0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Zahntechnik

3D-Druck Material für Einprobekörper und Interimsprothesen

Merz erweitert mit M-PRINT TryIn sein 3D-Produktportfolio – zwei Farben „Ready 2 Print“
17. Juli 2019

Chairside Politur von Zirkon und Keramik

Poliersystem für Zirkon und Silikatkeramik

Das zweistufige diamantdurchsetzte Poliersystem von Busch ist speziell auf die Bearbeitung von Zirkon und Silikatkeramik abgestimmt. Die Twist Polierer dienen der präzisen Politur bis in die Tiefe...

16. Juli 2019

Modellübertragung – aber richtig

Die Einstellung von Artikulatoren für die okklusale Gestaltung in der aktuellen Ausgabe der Quintessenz Zahntechnik

Eine der wichtigsten Fehlerquellen für die Okklusion ist die Modellübertragung in den Artikulator. Von der Position des Modells im Artikulator die Bewegungen sowohl in der Vertikalen als auch in...

16. Juli 2019

Implantatplanung im digitalen Workflow – wie vermeide ich Fehler?

Video-Interview mit ZTM Björn Roland bei der ADT-Jahrestagung 2019

3-D-gedruckte Bohrschablonen, Implantatmodelle, provisorische Versorgungen: Bei der ADT-Jahrestagung 2019 hat ZTM Björn Roland anhand verschiedener Fallbeispiele die Möglichkeiten moderner...

15. Juli 2019

Keramik: Ein Block für alle Fälle

Erfolgreiche Zusammenarbeit von Fraunhofer-Wissenschaftlern und Dentsply Sirona: Preis in Kategorie „Technik für den Menschen“

Die Fraunhofer-Gesellschaft (Fraunhofer), München, ein Bindeglied zwischen Grundlagenforschung und angewandter Wissenschaft, hat im Mai 2019 ihre renommierten Joseph-von-Fraunhofer-Forschungspreise...

12. Juli 2019

Digitale Abformung für die Praxis – was ist sinnvoll?

Video-Interview mit Prof. Dr. Bernd Wöstmann von der ADT-Jahrestagung 2019

Intraorale Scanverfahren können heute viel mehr als „nur“ digitale Abformungen. Welche verschiedenen Technologien und Anwendungsfelder es gibt, hat Prof. Dr. Bernd Wöstmann von der...

12. Juli 2019

„Einfach, leicht nachvollziehbar und sehr effektiv“

ZTM Stefan Kloos zum Modellmanagement und seinen Erfahrungen mit einem neuen Konzept

Die Zahntechnikermeister Stefan und Britta Kloos führen das Dentallabor Jung GmbH & Co. KG in Kaltenkirchen bei Hamburg. In dem 1966 gegründeten Labor sind fünf Meister und insgesamt 37...

11. Juli 2019

Digitale Workflows mitgestalten – eine Chance auch für Zahntechniker

Video-Interview mit Zahntechniker Andreas Lindauer bei der ADT 2019

Die Möglichkeiten digitaler Technologien verändern den Workflow und die Arbeit im zahntechnischen Labor – eine Chance auch für Zahntechniker. Andreas Lindauer aus Ulm hat sich für die...

10. Juli 2019

Zahntechnik der Zukunft: Interdisziplinär arbeiten, auf einen Hersteller spezialisieren

Video-Interview mit ZTM Christian Lang bei der ADT-Jahrestagung 2019

Bei der ADT-Jahrestagung 2019 hat ZTM Christian Lang, Dental-Business-Coach aus Hürth, den Teilnehmern von seinen Erfahrungen berichtet, sich auf die Materialien eines Herstellers zu...

10. Juli 2019

Neue Basis für mehrgliedrige Brücken- oder Komplettversorgungen

CAD/CAM Titanklebebasen für das TioLogic Twinfit Implantatsystem – Datensätze für digitale Konstruktion zum Download verfügbar

Dentaurum Implants entwickelt und produziert im Nordschwarzwald, einem der Zentren für Feinmechanik in Deutschland, nach dem Motto „Qualität made in Germany‟. Eine der neuesten Entwicklungen...

9. Juli 2019

LaserCusing – wenn Schleifen und Fräsen an ihre Grenzen stoßen

Laserschmelzverfahren im Dentallabor in der Juli-Ausgabe der Quintessenz Zahntechnik

Wenn hochwertiger Zahnersatz mit hoher Präzision in einem standardisierten Herstellungsprozess gefertigt werden soll, zählt das selektive Laserschmelzverfahren (SLM) – LaserCusing –...

8. Juli 2019

Primär-Zahntechnik – mehr als Handwerk

Video-Interview mit ZTM Jürg Stuck bei der ADT-Jahrestagung 2019

Damit der Zahnersatz im Mund des Patienten den Erwartungen gerecht wird, kommt es nicht nur auf eine gute handwerkliche Herstellung an. Grundlegend sei vielmehr, dass der Zahnersatz zum Patienten...

3. Juli 2019

Weil der Patient mehr ist als die Summe seiner Zähne

Ein Plädoyer für den Wert des interdisziplinären Arbeitens von Zahnarzt und Dentallabor

Nach den Beiträgen „Weitere Digitalisierung in der Branche ist möglich – aber nur mit exzellenten Laboren!“ und „Mythos Qualität“ gab es positive Reaktionen und auch die Bitte, die dort...

