0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1863 Views

Beliebter Fachkongress fand endlich wieder in Präsenz in München statt

Marco Gadola referierte als ehemaliger CEO der Straumann Group über die Restrukturierung seines ehemaligen Unternehmens .

(c) Fabien Holzer

Der Fachkongress „Alles außer Zähne“ traf in München nach Ansicht der Veranstalter auf ein begeistertes Publikum. Internationale Speaker wie Marco Gadola und Mark Robb gaben Inspiration und Denkanstöße für Praxisführung und -entwicklung.

Egal ob Mehrbehandlerpraxis oder Einzelkämpfer: Alle Praxisinhaber stehen vor den gleichen unternehmerischen Herausforderungen. Neu im Programm waren die „Quick Wins“. Dentale Experten wie Verena Faden, Sonja Sudhues oder Frank Frenzel gaben in nur siebenminütigen Vorträgen Anregungen und Tipps, die sich gleich am nächsten Tag in der Praxis umsetzen lassen. Nachhaltigkeit und Digitalisierung von Prozessen in der Praxis waren dabei ebenso Thema wie Social-Media-Kampagnen für das Recruiting oder die Veränderung von Materialdispositionen aufgrund stockender Lieferketten.

Erwartungen ab- und selbst loslegen

Während der Hauptvorträge auf der Bühne beeindruckte Extremschwimmer André Wiersig mit seiner Fähigkeit, sich trotz schwierigster Bedingungen in den Ozeanen der Welt immer wieder neu zu motivieren: „Es bringt Sie nicht weiter, gegen das Meer anzuschreien. Legen Sie Ihre Erwartungen ab, gehen Sie raus und machen Sie es einfach.“ Frank Dopheide, Gründer der Purpose Agentur human unlimited, lenkte den Blick der Kongress-Teilnehmer auf die Identifikationswerte ihres Unternehmens. Sein Appell lautete: „Machen Sie niemals die Zahl zum Ziel. Sonst kommen Sie von Ihrem Weg ab. Das große Ziel ist keine Zahl. Wichtig ist, dass Sie wissen, wofür sie etwas tun und nicht warum.“ Carsten Schlüter, Geschäftsführer des Veranstalters M:Company, nahm sich in seinem Vortrag die großen Dental-Trends vor – und resümierte, was wirklich zählt.


Den Abschluss des zweitätigen Kongresses bildeten die Vorträge von Marco Gadola und Mark Robb. Gadola referierte als ehemaliger CEO der Straumann Group über die Restrukturierung seines ehemaligen Unternehmens und wie ihm dies erfolgreich gelungen ist. Der Brite Mark Robb, der weltweit als Speaker unterwegs ist, sprach über „Service Excellence“.

Dentrepreneurin 2021 kommt aus Neuburg

Zur Dentrepreneurin 2021 wurde Dr. Elisabeth Shiu-Shien Hartmann von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gewählt. Sie überzeugte nicht nur mit ihrem unternehmerischen Mut, sich auf die Ästhetik in ihrer Praxis in Neuburg an der Donau zu konzentrieren, sondern auch mit dem Ansatz, neue Wege in der Kommunikation zu gehen.

Zwischen den Vorträgen konnten sich die Teilnehmer bei den AAZ-Partnern Straumann Group, Health AG, Blue Safety, Orangedental, BFS, Noventi, NWD, ZA und Jameda interessante Neuheiten in der Ausstellung anschauen.

Veranstalter Carsten Schlüter war begeistert vom positiven Feedback der Teilnehmer und Partner: „Wir haben gespürt, wie wichtig es für alle ist, endlich wieder persönlich zusammen zu kommen. Auch wenn die digitale Form im vergangenen Jahr erfolgreich war: Dieser Kongress lebt von Kontakten und dem Spirit während des Events und auch bei der Abendveranstaltung. Wir sind stolz darauf, wieder ein besonderes Live-Erlebnis in München geboten zu haben.“ Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.

Reference: Fortbildung aktuell Praxisführung

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Sylvia Wuttig schaut lächelnd an der Kamera vorbei. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt unter einem schwarz-weißen Blazer und hält etwas rotes Schmales in der Hand, das man nicht erkennen kann. Der Hintergrund ist weiß. In der linken unteren Ecke lassen sich verschwommen lange blonde Haare erkennen.
7. Aug 2025

Seminarkonzept mit hohem Praxisbezug

EMS: DAISY Prophy(t)-Power-Seminar – Was nicht dokumentiert ist, kann nicht abgerechnet werden
Gut vorbereitet in die eigene Praxis
5. Aug 2025

Gut vorbereitet in die eigene Praxis

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025
Klinisches Bild zeigt die Anwendung eines Pulverstrahlgeräts zur Reinigung von Unterkieferzähnen mit einem blauen Zahnfleischschutz auf der rechten Bildhälfte.
4. Aug 2025

Zähne retten und erhalten

Quintessenz Zahnmedizin 7-8/2025 bietet Beiträge aus Zahnerhaltung, KFO – und ein „bewegtes Repetitorium“
Eine junge Frau sitzt zu Hause an ihrem Schreibtisch und tippt in ihr Laptop. An der Wand rechts neben ihr hängen Regale mit Unterlagen, auf dem Schreibtisch sind Unterlagen, ein Blumentopf mit verschiedenen Blumen und ein Metallgefäß mit Stiften. Neben ihren Händen liegt eine Brille. Sie trägt ein weißes T-Shirt und hat lange dunkle Haare, die sie nach hinten gebunden hat.
1. Aug 2025

„Vermehrt vertieften Content über wissenschaftliche Aspekte“

Änderungen bei Oral-B Professional: Instagram Account ab sofort exklusiv für Fachpersonal
Von links stehen Laudator Prof. Dr. Christian Hirsch, Dr. Anna Maria Schmidt, PD Dr. Nelly Schulz-Weidner für die Preisträgerin und Prof. Dr. Katrin Bekes im ehemaligen Plenarsaal des Bundestag in Bonn, wo die DGKiZ getagt hat..
31. Jul 2025

Neue Möglichkeiten mit Intraoralscannern in der Kinderzahnheilkunde

Dr. Eva May Schraml von der MKG-Chirurgie Gießen erhält Elmex-DGKiZ-Präventionspreis 2025
Prof. Dr. Bernd Haller steht an einem Rednerpult mit Mikrofon auf einer Bühne und spricht.
31. Jul 2025

Patientenzentrierte Zahnmedizin in digitalen Zeiten

60. Bodenseetagung der BZK Tübingen Mitte September in Lindau
„Akademische/r Experte/in“ als neues postgraduales Weiterbildungsangebot
30. Jul 2025

„Akademische/r Experte/in“ als neues postgraduales Weiterbildungsangebot

Die Danube Private University (DPU) in Krems erweitert das Angebot postgradualer Weiterbildungen – bekannte Studiengänge zum Master of Science (Continuing Education) starten im Herbst 2025
Die Sponsoren des Deutschen Dentalhygiene Awards und die fünf Gewinnerinnen der Awards neben der Bühne der DGDH-Jahrestagung. Die fünf Gewinnerinnen halten alle ihre Urkunde und einen bunten Blumenstrauß in den Händen.
29. Jul 2025

DGDH Jahrestagung 2025: „Dentalhygiene und Prävention 360“

Verleihung der Deutschen Dentalhygiene Awards 2025 und Vorstellung des DGDH-Positionspapiers Harm Reduction

Related books

  
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
La rivoluzione digitale 2.0 Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Meine Zahnarztpraxis läuft Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Mein Beruf – meine Zukunft Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?
Christian Henrici / Bernd Halbe (Editor)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?