0,00 €
Zum Warenkorb

Zahnmedizin

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Klinisches Bild einer Oberkieferfront mit drei abgebrochenen Frontzähnen.
Zahnmedizin

Mikromorphologie bei direkten Frontzahnrestaurationen – so gelingen vitale, naturanaloge Reflexionen

Moderne Kompositmaterialien ermöglichen mit naturanaloger Form- und Konturgestaltung hochästhetische Versorgungen
Voco Dental Challenge 2018 – jetzt bewerben!
15. Jan. 2018

Voco Dental Challenge 2018 – jetzt bewerben!

Renommierter Wettbewerb für junge Zahnmediziner und Naturwissenschaftler

Sie sind jung, ambitioniert – und haben den Mut, Ihre fachlichen Ansichten mit einem Fachpublikum zu teilen? Dann wartet in Cuxhaven eine echte Herausforderung auf Sie: Bei der Voco Dental...

Gesundheit berufsbegleitend studieren
12. Jan. 2018

Gesundheit berufsbegleitend studieren

Weiterbildungen starten ab April 2018 an der Universität Bielefeld

Berufstätige aus dem Gesundheits- und Sozialwesen haben die Möglichkeit, an der Universität Bielefeld ein Universitätszertifikat in den Bereichen Gesundheitsmanagement, Gesundheitsberatung, Case...

Stammzellen – die neue Hoffnung in der Zahnmedizin?
12. Jan. 2018

Stammzellen – die neue Hoffnung in der Zahnmedizin?

Einsatz bei Knochenersatzmaterialien könnte Einheilzeiten verkürzen

Robert Ott bei der Präsentation seiner Forschungsarbeit auf dem ersten Poster-Slam der Universität Rostock. (Foto: privat) Stammzellen können auch zu Hoffnungsträgern in der Zahnmedizin werden...

In-vitro-Untersuchung zur Modellanalyse an 3D-gedruckten Modellen
12. Jan. 2018

In-vitro-Untersuchung zur Modellanalyse an 3D-gedruckten Modellen

Genauigkeit der 3D-gedruckten Modelle für Herstellung von Therapiemitteln relevant

Welche Relevanz haben 3D-gedruckte Modelle in der Zahnmedizin? Dies untersuchte aktuell eine Forschergruppe der Poliklinik für Kieferorthopädie der Uni Greifswald. Nach der Etablierung von...

Fit für die KFO über Fasching
11. Jan. 2018

Fit für die KFO über Fasching

Das 3. Kiss-Wintersymposium in Garmisch-Partenkirchen

Eine interessante Alternative zum Fasching oder Karneval bietet dieses Jahr – nicht nur für Kieferorthopäden – das 3. Kiss-Wintersymposium vom 9. bis 12. Februar 2018 in...

Schnupperstudium Zahnmedizin bietet Platz am Phantomkopf
11. Jan. 2018

Schnupperstudium Zahnmedizin bietet Platz am Phantomkopf

Universität Witten/Herdecke bietet im 5. Jahr Probestudium der Zahnmedizin an

Das 10. Schnupperstudium Zahnmedizin der Universität Witten/Herdecke (UW/H) bietet am 19. und 20. April wieder für 50 Interessierte die Möglichkeit, sich als Zahnarzt bzw. -ärztin...

Teenager und schon Mundkrebs
10. Jan. 2018

Teenager und schon Mundkrebs

Seltener Fall von Oberkieferkarzinom im Kindesalter

Die Kopf-Hals-Tumoren gehören zu den zehn häufigsten Tumorerkrankungen, ihr Anteil liegt bei 30 Prozent der Krebserkrankungen. 90 Prozent der Kopf-Hals-Tumoren sind Plattenepithelkarzinome. Das...

DGZMK hat zwei Leitlinien aktualisiert
9. Jan. 2018

DGZMK hat zwei Leitlinien aktualisiert

„Zahnsanierung vor Herzklappenersatz“ und „Odontogene Infektionen“

Unter Federführung der DGZMK (Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde) und der DGMKG (Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie) wurden die...

Zehn Prophylaxefachkräfte erhalten ein Stipendium
8. Jan. 2018

Zehn Prophylaxefachkräfte erhalten ein Stipendium

Weiterbildungsförderung für Dentalhygienikerinnen mittlerweile im vierten Jahr

Hager & Werken informiert: Zu Beginn des Jahres 2017 rief das Duisburger Dentalunternehmen erneut motivierte Prophylaxefachkräfte auf, sich für eine mit jeweils 2.500 Euro geförderte...

Kopf-Hals-Tumoren – epidemiologische Daten
8. Jan. 2018

Kopf-Hals-Tumoren – epidemiologische Daten

Erste Ausgabe „Bericht zum Krebsgeschehen in Deutschland 2016" erschienen

Auch in der Zahnmedizin spielen Krebserkrankungen eine wichtige Rolle. Neben der klinischen Diagnostik bei malignen Erkrankungen in der Mundhöhle beziehungsweise Konsequenzen aus der...

Mit Fortbildung den Horizont erweitern und Sicherheit gewinnen
4. Jan. 2018

Mit Fortbildung den Horizont erweitern und Sicherheit gewinnen

Weiterbildungsprogramm 2018 von Kulzer für Zahnärzte und Zahntechniker

Kulzer informiert: Mit einem breit gefächertes Weiterbildungsprogramm für Zahnärzte und Zahntechniker will das Unternehmen Kulzer (Hanau) Fortbildungsinteressierte auch im Jahr 2018 wieder auf...

