0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1845 Aufrufe

Beliebter Fachkongress fand endlich wieder in Präsenz in München statt

Marco Gadola referierte als ehemaliger CEO der Straumann Group über die Restrukturierung seines ehemaligen Unternehmens .

(c) Fabien Holzer

Der Fachkongress „Alles außer Zähne“ traf in München nach Ansicht der Veranstalter auf ein begeistertes Publikum. Internationale Speaker wie Marco Gadola und Mark Robb gaben Inspiration und Denkanstöße für Praxisführung und -entwicklung.

Egal ob Mehrbehandlerpraxis oder Einzelkämpfer: Alle Praxisinhaber stehen vor den gleichen unternehmerischen Herausforderungen. Neu im Programm waren die „Quick Wins“. Dentale Experten wie Verena Faden, Sonja Sudhues oder Frank Frenzel gaben in nur siebenminütigen Vorträgen Anregungen und Tipps, die sich gleich am nächsten Tag in der Praxis umsetzen lassen. Nachhaltigkeit und Digitalisierung von Prozessen in der Praxis waren dabei ebenso Thema wie Social-Media-Kampagnen für das Recruiting oder die Veränderung von Materialdispositionen aufgrund stockender Lieferketten.

Erwartungen ab- und selbst loslegen

Während der Hauptvorträge auf der Bühne beeindruckte Extremschwimmer André Wiersig mit seiner Fähigkeit, sich trotz schwierigster Bedingungen in den Ozeanen der Welt immer wieder neu zu motivieren: „Es bringt Sie nicht weiter, gegen das Meer anzuschreien. Legen Sie Ihre Erwartungen ab, gehen Sie raus und machen Sie es einfach.“ Frank Dopheide, Gründer der Purpose Agentur human unlimited, lenkte den Blick der Kongress-Teilnehmer auf die Identifikationswerte ihres Unternehmens. Sein Appell lautete: „Machen Sie niemals die Zahl zum Ziel. Sonst kommen Sie von Ihrem Weg ab. Das große Ziel ist keine Zahl. Wichtig ist, dass Sie wissen, wofür sie etwas tun und nicht warum.“ Carsten Schlüter, Geschäftsführer des Veranstalters M:Company, nahm sich in seinem Vortrag die großen Dental-Trends vor – und resümierte, was wirklich zählt.


Den Abschluss des zweitätigen Kongresses bildeten die Vorträge von Marco Gadola und Mark Robb. Gadola referierte als ehemaliger CEO der Straumann Group über die Restrukturierung seines ehemaligen Unternehmens und wie ihm dies erfolgreich gelungen ist. Der Brite Mark Robb, der weltweit als Speaker unterwegs ist, sprach über „Service Excellence“.

Dentrepreneurin 2021 kommt aus Neuburg

Zur Dentrepreneurin 2021 wurde Dr. Elisabeth Shiu-Shien Hartmann von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gewählt. Sie überzeugte nicht nur mit ihrem unternehmerischen Mut, sich auf die Ästhetik in ihrer Praxis in Neuburg an der Donau zu konzentrieren, sondern auch mit dem Ansatz, neue Wege in der Kommunikation zu gehen.

Zwischen den Vorträgen konnten sich die Teilnehmer bei den AAZ-Partnern Straumann Group, Health AG, Blue Safety, Orangedental, BFS, Noventi, NWD, ZA und Jameda interessante Neuheiten in der Ausstellung anschauen.

Veranstalter Carsten Schlüter war begeistert vom positiven Feedback der Teilnehmer und Partner: „Wir haben gespürt, wie wichtig es für alle ist, endlich wieder persönlich zusammen zu kommen. Auch wenn die digitale Form im vergangenen Jahr erfolgreich war: Dieser Kongress lebt von Kontakten und dem Spirit während des Events und auch bei der Abendveranstaltung. Wir sind stolz darauf, wieder ein besonderes Live-Erlebnis in München geboten zu haben.“ Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.

Quelle: Alles außer Zähne Fortbildung aktuell Praxisführung

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Juli 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Juli 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Ein Material, das Maßstäbe setzt
18. Juli 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie
18. Juli 2025

Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie

Gelungene Premiere der DGZI beim Dental Summer in Timmendorf
BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz
15. Juli 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
100 Jahre EOS Congress in Krakau
14. Juli 2025

100 Jahre EOS Congress in Krakau

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community
„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco
14. Juli 2025

„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco

Namhafte Experten stellen am 18. September 2025 in Monaco das neue Konzept und neue Studienergebnisse vor
Zwischen KI und Kostendruck
11. Juli 2025

Zwischen KI und Kostendruck

Pfälzischer Zahnärztetag diskutiert aktuelle Herausforderungen

Verwandte Bücher

  
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
La rivoluzione digitale 2.0 Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Meine Zahnarztpraxis läuft Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Mein Beruf – meine Zukunft Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?
Christian Henrici / Bernd Halbe (Hrsg.)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?