0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5477 Aufrufe

5. International Expert Symposium 2020 von Ivoclar Vivadent und der Universität Paris im Juni

Neueste Trends in der Dentalbranche und technologische Innovationen präsentiert das International Expert Symposium 2020 (IES). Vom 12. bis 13. Juni 2020 wird Paris zum Schauplatz dieses besonderen Symposiums, durchgeführt von Ivoclar Vivadent in Kooperation mit der Université de Paris.

Was ist alles möglich in der Dentalwelt von morgen? Dieser Frage stellt sich das 5. International Expert Symposium, das in diesem Jahr im Kongresszentrum «Les Salles du Carrousel du Louvre» im Herzen von Paris stattfindet. 16 renommierte Dentalexperten aus aller Welt geben an zwei Tagen Einblick in ihre Expertise und teilen ihre Erfahrungen und ihr Wissen.


(Foto: Ivoclar Vivadent)

„Theorie und Praxis verschmelzen und geben den Teilnehmenden neue, spannende Impulse, Inspiration und Wissenswertes mit in ihren Labor- und Praxisalltag. Sie erleben nicht nur hochkarätige Präsentationen hautnah – und das ohne sprachliche Barriere dank Simultanübersetzung in sechs Sprachen (Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch und Russisch). Sie haben auch die einmalige Gelegenheit, ihre Erfahrungen auszutauschen und sich mit Kolleginnen und Kollegen aus aller Welt zu vernetzen“, heißt es in der Ankündigung. Es sei eine große Ehre für das Symposium, dass der international bekannte und anerkannte Assoc. Prof. Dr. Jean-Pierre Attal den wissenschaftlichen übernehme. Er ist Direktor des URB2i-Forschungslabors an der Universität Paris Descartes und eine echte Koryphäe im Bereich zahnärztlicher Biomaterialien.

Die Referenten und ihre Vorträge

• „Team-Expertise – der Schlüssel zum klinischen Erfolg“, Assoc. Prof. Dr. Stefen Koubi (Frankreich) und Gérald Ubassy (Frankreich)

• „Digital Chairside: Mythen und Realität“, Prof. Dr. Petra Gierthmühlen (Deutschland)

• „Einflügelige Frontzahnbrücken, eine innovative und moderne Alternative“, Assoc. Prof. Dr. Gil Tirlet (Frankreich)

• „Bleaching und eine gezielte Nachsorge als Grundpfeiler für den Erfolg der ästhetisch-restaurativen Behandlung“, Dr. Roberto Turrini (Italien)

• „Ästhetische Füllungstherapie in einer digitalen Welt“, Assist. Prof. Dr. Ronaldo Hirata (USA)

• „Wie können Erwartungen der Patienten mit klinischen Realitäten in Einklang gebracht werden“, Dr. Ernesto Enrique Díaz Guzmán (Mexiko)

• „Dream-Team der digitalen Zahnmedizin“, Dr. Thomas Sastre (Frankreich) und Dominique Vinci (Schweiz)

• „I did it my way – vom Schichten zum digitalen Designen“, August Bruguera (Spanien)

• „Technologien von heute in der Zahnmedizin von morgen“, Prof. Dr. Irena Sailer (Schweiz) und Vincent Fehmer (Schweiz)

• „Die Metamorphose der abnehmbaren Prothetik“, Dr. Alessio Casucci (Italien) und Alessandro Ielasi (Italien)

• „Veränderung zum Besseren – in der täglichen Praxis“, Dr. Petr Hajný (Tschechische Republik)

Impulsreferat der Extraklasse von Dr. Bertrand Piccard


Dr. Bertrand Piccard hält den Impulsvortrag (Foto: Ivoclar Vivadent)

Das Impulsreferat des Kongresses wird ein ganz besonderer Mensch halten: Dr. Bertrand Piccard ist der Initiator und Visionär hinter Solar Impulse – dem allerersten Flugzeug, das ohne Treibstoff fliegen kann. Es liegt in seiner DNA, Grenzen zu überschreiten und das scheinbar Unmögliche zu verwirklichen. Piccard gelang als Erstem eine Non-Stop-Ballonfahrt rund um den Globus sowie eine Weltumrundung in einem solarbetriebenen Flugzeug. Er schrieb damit Luftfahrtgeschichte. In seinem Impulsvortrag „Faszination des Unbekannten“ wird er Tipps und Ideen geben, wie man als Pionier durchs Leben gehen kann, den Ballast unserer Gewissheiten abwerfen und andere Wege finden kann, um eine bessere Zukunft zu gestalten.

