0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2049 Aufrufe

Schnell, professionell und nachhaltig vom Intraoralscan zum Modell

Ein großer Mehrwert für Zahnarztpraxen ist die Auslagerung der Modellproduktion. Das Binger Fräs- und Druckzentrum Implant Solutions 3D verarbeitet STL-Daten zum Beispiel aus Intraoralscans/Modelbuilder-Software und druckt Modelle im 3-D-Druckverfahren. Bei Rücklieferung erhalten die Praxen Pfand pro Modell vergütet bei einer Mindestabnahmemenge von 30 Stück. Abgewickelt wird die Rücksendung über einen Paketabholservice.

Der 3-D-Druck des Binger Unternehmens ist auch noch schonend für die Umwelt. Denn das verwendete 3-D-Druckmaterial ist ein Biofilament, das vollständig recycelbar ist. Es besteht aus Maisstärke und Milchsäure. Somit ist es umweltfreundlich und nicht gesundheitsschädlich für den Menschen.

Die Vorteile für die Zahnarztpraxis:
• Keine Produktion und Lagerhaltung in der Praxis notwendig,
• keine Entsorgung in der Praxis,
• Verwendung von umweltfreundlichem Biofilament,
• digitale Verarbeitung der Daten,
• hochpräzise 3-D-Druckmodelle zum Beispiel für die Schienentherapie.


Die Entwicklung und Verwendung des Biofilaments wurde hinsichtlich des Umweltschutzes, der Nachhaltigkeit und somit dem unternehmerischen Handeln geehrt. Im Mai 2019 erhielt Christoph Bösing, Geschäftsführer von Implant Solutions und Bösing Dental, den Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2019 in der Kategorie „Handwerk“ (mehr dazu auf Quintessence News). Ausgezeichnet wurde das Unternehmen für „die Zusammenführung von recyclebarem Biofilament mit dem passenden 3D-Drucksystem für den dentalen und medizinischen Bereich.“ Mehr Informationen zu den 3-D-Druck Modellen können bei info@implant-solutions-3D.de angefordert werden.

Claudia Gabbert, Hamburg

Das Titelbild zeigt 3-D-Druckmodelle aus Biofilament. Bild: Bösing Dental
Quelle: Implant Solutions 3D Materialien Praxis Digitale Zahntechnik Zahntechnik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Eine Oberkieferprothese aus Kunststoff zum Ersatz von mehreren Seitenzähnen mit Klammern und einer weißen Verbindungsplatte.
7. Aug. 2025

3D-Druck von thermoplastischem Kunststoff PPSU

Eigenschaften des thermoplastischen Kunststoffs Polyphenylensulfon zeigen großes Potenzial für dentale Verwendung
Schriftzug Dental Lab Inside, Quintessence Podcasts-Logo und Porträtbild von Carola Wohlgenannt
30. Juli 2025

„Das System ist einfach komplett“

„Dental Lab Inside“-Special mit Carola Wohlgenannt zu „20 Jahre IPS e.max“
Ein vollautomatisiertes Produktionssystem, das fräst und druckt
24. Juli 2025

Ein vollautomatisiertes Produktionssystem, das fräst und druckt

Coritec Mythos von Imes-Icore – Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU
Schienen: Optimale Fertigung und Materialien – Torsionsanalyse
22. Juli 2025

Schienen: Optimale Fertigung und Materialien – Torsionsanalyse

Wissenschaftliche Torsionsstudie liefert klare Antworten, welche Materialien und Fertigungsverfahren zu optimalen Schienen führen
3D-Druck: Bleiben die Farben stabil?
10. Juli 2025

3D-Druck: Bleiben die Farben stabil?

Wie verschiedene Oberflächenbehandlungen die Farbstabilität von Restaurationen aus dem 3D-Drucker beeinflussen
„Wir müssen im System bleiben können“
9. Juli 2025

„Wir müssen im System bleiben können“

Im Gespräch mit dem Zahntechniker Carsten Fischer über Microlayering für PMMA
3D-gedruckte Metallbauteile werden mit Schall besser
1. Juli 2025

3D-gedruckte Metallbauteile werden mit Schall besser

Neues Verfahren führt zu genaueren und qualitativ hochwertigeren Metallbauteilen
Smartes Zirkonoxid für eine hohe natürliche Ästhetik von Restaurationen
27. Juni 2025

Smartes Zirkonoxid für eine hohe natürliche Ästhetik von Restaurationen

Das Hybrid-Multilayer-Zirkonoxid „Cercon yo ML“ von Dentsply Sirona besticht durch Transluzenz, Farbsättigung und Farbtreue bei hoher Stabilität

Verwandte Bücher

  
Complete Dentures The Legacy Prosthetic System
Steffen Rohrbach

Complete Dentures

The Legacy Prosthetic System
Personalizing Smile Restoration Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Giuseppe Romeo

Personalizing Smile Restoration

Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Mastering Interdisciplinary Treatment How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Hrsg.)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Komplexe Restaurationen und digitale Technologien Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
Vincent Fehmer (Hrsg.)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
QDT 2024 Quintessence of Dental Technology
Vincent Fehmer

QDT 2024

Quintessence of Dental Technology