0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5496 Aufrufe

7 internationale Kongresse unter einem Dach – „7 Decades of Quintessence Publishing“ vom 10. bis 12. Januar 2019 in Berlin

Gleich zum Jahresbeginn 2019 erwartet Zahnärzte und Zahntechniker ein hochkarätiges Wissens-Update und ein Fortbildungsangebot der besonderen Art: Der Quintessenz-Verlag feiert 70. Geburtstag – mit 7 internationalen Kongressen und Symposien bei „7 Decades of Quintessence Publishing“ (www.7decades.com) vom 10. bis 12. Januar 2019 im Estrel Hotel in Berlin.

Als vor 70 Jahren der Quintessenz-Verlag in Berlin gegründet wurde, war der Zweite Weltkrieg erst vier Jahre vorbei. Deutschland war ein geteiltes Land, am 23. Mai 1949 wurde die Bundesrepublik Deutschland, am 7. Oktober 1949 die Deutsche Demokratische Republik mit dem Ostteil des geteilten Berlins als Hauptstadt gegründet. Das deutsche Wirtschaftswunder stand noch bevor, aber der Bildungshunger war nach Krieg und Isolation groß – auch in der Zahnmedizin.

„Die Quintessenz der zahnärztlichen Literatur“


Die 2. Ausgabe der Quintessenz von 1950 (Foto: Quintessenz)

Die Idee, das international verfügbare Wissen für die Zahnärzte (und Zahnärztinnen) in Deutschland in Form von Abstracts, Buchrezensionen und Zeitschriftenreferaten zugänglich zu machen, mündete in einer neuen Fachzeitschrift: „Die Quintessenz der zahnärztlichen Literatur“ – und in einer Erfolgsgeschichte. Noch heute ist „Die Quintessenz“ eine der führenden Zeitschriften des Verlags, der über sieben Jahrzehnte gewachsen und seit den 1970er Jahren auch international als einer der führenden zahnmedizinischen Fachverlage aktiv ist (hier mehr zur Geschichte des Verlags).

„‚7 Decades of Quintessence Publishing‘ sind für uns ein Grund zum Feiern – und wir feiern dieses Jubiläum so, wie es unserem Selbstverständnis entspricht: Mit einem großen Kongress für die zahnmedizinische und zahntechnische Fachwelt“, so Dr. h.c. Horst-Wolfgang Haase und Christian Haase, Geschäftsführer und Eigentümer des Verlags. Sieben Einzelkongresse und Symposien vereinen sich vom 10. bis 12. Januar 2019 zu einem Fortbildungsevent der besonderen Art. Fast 90 Referenten bestreiten mit Vorträgen und Grußworten das umfangreiche Programm – darunter viele namhafte internationale Experten.


Christian W. Haase (links) und Dr. h.c. Horst-Wolfgang Haase, Geschäftsführer des Quintessenz Verlags (Foto: Quintessenz)

Im Zentrum steht der 33. Berliner Zahnärztetag – eine Traditionsveranstaltung des Quintessenz-Verlags in Zusammenarbeit mit der Berliner Zahnärztekammer und der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Berlin – diesmal als International Quintessence Symposium in deutscher und englischer Sprache. Dazu gehört der 48. Deutsche Fortbildungskongress für Zahnmedizinische Fachangestellte am Freitag.

Gleichzeitig findet am Freitag und Samstag das 19. Endodontie-Symposium/die 17. VDZE-Jahrestagung mit internationalen Koryphäen statt. Von der Diagnostik mit dem CBCT/DVT über neue Materialien zur Überkappung der Pulpa bis zu Herausforderungen der prothetischen Versorgung reicht das breite Spektrum praxisnaher Vorträge.

Ein weiteres Highlight gibt es am Samstag: Das Dentory Symposium präsentiert spannende Themen aus Wissenschaft und Forschung vom und für den zahnmedizinischen Nachwuchs. Auf der Agenda stehen die Themen Parodontologie und Implantologie, Restaurative Zahnheilkunde und Endodontie.

Christian Haase: „Wir freuen uns auch auf zwei weitere besondere Ereignisse: Hochkarätige japanische Wissenschaftler kommen zum 2nd Japanese Symposium in Berlin zusammen und erstmals treffen sich Zahnärztinnen aus aller Welt zur 1st Women Dentists‘ Leadership Conference“. Erfahrene Zahnärztinnen aus aller Welt präsentieren und diskutieren am Freitag, 11. Januar 2019, nicht nur zahnmedizinische Fragen und Herausforderungen des Berufs und der Praxisführung, es geht auch um politische Aktivitäten und Forderungen.

