0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
67 Aufrufe

Das neue Set „mµIllusion“ von Merz Dental für die ästhetische Finalisierung monolithischer Kronen und Brücken

Acht kleine dunkte Dosen mit farbigen Etiketten und zwei weiße Kunststofffläschchen am rechten Bildrand.

mµILLUSION Malfarben und Pasten sind perfekt für das ästhetische I-Tüpfelchen monolithischer Versorgungen geeignet; beispielsweise auf M-ZR multilayer HT+ Zirkonoxid.

(c) Bild: Merz Dental

Merz Dental bietet mit „mμIllusion“ Malfarben und -pasten, die speziell für die ästhetische Finalisierung monolithischer Kronen und Brücken entwickelt wurden (Abb. 1). Mit diesem Set kann man Keramikrestaurationen – unter Beachtung von Transluzenz, Opaleszenz und Fluoreszenz – mit der Lichtdynamik natürlicher Zähne ausstatten. Die besondere Konsistenz von MμIllusion und die mikrofeine Partikelstruktur sorgen für ein angenehmes und einfaches Handling. Zudem lassen sich die Pasten deshalb standfest sowie präzise platzieren – und zwar auf allen Arten von Zirkonoxid, Lithiumdisilikat aber auch Metallkeramik-Restaurationen.

Leicht und präzise zum Ziel

Aufgrund des einfachen Handlings der gebrauchsfertigen Pasten lassen sich mit MμIllusion leicht Formen und Oberflächen gestalten. Während die Malfarben aufgrund ihrer dezenten Viskosität ideal für die Nachahmung farblicher Charakteristika der natürlichen Zähne sind, erlaubt die speziell formulierte Konsistenz der Pasten eine dreidimensionale Schichtung auf kleinstem Raum. Da die Pasten bereits in der Farbe des gebrannten Ergebnisses erscheinen, ist das angestrebte Ergebnis direkt beim Auftragen der Farben und Pasten sichtbar. Dies sorgt für eine gute Vorabkontrolle.

Physikalische und chemische Eigenschaften über jeden Zweifel erhaben

Aufwendige Qualitätssicherungsmaßnahmen und ein spezieller Herstellungsprozess garantieren dichte, homogene Oberfläche und alle Vorteile moderner Dentalkeramiken im Hinblick auf Biokompatibilität, physikalische und chemische Eigenschaften und auf das Verschleißverhalten.

Drei Sets für alle Anwendungen

Es stehen drei MμIllusion Sets zur Auswahl:

  • Ein Basis Set, das schon eine erstaunlich große Vielfalt an Versorgungen ermöglicht.
  • Ein Professional Set, das keine Wünsche offenlässt.
  • Ein Gingiva Set für die Gestaltung gingivaler Anteile.

Die Benefits von MμIllusion im Überblick:

  • Geeignet für Restaurationen aus Zirkonoxid, Press- sowie Lithium-Disilikat-Keramiken
  • Einfaches Handling, gute Modellierbarkeit
  • Dreidimensionale, präzise und standfeste Platzierung
  • Kontrolliertes, gezieltes Arbeiten aufgrund geringer Schrumpfung und Farbstabilität vor und nach dem Brand
  • Zuverlässig natürliche Ergebnisse
  • Ein dem natürlichen Vorbild entlehnter Lichtbrechungsindex für naturidentische Ergebnisse
  • Minimale Schichtstärken (ab 0,1 mm) im Cut-Back-Verfahren
Quelle: Merz Dental Zahntechnik Ästhetik Materialien

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Prof. Florian Beuer auf der Bühne der Stadthalle Nürtingen vor rotem Vorhang.
8. Aug. 2025

Minimalinvasive Restaurationen – was wir wissen und wissen sollten

ADT 2025: Prof. Florian Beuer berichtete über die erste prothetische Konsensuskonferenz Ende 2024 in Madrid
Zwei Roboter im Vordergrund mit menschenähnlicher Figur stehen beziehungsweise sitzen auf einem Tisch an einem Messestand, dahinter sitzt ein Mann.
7. Aug. 2025

„Deutlich digitaler, aber wenige echte Innovationen“

Rückblick auf die Internationale Dental-Schau 2025 von Dr. Michael Hopp
Zwei zahntechnische Modelle auf einem Labortisch vor einem 3D-Drucker, rechts daneben ein aufgeklapptes Notebook mit dunklem Bildschirm.
6. Aug. 2025

Dentaclean sorgt für saubere Modelle im dentalen 3D-Druck

Richard Geiss GmbH bietet spezielle Reinigungslösungen für aus Resinen 3D-gedruckte Dentalstrukturen
Schriftzug Dental Lab Inside, Quintessence Podcasts-Logo und Porträtbild von Carola Wohlgenannt
30. Juli 2025

„Das System ist einfach komplett“

„Dental Lab Inside“-Special mit Carola Wohlgenannt zu „20 Jahre IPS e.max“
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Bits statt Bisswachs
24. Juli 2025

Bits statt Bisswachs

Digitale Übertragung der Kieferrelation – eine kleine dentale Revolution
„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“
23. Juli 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZT Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“

Verwandte Bücher

  
Complete Dentures The Legacy Prosthetic System
Steffen Rohrbach

Complete Dentures

The Legacy Prosthetic System
Orthodontic Mindset The secrets behind successful orthodontic treatment
Rafi Romano (Hrsg.)

Orthodontic Mindset

The secrets behind successful orthodontic treatment
Personalizing Smile Restoration Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Giuseppe Romeo

Personalizing Smile Restoration

Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
(Re)smiling Restyling smiles with vertical veneers
Mario Imburgia

(Re)smiling

Restyling smiles with vertical veneers
Restauri diretti in composito Consigli, trucchi e segreti di Styleitaliano, la più grande comunità formativa in odontoiatria restaurativa clinica
Jordi Manauta / Anna Salat / Walter Devoto / Angelo Putignano

Restauri diretti in composito

Consigli, trucchi e segreti di Styleitaliano, la più grande comunità formativa in odontoiatria restaurativa clinica