Frühbucherrabatte bis zum 31. März 2020

Bis zum 31. März 2020 profitieren Zahnärzte und Zahntechniker von einem attraktiven Frühbucherrabatt, wenn sie sich für das Symposium registrieren. Die Plätze sind limitiert. Weitere Informationen und Anmeldung auf der Kongresswebsite.

Titelbild: Ivoclar Vivadent
Quelle: Ivoclar Vivadent Fortbildung aktuell Fortbildung aktuell

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
19 Junge Menschen stehen in zwei Reihen nebeneinander, die vordere Reihe kniet. 17 von ihnen halten ein Zertifikat in der Hand, zwei ein weißes T-Shirt mit einem großen Logo und der großen Zahl 2025.
14. Aug. 2025

Fachlicher Input und internationales Netzwerken

Ivoclar Summer School ging 2025 in die nächste Runde – neu dabei ist das King’s College London
Foto zeigt Menschen in einem Hörsaal sitzend, die dem Referenten vorne rechts zuhören, über der grünen Tafel ist eine Leinwand mit einem Röntgenbild eines Ober- und Unterkiefers zu sehen. Links und rechts von der Tafel stehen Aufsteller der Firma Dentaurum.
13. Aug. 2025

Praxisnaher Austausch an Universitäten

Fachtage Implantologie 2025 by Dentaurum in Lübeck und Erlangen:
Vor einem hellen Hintergrund liegen drei Bücher mit den Seiten nach vorne übereinander. Darauf steht ein kugelförmiges Glasgefäß, dass mit Münzen gefüllt ist, und in der Mitte sprießt eine kleine Pflanze.
12. Aug. 2025

Mit dem Weiterbildungsstipendium zur DH

Erika Bumblytė: „Wenn du liebst, was du tust, fällt es dir leicht, dein Privatleben mit Fortbildungen zu vereinen“
Sylvia Wuttig schaut lächelnd an der Kamera vorbei. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt unter einem schwarz-weißen Blazer und hält etwas rotes Schmales in der Hand, das man nicht erkennen kann. Der Hintergrund ist weiß. In der linken unteren Ecke lassen sich verschwommen lange blonde Haare erkennen.
7. Aug. 2025

Seminarkonzept mit hohem Praxisbezug

EMS: DAISY Prophy(t)-Power-Seminar – Was nicht dokumentiert ist, kann nicht abgerechnet werden
Gut vorbereitet in die eigene Praxis
5. Aug. 2025

Gut vorbereitet in die eigene Praxis

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025
Klinisches Bild zeigt die Anwendung eines Pulverstrahlgeräts zur Reinigung von Unterkieferzähnen mit einem blauen Zahnfleischschutz auf der rechten Bildhälfte.
4. Aug. 2025

Zähne retten und erhalten

Quintessenz Zahnmedizin 7-8/2025 bietet Beiträge aus Zahnerhaltung, KFO – und ein „bewegtes Repetitorium“
Eine junge Frau sitzt zu Hause an ihrem Schreibtisch und tippt in ihr Laptop. An der Wand rechts neben ihr hängen Regale mit Unterlagen, auf dem Schreibtisch sind Unterlagen, ein Blumentopf mit verschiedenen Blumen und ein Metallgefäß mit Stiften. Neben ihren Händen liegt eine Brille. Sie trägt ein weißes T-Shirt und hat lange dunkle Haare, die sie nach hinten gebunden hat.
1. Aug. 2025

„Vermehrt vertieften Content über wissenschaftliche Aspekte“

Änderungen bei Oral-B Professional: Instagram Account ab sofort exklusiv für Fachpersonal
Von links stehen Laudator Prof. Dr. Christian Hirsch, Dr. Anna Maria Schmidt, PD Dr. Nelly Schulz-Weidner für die Preisträgerin und Prof. Dr. Katrin Bekes im ehemaligen Plenarsaal des Bundestag in Bonn, wo die DGKiZ getagt hat..
31. Juli 2025

Neue Möglichkeiten mit Intraoralscannern in der Kinderzahnheilkunde

Dr. Eva May Schraml von der MKG-Chirurgie Gießen erhält Elmex-DGKiZ-Präventionspreis 2025