3. Juli 2019

Was monolithische Implantat-Rekonstruktionen leisten können

Video-Interview mit ZTM Vincent Fehmer von der ADT-Jahrestagung 2019

Bei der ADT-Jahrestagung 2019 gab ZTM Vincent Fehmer von der Universität Genf praktische Tipps für den Einsatz monolithischer Implantat-Rekonstruktionen. Welche Materialien bei welcher Indikation...

2. Juli 2019

Der Intraoralscanner – mehr als eine Abformhilfe

Intraoralscanner testen, vergleichen, Erfahrungen austauschen – auf der 5. Jahrestagung der DGDOA in Düsseldorf

Die Zukunft der Zahnmedizin ist digital – daran hat die IDS im März 2019 keinen Zweifel gelassen. Dies gilt sowohl für die tägliche Arbeit in der Zahnarztpraxis wie auch im zahntechnischen...

28. Juni 2019

ADT Young Talent Award 2019: Zahntechnik-Azubi überzeugt im Forum 25

Auszubildende der Universität Tübingen gewinnt beim ADT-Nachwuchsförderungsprogramm

„Zahntechnik, weit mehr als ‚nur‘ Zahnersatz“ hatte die Zahntechnik-Auszubildende Iman Esmail von der Universität Tübingen ihren Beitrag beim „Forum 25“ genannt und mit ihrem packenden...

28. Juni 2019

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juni 2019

Ärzteverbände warnen: Patientendaten für Hacker zugänglich Bertram Steiner, FVDZ Berlin (Foto: Lopata/axentis.de) Die Ärzteverbände MEDI GENO Deutschland, Freie Ärzteschaft und Freier...

26. Juni 2019

Durch Kooperationen und Updates digitale Prozesse optimieren

inLab Software Update 19.0: Verbesserte Features erleichtern digitale Prothesenherstellung

Dentsply Sirona informiert: Das breite Indikationsspektrum und die besondere Anwenderfreundlichkeit macht die inLab CAD/CAM Software von Dentsply Sirona in vielen Laboren zum zentralen Bestandteil...

26. Juni 2019

Acht Praxisgründer gewähren einen Blick hinter die Kulissen

Gründer Camp Anfang September in Mainz – noch bis 30. Juni günstige Early-Bird-Tickets sichern

Einen Einblick in den Ablauf und die Details erfolgreicher Praxisgründungen – das wünschen sich viele junge Zahnärzte, die ihre eigene Selbstständigkeit planen. Am 6. und 7. September 2019...

21. Juni 2019

Zahntechnik, weit mehr als ,nur‘ Zahnersatz

3. Young Talent Award des ADT-Forums 25 vermittelte jungen Blick auf einen wunderbaren Beruf

Das ADT-Forum 25 fand in diesem Jahr zum dritten Mal statt, und nach dem begeisternden Siegerfall im vergangenen Jahr waren die Erwartungen des Publikums sehr hoch. Und auch 2019 bestachen die...

21. Juni 2019

Europäische Medizinprodukte-Verordnung im Labor

Neue Broschüre des VDZI – ab Mai 2020 verpflichtende Anwendung auch in Dentallaboren

Die bereits in Kraft getretene EU-Verordnung 2017/745 des Europäischen Parlaments und des Rates über Medizinprodukte (MDR) wird in knapp einem Jahr auch für die deutschen zahntechnischen Labore...

21. Juni 2019

IPS e.max ZirCAD Prime: Nach Schichten kommt Gradieren

Ivoclar Vivadent präsentiert die nächste Vollkeramik-Ära

Ivoclar Vivadent informiert: Mit IPS e.max ZirCAD Prime wird Vollkeramik neu definiert. Die Gradient Technology (GT) ist das Herzstück des neuen Materials. Sie vereint drei innovative...

20. Juni 2019

Volles Haus zum Jubiläum

48. ADT-Jahrestagung zum 40. ADT-Geburtstag in Nürtingen gestartet

Die 48. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie (ADT) war zugleich eine Jubiläumstagung, denn die ADT selbst feierte vom 20. bis 22. Juni 2019 in der Stadthalle K3N in Nürtingen...

20. Juni 2019

Umweltfreundliches Material für die Zahntechnik

Innovationspreis „Handwerk“ 2019 ging an Bösing Dental für die Zusammenführung von recyclebarem Biofilament mit passendem 3-D-Drucksystem

Das Labor Bösing Dental erhielt Anfang Mai den Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2019 in der Kategorie „Handwerk“. Verliehen wurde der Preis von Dr. Volker Wissing, Minister für Wirtschaft,...

18. Juni 2019

Hybridkeramik-Blöcke mit dentinähnlichem e-Modul

Cerasmart 270 kombiniert Präzision und Flexibilität für hochästhetische Ergebnisse – chairside und Labor

GC Europe informiert: Zur diesjährigen IDS stellte GC den neuen CAD/CAM-Block Cerasmart 270 vor. Dank der neuen vollabdeckenden Silan-Beschichtungstechnologie (FSC) verfügt der kraftabsorbierende...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.