0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3974 Aufrufe

Erstes „DentaMile Lab“ von DMG am 27. September in Hamburg

Die Entwicklung eines ganzheitlichen digitalen Workflows ohne Technikbarrieren: Das ist die Aufgabe, der sich die Initiative „DentaMile“ von DMG (Hamburg) verschrieben hat. Um hieran aktiv mitzuwirken, kann man sich seit kurzem unter DentaMile.com registrieren und Teil der DentaMile Community werden. Das Ziel ist ein digitaler Arbeitsprozess, der alle Beteiligten einbezieht: Zahnärzte, Zahntechniker, Dentallabore, Kliniken und nicht zuletzt den Patienten.

Am 27. September heißt es in Hamburg „Willkommen zum DentaMile Lab#1“. Die Veranstaltung ermöglicht ausgewählten Mitgliedern der DentaMile Community einen Einblick in den aktuellen Stand der Entwicklungsarbeit, so die Ankündigung.

Cloudbasierte Software für digitalen Workflow

Die Teilnehmer können exklusiv die erste cloudbasierte Software für den digitalen Workflow in Praxis und Labor testen. Ein renommierter Trend- und Innovationsscout gibt außerdem einen Ausblick darauf, welche Technologien in den kommenden Jahren das dentale Leben erleichtern werden.

Wer Interesse hat, am DentaMile Lab teilzunehmen, sollte schnell sein, so DMG, denn die Plätze sind streng limitiert, um einen intensiven Austausch zu ermöglichen. Mehr Informationen und Anmeldung unter www.DentaMile.com/dentamile-lab.

Titelbild: DMG
Quelle: DMG Digitale Zahntechnik Digitale Zahnmedizin Fortbildung aktuell Fortbildung aktuell

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Porträtbild von Zahntechnikerin Ivana Pasalic, rechts daneben das Logo der Quintessence Podcasts, darüber der Schriftzug Dental Lab Inside
20. Aug. 2025

„Es ist eine intime Geschichte, die wir hier angehen“

ZT Ivana Pasalic zu Gast in Folge #54 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
Eine Oberkieferprothese aus Kunststoff zum Ersatz von mehreren Seitenzähnen mit Klammern und einer weißen Verbindungsplatte.
7. Aug. 2025

3D-Druck von thermoplastischem Kunststoff PPSU

Eigenschaften des thermoplastischen Kunststoffs Polyphenylensulfon zeigen großes Potenzial für dentale Verwendung
Zwei zahntechnische Modelle auf einem Labortisch vor einem 3D-Drucker, rechts daneben ein aufgeklapptes Notebook mit dunklem Bildschirm.
6. Aug. 2025

Dentaclean sorgt für saubere Modelle im dentalen 3D-Druck

Richard Geiss GmbH bietet spezielle Reinigungslösungen für aus Resinen 3D-gedruckte Dentalstrukturen
Bits statt Bisswachs
24. Juli 2025

Bits statt Bisswachs

Digitale Übertragung der Kieferrelation – eine kleine dentale Revolution
Ein vollautomatisiertes Produktionssystem, das fräst und druckt
24. Juli 2025

Ein vollautomatisiertes Produktionssystem, das fräst und druckt

Coritec Mythos von Imes-Icore – Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU
Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services
18. Juli 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender
Teilprothetik aus der Maschine
17. Juli 2025

Teilprothetik aus der Maschine

Bego bietet mit Wironium RP Complete CAD/CAM-gestützt gefertigte Teilprothetik im Baukastenprinzip
3D-Druck: Bleiben die Farben stabil?
10. Juli 2025

3D-Druck: Bleiben die Farben stabil?

Wie verschiedene Oberflächenbehandlungen die Farbstabilität von Restaurationen aus dem 3D-Drucker beeinflussen