Beim 2nd Japanese Symposium am Samstag, 12. Januar 2019, versprechen der Austausch zwischen japanischen und europäischen Referenten und die unterschiedliche Herangehensweise an zahnmedizinische Fragestellungen spannende Diskussionen. Eine große Dentalausstellung hält für die Teilnehmer ergänzend zum Kongressevent aktuelle Informationen aus Industrie und Handel bereit.

Das vollständige Programm des umfangreichen Fortbildungsangebots und alle Informationen zu Veranstaltungsort, Konditionen und Anmeldung stehen auf der Kongressseite www.7decades.com zur Verfügung. Für die Schnellentschlossenen gibt es bis zum 30. September 2018 einen attraktiven Frühbucherrabatt.

Titelbild: fotolia/M.Dörr & M.Frommherz
Quelle: Quintessence News Fortbildung aktuell Fortbildung aktuell Team Aus dem Verlag

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
19 Junge Menschen stehen in zwei Reihen nebeneinander, die vordere Reihe kniet. 17 von ihnen halten ein Zertifikat in der Hand, zwei ein weißes T-Shirt mit einem großen Logo und der großen Zahl 2025.
14. Aug. 2025

Fachlicher Input und internationales Netzwerken

Ivoclar Summer School ging 2025 in die nächste Runde – neu dabei ist das King’s College London
Foto zeigt Menschen in einem Hörsaal sitzend, die dem Referenten vorne rechts zuhören, über der grünen Tafel ist eine Leinwand mit einem Röntgenbild eines Ober- und Unterkiefers zu sehen. Links und rechts von der Tafel stehen Aufsteller der Firma Dentaurum.
13. Aug. 2025

Praxisnaher Austausch an Universitäten

Fachtage Implantologie 2025 by Dentaurum in Lübeck und Erlangen:
Vor einem hellen Hintergrund liegen drei Bücher mit den Seiten nach vorne übereinander. Darauf steht ein kugelförmiges Glasgefäß, dass mit Münzen gefüllt ist, und in der Mitte sprießt eine kleine Pflanze.
12. Aug. 2025

Mit dem Weiterbildungsstipendium zur DH

Erika Bumblytė: „Wenn du liebst, was du tust, fällt es dir leicht, dein Privatleben mit Fortbildungen zu vereinen“
Sylvia Wuttig schaut lächelnd an der Kamera vorbei. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt unter einem schwarz-weißen Blazer und hält etwas rotes Schmales in der Hand, das man nicht erkennen kann. Der Hintergrund ist weiß. In der linken unteren Ecke lassen sich verschwommen lange blonde Haare erkennen.
7. Aug. 2025

Seminarkonzept mit hohem Praxisbezug

EMS: DAISY Prophy(t)-Power-Seminar – Was nicht dokumentiert ist, kann nicht abgerechnet werden
Gut vorbereitet in die eigene Praxis
5. Aug. 2025

Gut vorbereitet in die eigene Praxis

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025
Klinisches Bild zeigt die Anwendung eines Pulverstrahlgeräts zur Reinigung von Unterkieferzähnen mit einem blauen Zahnfleischschutz auf der rechten Bildhälfte.
4. Aug. 2025

Zähne retten und erhalten

Quintessenz Zahnmedizin 7-8/2025 bietet Beiträge aus Zahnerhaltung, KFO – und ein „bewegtes Repetitorium“
Eine junge Frau sitzt zu Hause an ihrem Schreibtisch und tippt in ihr Laptop. An der Wand rechts neben ihr hängen Regale mit Unterlagen, auf dem Schreibtisch sind Unterlagen, ein Blumentopf mit verschiedenen Blumen und ein Metallgefäß mit Stiften. Neben ihren Händen liegt eine Brille. Sie trägt ein weißes T-Shirt und hat lange dunkle Haare, die sie nach hinten gebunden hat.
1. Aug. 2025

„Vermehrt vertieften Content über wissenschaftliche Aspekte“

Änderungen bei Oral-B Professional: Instagram Account ab sofort exklusiv für Fachpersonal
Von links stehen Laudator Prof. Dr. Christian Hirsch, Dr. Anna Maria Schmidt, PD Dr. Nelly Schulz-Weidner für die Preisträgerin und Prof. Dr. Katrin Bekes im ehemaligen Plenarsaal des Bundestag in Bonn, wo die DGKiZ getagt hat..
31. Juli 2025

Neue Möglichkeiten mit Intraoralscannern in der Kinderzahnheilkunde

Dr. Eva May Schraml von der MKG-Chirurgie Gießen erhält Elmex-DGKiZ-Präventionspreis 2025