mit Sitz in...

Links steht Stephan Köhler, Sprecher der Geschäftsführung von Brasseler. Er trägt eine Brille, einen dunkelblauen Anzug und ein hellblaues Hemd. Rechts neben ihm steht Carsten Cieslik, Leiter der Business Unit Komet Dental. Er trägt Brille, einen mittelblauen Anzug und ein weißes Hemd. In der Hand hält er ein silbernes Tablet. Im Hintergrund ist ein kleiner Blick in ein Büro mit Monitor, Schreibtisch und Bürostuhl.
31. Juli 2025

„Die Internationalisierung ist ein zentraler Bestandteil unserer Strategie“

Brasseler stärkt internationale Präsenz – Vertriebsgesellschaft in Großbritannien, Komet Academy in Italien

Die Medizintechnikgruppe Brasseler treibt ihre globale Wachstumsstrategie konsequent voran. Mit der Gründung einer neuen Vertriebsgesellschaft in Großbritannien und der Eröffnung der Komet Academy...

Schriftzug Dental Lab Inside, Quintessence Podcasts-Logo und Porträtbild von Carola Wohlgenannt
30. Juli 2025

„Das System ist einfach komplett“

„Dental Lab Inside“-Special mit Carola Wohlgenannt zu „20 Jahre IPS e.max“

Vor 20 Jahren sind für Carola Wohlgenannt buchstäblich Türen aufgegangen: auf allen möglichen Untergrundmaterialien dieselbe Keramik auftragen zu können, nicht mehr überlegen zu müssen,...

Nebeneinander stehen Gum Ortho Floss, die Gum Sonic Ortho Schallzahnbürste, das Gum Ortho Zahngel und die Gum Ortho Mundspülung, das Gum Ortho Wachs; davor liegt die Gum Ortho Zahnbürste. Über dem Floss sind fünf Minzblätter und über dem Wachs ein Minzblatt zu sehen.
30. Juli 2025

Das Drei-Schritte-Ritual für die Praxisempfehlung

Gum Ortho – für die gezielte Mund- und Zahnpflege bei kieferorthopädischer Behandlung

Ob festsitzende Multibracket-Systeme, transparente Aligner oder herausnehmbare Zahnspangen – kieferorthopädische (KfO-) Therapien stellen besondere Anforderungen an die tägliche Mundhygiene, denn...

Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025

TK-Chef Dr. Jens Baas: Leistungskürzungen zum Beispiel bei Zahnmedizin bringen nichts „Das Thema Brillen und das Thema Zahn ist ja schon weitestgehend gekürzt.“ Der Vorstandsvorsitzende der...

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6

Die sechste Deutsche Mundgesundheitsstudie, kurz DMS 6, ist ein ganz besonderer Schatz für die Zahnmedizin – und für jeden, der wissen will, was die Zukunft bringt und sich mit seiner Praxis,...

Bits statt Bisswachs
24. Juli 2025

Bits statt Bisswachs

Digitale Übertragung der Kieferrelation – eine kleine dentale Revolution

Für viele sind digitale Workflows im Praxis- und Laboralltag zur Routine geworden. Viele der zur Verfügung stehenden Tools und Ansätze bringen eine Vielzahl von Möglichkeiten mit sich und helfen...

Ein vollautomatisiertes Produktionssystem, das fräst und druckt
24. Juli 2025

Ein vollautomatisiertes Produktionssystem, das fräst und druckt

Coritec Mythos von Imes-Icore – Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU

Für die Rubrik „Hot Shit" in „Quintessenz – das Magazin“ stellt das Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik des Klinikums der LMU, eine aus ihrer...

Das Bild zeigt sieben verschiedene Formen goldfarbener Verbindungsstücke (Abutments) zwischen einen Implantat und dem Zahnersatz.
24. Juli 2025

Individuelle Ästhetik, Sicherheit und Effizienz auf jedem Implantat

Forma® individual abutment – Lösungen mit System und für jeden Fall kalkulierbar

Ob ungünstig positionierter Schraubenkanal im Frontzahnbereich, durch die Gingiva schimmernde Metallanteile oder nach langer Zeit gelockerte Abutmentschrauben – viele implantologisch tätige...

Schienen: Optimale Fertigung und Materialien – Torsionsanalyse
22. Juli 2025

Schienen: Optimale Fertigung und Materialien – Torsionsanalyse

Wissenschaftliche Torsionsstudie liefert klare Antworten, welche Materialien und Fertigungsverfahren zu optimalen Schienen führen

Das Team der Werkstoffkunde der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU München versorgt die European Association of Dental Technology (EADT e. V.) regelmäßig mit aktuellen Forschungs-...

Ein Material, das Maßstäbe setzt
18. Juli 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien

2005 wurde ein Keramiksystem vorgestellt, das Standards gesetzt und die Zahntechnik und Zahnmedizin verändert hat. Damals präsentierte Ivoclar die ersten Komponenten seines neuen IPS e.max-Systems....

Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services
18. Juli 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender

Anwender, die eine Lizenz für das aktuelle DentalCAD 3.2 Elefsina Feature Release (Build 9036 oder höher) haben, können seit Anfang Juli 2025 sogenannte exocad Credits erhalten und somit auf die...

Teilprothetik aus der Maschine
17. Juli 2025

Teilprothetik aus der Maschine

Bego bietet mit Wironium RP Complete CAD/CAM-gestützt gefertigte Teilprothetik im Baukastenprinzip

Mit Wironium RP Complete bietet Bego ein Produkt, das die Wironium-RP-Modellgussgerüste, 3D-gedruckte Prothesenzähne aus VarseoSmile TriniQ und 3D-gedruckte Gingivaanteile kombiniert (siehe...

Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese
11. Juli 2025

Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese

ODSecure – sichere Prothesenfixierung auf den Implantatsystemen von Camlog

Prothesen sitzen häufig nicht optimal, bewegen sich und führen dadurch zu schmerzhaften Druckstellen. Die Patienten können dann weder richtig abbeißen noch gut kauen, was ihre Lebensqualität...

3D-Druck: Bleiben die Farben stabil?
10. Juli 2025

3D-Druck: Bleiben die Farben stabil?

Wie verschiedene Oberflächenbehandlungen die Farbstabilität von Restaurationen aus dem 3D-Drucker beeinflussen

Das Team der Werkstoffkunde der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU München versorgt die EADT e. V. (European Association of Dental Technology) regelmäßig mit aktuellen Forschungs-...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.