0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3892 Aufrufe

Erstes „DentaMile Lab“ von DMG am 27. September in Hamburg

Die Entwicklung eines ganzheitlichen digitalen Workflows ohne Technikbarrieren: Das ist die Aufgabe, der sich die Initiative „DentaMile“ von DMG (Hamburg) verschrieben hat. Um hieran aktiv mitzuwirken, kann man sich seit kurzem unter DentaMile.com registrieren und Teil der DentaMile Community werden. Das Ziel ist ein digitaler Arbeitsprozess, der alle Beteiligten einbezieht: Zahnärzte, Zahntechniker, Dentallabore, Kliniken und nicht zuletzt den Patienten.

Am 27. September heißt es in Hamburg „Willkommen zum DentaMile Lab#1“. Die Veranstaltung ermöglicht ausgewählten Mitgliedern der DentaMile Community einen Einblick in den aktuellen Stand der Entwicklungsarbeit, so die Ankündigung.

Cloudbasierte Software für digitalen Workflow

Die Teilnehmer können exklusiv die erste cloudbasierte Software für den digitalen Workflow in Praxis und Labor testen. Ein renommierter Trend- und Innovationsscout gibt außerdem einen Ausblick darauf, welche Technologien in den kommenden Jahren das dentale Leben erleichtern werden.

Wer Interesse hat, am DentaMile Lab teilzunehmen, sollte schnell sein, so DMG, denn die Plätze sind streng limitiert, um einen intensiven Austausch zu ermöglichen. Mehr Informationen und Anmeldung unter www.DentaMile.com/dentamile-lab.

Titelbild: DMG
Quelle: DMG Digitale Zahntechnik Digitale Zahnmedizin Fortbildung aktuell Fortbildung aktuell

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
9. Mai 2025

3D-Druck Material für Einprobekörper und Interimsprothesen

Merz erweitert mit M-PRINT TryIn sein 3D-Produktportfolio – zwei Farben „Ready 2 Print“
9. Mai 2025

Dental Future Day 2025

Aera lädt nach Hamburg ein – Jetzt schon die Zahnarztpraxis von morgen gestalten
16. Apr. 2025

Teilprothesen – einfach 3D-gedruckt

Detax stellt neues Material für flexible Teilprothesen vor – verbessertes Material für Prothesenbasen im Portfolio
15. Apr. 2025

Zahntechnik plus 2026: Handwerk trifft Zukunft

Veranstaltung im nächsten Jahr wirft einen Blick auf die zahntechnische Versorgung 2035
11. Apr. 2025

KI-generierte Kronen und die Vision der minimal-invasiven Zahnheilkunde

Vielfältige Neuerungen bei Exocad auf der IDS – nächstes Software-Release heißt „Chemnitz“
10. Apr. 2025

Redefining des Resin-3D-Drucks mit micro factory

Sicherer, effizienter und voll automatisierter 3D-Druck-Workflow in einem kompakten Gerät
10. Apr. 2025

Baltic Denture System weiter skaliert

Merz Dental bietet Fräsrohling BDLoad nun mit 98,5 mm Durchmesser und erweitert somit den Fräsbereich
9. Apr. 2025

Filament-Drucksystem von Dentaurum: 3D-Druck, der Maßstäbe setzt

Filapro zeichnet sich durch Effizienz, Nachhaltigkeit und modularen Aufbau aus