Ursache für kohlartigen Atemgeruch aufgedeckt
3. Jan. 2018

Ursache für kohlartigen Atemgeruch aufgedeckt

Eine genetische Grundlage für extraorale Halitosis

In einem speziellen Fall von extraoraler Halitosis dauerte es rund 20 Jahre, bis die Ursache endgültig geklärt war. Die Aufklärung dauerte so lange, da sie mit der Entdeckung einer neuen...

Lactobacillus ist die Mikrobe des Jahres 2018
3. Jan. 2018

Lactobacillus ist die Mikrobe des Jahres 2018

Lecker und in vieler Hinsicht gesund für den Menschen

Lactobacillus reuteri (blau) verklumpt und inaktiviert den Magenkeim Helicobacter pylori (rot) – hier 11.000fach vergrößert. (Bild: Organobalance) Lactobacillus wird inzwischen auch in der...

Die endodontische Behandlung von Senioren –  Teil 1
3. Jan. 2018

Die endodontische Behandlung von Senioren – Teil 1

Zahnmedizinische Versorgung

Ein Beitrag von Prof. Dr. Michael Hülsmann und Dr. Steffi Drebenstedt, beide Göttingen Prof. Dr. Michael Hülsmann Die endodontische Behandlung älterer und alter Patienten unterscheidet sich...

Die endodontische Behandlung von Senioren – Teil 2
3. Jan. 2018

Die endodontische Behandlung von Senioren – Teil 2

Zahnmedizinische Versorgung

Ein Beitrag von Prof. Dr. Michael Hülsmann und Dr. Steffi Drebenstedt, beide Göttingen Prof. Dr. Michael Hülsmann, Universitätsmedizin Göttingen Die endodontische Behandlung älterer und...

Parodontologie und Prävention bei älteren Patienten
2. Jan. 2018

Parodontologie und Prävention bei älteren Patienten

Zahnmedizinische Verfahren: Berücksichtigung individueller Behandlungskonzepte besonders wichtig

Ein Beitrag von PD Dr. med. dent. Dirk Ziebolz, MSc, Leipzig, und DH Sylvia Fresmann, Dülmen PD Dr. med. dent. Dirk Ziebolz, MSc, Oberarzt (Interdisziplinäre Zahnerhaltung und...

Kieferorthopädie in jedem Alter?
28. Dez. 2017

Kieferorthopädie in jedem Alter?

Zahnmedizinische Verfahren

Ein Beitrag von Dr. med. dent. Kristina Conradt, Berlin Dr. med. dent. Kristina Conradt, Charité – Universitätsmedizin Berlin Kieferorthopädische Zahnbewegungen sind bei gesundem Parodont in...

Orale Rehabilitation durch prä­prothetische parodontalchirurgische Maßnahmen
27. Dez. 2017

Orale Rehabilitation durch prä­prothetische parodontalchirurgische Maßnahmen

Ein Fallbericht

Ein Beitrag von Dr. med. dent. Lisa Hierse, Magdeburg, und PD Dr. med. dent. Moritz Kebschull, Bonn Dr. med. dent. Lisa Hierse In dem Fallbericht wird das präprothetische parodontalchirurgische...

Kulzer fördert Forschungsarbeit zu Umwelteinflüssen von Kompositen
22. Dez. 2017

Kulzer fördert Forschungsarbeit zu Umwelteinflüssen von Kompositen

Verleihung des DGR2Z-Kulzer-Start-Förderpreises in Berlin

Kulzer informiert: Am 25. November 2017 kam die Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) in Berlin zusammen, um neuesten Erkenntnissen hochkarätiger Experten aus dem In- und Ausland eine...

„Setzen Sie Ihr Können in Szene“
21. Dez. 2017

„Setzen Sie Ihr Können in Szene“

Beste Essentia-Versorgungen von Studenten prämiert

Die Teilnehmer des europäischen Essentia Contests bei GC Europe im belgischen Leuven. (Bild: GC Europe N.V.) GC Germany informiert: „Setzen Sie Ihr Können in Szene“: Unter diesem Motto...

Zahlreiche Preise und Ehrungen vergeben
21. Dez. 2017

Zahlreiche Preise und Ehrungen vergeben

3. Gemeinschaftstagung der DGZ in Berlin

DGZ informiert: Im Rahmen der vielfältigen Förderprogramme der DGZ und ihrer Verbundpartner DGPZM, DGR²Z und DGET wurden zahlreiche Preise und Ehrungen vergeben. Damit tragen die Gesellschaften...

Instandsetzung von Zahnersatz bei betagten Patienten
20. Dez. 2017

Instandsetzung von Zahnersatz bei betagten Patienten

Zahnmedizinische Versorgung

Ein Beitrag von Prof. Dr. med. dent. Bernd Wöstmann und PD Dr. med. dent. Peter Rehmann, beide Gießen Prof. Dr. med. dent. Bernd Wöstmann, Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik...

Abrechnung Basiswissen
19. Dez. 2017

Abrechnung Basiswissen

Termine in Hamburg, München und Berlin - auch für Einsteiger gedacht

Permadental informiert: Das Unternehmen Permadental, Komplettanbieter für zahntechnische Versorgungen, hat das Seminar „Abrechnung Basiswissen“ aufgrund der hohen Nachfrage in sein...

Zahnfarben: Den richtigen Ton treffen
18. Dez. 2017

Zahnfarben: Den richtigen Ton treffen

Farbskalen mit Musterzähnen dienen Zahnarzt und Zahntechniker zur visuellen Bestimmung

Initiative prodente informiert: „Die Krone bitte in meiner Zahnfarbe“, wünscht sich Holger M. Leichter gesagt als getan. Denn Weiß ist mehr als eine Farbe. Die Zahntechnik hält eine große...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.