0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2054 Aufrufe

Weiterbildungen starten ab April 2018 an der Universität Bielefeld

Berufstätige aus dem Gesundheits- und Sozialwesen haben die Möglichkeit, an der Universität Bielefeld ein Universitätszertifikat in den Bereichen Gesundheitsmanagement, Gesundheitsberatung, Case Management, Pflegeberatung oder Personalmanagement zu erwerben. Wer das berufsbegleitende Angebot nutzen möchte, kann sich noch bis zum 31. Januar 2018 an der Universität Bielefeld bewerben.

Angeboten werden die weiterbildenden Studienangebote von der Fakultät für Gesundheitswissenschaften. Die langjährigen Erfahrungen und Kompetenzen in der Weiterbildung von Berufstätigen werden genutzt, um die weiterbildenden Studienangebote praxisnah und interdisziplinär zu gestalten.

Präsenzphasen Freitagnachmittag und Samstag

In dem berufsbegleitenden Studienangebot finden Präsenzphasen im vierwöchigen Turnus an Freitagnachmittagen und Samstagen statt. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und beruflicher Praxis vermitteln die Studieninhalte in Vorlesungen und Kompetenztrainings. Die Studierenden aus verschiedenen Einrichtungen des Gesundheitswesens profitieren zudem von ihren unterschiedlichen beruflichen Kenntnissen und Erfahrungen. Eine internetbasierte Lernplattform unterstützt das Lernen in den Fernstudienphasen.

Außerdem können sich Berufstätige, die bereits einen ersten Hochschulabschluss haben, im Studiengang Master of Health Administration an der Universität Bielefeld für leitende Tätigkeiten und Führungsaufgaben im Gesundheitswesen qualifizieren.

Weitere Informationen zu den Studienangeboten und zum Bewerbungsverfahren:

www.uni-bielefeld.de/fag und www.uni-bielefeld.de/mha.

Bild: Shutterstock, panitanphoto
Quelle: Universität Bielefeld Team Fortbildung aktuell Fortbildung aktuell Unternehmen Dentallabor

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
31. März 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
31. März 2025

Die braucht kein Kind

Stiftung Warentest untersucht Nahrungsergänzungsmittel für Kinder
31. März 2025

Kauen für die Mundgesundheit

Wrigley: Wie zuckerfreier Kaugummi das deutsche Gesundheitssystem finanziell entlasten kann
29. März 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
28. März 2025

Bewerbungsfrist für „Oral Health Professional Educators Awards“ 2025 läuft

Neben ökologischer Nachhaltigkeit wird nun auch gerechtere Gesundheitsversorgung ausgezeichnet
27. März 2025

Komplikationen bei der Implantatbehandlung

BDIZ EDI: 20. Europäische Konsensuskonferenz aktualisiert Praxisleitfaden – auch auf der IDS erhältlich
26. März 2025

Junge Menschen für den Ausbildungsberuf ZFA begeistern

KZV Westfalen-Lippe: Innovative Kooperation für den ländlichen Raum – Bad Berleburg als Modellregion
26. März 2025

Mischung aus Information, Kontaktpflege und Fortbildung

Infotage Fachdental 2025 finden im Oktober in Stuttgart und im November in Frankfurt statt