0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2291 AufrufeAd

Klinische Weiterbildung mit Blick über den Tellerrand und Zukunftstrends

Align Technology lädt die Dentalgemeinschaft am 18. und 19. Juni 2021 zum virtuellen Align Technology Growth Summit 2021 ein. Bereits im Jahr 2020 wandelte das Unternehmen seinen Growth Summit erfolgreich in ein vollständig digitales Format um – eine Veranstaltung, die als ‚The Dental Industry Event of the Year 2020‘ ausgezeichnet wurde. Beim diesjährigen Growth Summit werden den Teilnehmern erstklassige Referenten, aktuelles klinisches Fachwissen und die Chance auf kollegialen Austausch und Netzwerkausbau geboten.

Der zweitägige Summit richtet sich sowohl an aktuelle Anwender des Invisalign Systems als auch an diejenigen, die eine Zertifizierung anstreben. Das Aufgebot an Vorträgen von Experten aus dem Dental- und Wirtschaftssektor wird ergänzt werden um Podiumsdiskussionen, Fragerunden, Breakout-Sitzungen und On-Demand-Inhalte. Das zweitägige Programm ist unterteilt in drei einzelne Elemente:

  • klinische Weiterbildung: ganzheitliche Zahnmedizin und kieferorthopädisch-restaurative Versorgungen sowie die Vorteile der Digitalisierung sowohl für die Praxis als auch den gesamten Berufsstand,
  • Einblicke in Bereiche außerhalb der Zahnmedizin: aktuelle Trends im Patientenerlebnis, Futurismus, Marketing und Markenpolitik – um Konferenzteilnehmern die Möglichkeit der Beurteilung der eigenen Führungsqualitäten und Einflussnahme zu geben,
  • Zukunftstrends: wie man Business Balance findet, aus herausfordernden Zeiten Gewinn zieht und Schwung in das gesamte Praxisteam bekommt.

Inspirierendes Fachwissen – die Key Note Speaker 2021

Zu den Referenten des diesjährigen GP Growth Summits gehört der britisch-amerikanische Autor und Motivationsredner Simon Sinek, der neue positive Wege der Verhaltensänderung und Denkweisen – z.B. beim Führungsstil – teilen wird. Der Zukunftsdenker, Innovationsstratege und preisgekrönte Redner Anders Sörmann-Nilsson wird sich dem Thema ‚digitale Innovation‘ widmen: Er wird die Weiterentwicklung auf diesem Gebiet durch die Pandemie, den Weg zu einer Spitzenposition in der digitalen Praxisinnovation und die weiterhin wichtige Rolle der analogen Welt bei der Verstärkung dieser Bemühungen aufzeigen. Die international anerkannte Invisalign Spezialistin Dr. Karla Soto wird ihr klinisches Know-how und Praxiseinblicke anhand einer Reihe detailliert bebilderter Fallbehandlungen eindrucksvoll präsentieren. Dr. Simon Chard, der Inhaber einer Praxis für kosmetische Zahnmedizin in London, wird das Thema psychische Gesundheit in der Zahnmedizin eingehend beleuchten und dabei die Relevanz von Ausgeglichenheit in einem stressigen Beruf hervorheben.

Neben den genannten Referenten wird noch eine Vielzahl weiterer internationaler Experten mit spannenden Beiträgen zu Wort kommen und die Zuhörerschaft mit Erkenntnissen, Wissen und Berufserfahrung bereichern.

Weitere Informationen zum Align Technology Growth Summit 2021 sowie zur finden Sie unter aligngrowthsummit.co.uk

Quelle: Align Technology Fortbildung aktuell Kieferorthopädie Praxisführung Digitale Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Sylvia Wuttig schaut lächelnd an der Kamera vorbei. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt unter einem schwarz-weißen Blazer und hält etwas rotes Schmales in der Hand, das man nicht erkennen kann. Der Hintergrund ist weiß. In der linken unteren Ecke lassen sich verschwommen lange blonde Haare erkennen.
7. Aug. 2025

Seminarkonzept mit hohem Praxisbezug

EMS: DAISY Prophy(t)-Power-Seminar – Was nicht dokumentiert ist, kann nicht abgerechnet werden
Gut vorbereitet in die eigene Praxis
5. Aug. 2025

Gut vorbereitet in die eigene Praxis

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025
Klinisches Bild zeigt die Anwendung eines Pulverstrahlgeräts zur Reinigung von Unterkieferzähnen mit einem blauen Zahnfleischschutz auf der rechten Bildhälfte.
4. Aug. 2025

Zähne retten und erhalten

Quintessenz Zahnmedizin 7-8/2025 bietet Beiträge aus Zahnerhaltung, KFO – und ein „bewegtes Repetitorium“
Eine junge Frau sitzt zu Hause an ihrem Schreibtisch und tippt in ihr Laptop. An der Wand rechts neben ihr hängen Regale mit Unterlagen, auf dem Schreibtisch sind Unterlagen, ein Blumentopf mit verschiedenen Blumen und ein Metallgefäß mit Stiften. Neben ihren Händen liegt eine Brille. Sie trägt ein weißes T-Shirt und hat lange dunkle Haare, die sie nach hinten gebunden hat.
1. Aug. 2025

„Vermehrt vertieften Content über wissenschaftliche Aspekte“

Änderungen bei Oral-B Professional: Instagram Account ab sofort exklusiv für Fachpersonal
Von links stehen Laudator Prof. Dr. Christian Hirsch, Dr. Anna Maria Schmidt, PD Dr. Nelly Schulz-Weidner für die Preisträgerin und Prof. Dr. Katrin Bekes im ehemaligen Plenarsaal des Bundestag in Bonn, wo die DGKiZ getagt hat..
31. Juli 2025

Neue Möglichkeiten mit Intraoralscannern in der Kinderzahnheilkunde

Dr. Eva May Schraml von der MKG-Chirurgie Gießen erhält Elmex-DGKiZ-Präventionspreis 2025
Prof. Dr. Bernd Haller steht an einem Rednerpult mit Mikrofon auf einer Bühne und spricht.
31. Juli 2025

Patientenzentrierte Zahnmedizin in digitalen Zeiten

60. Bodenseetagung der BZK Tübingen Mitte September in Lindau
„Akademische/r Experte/in“ als neues postgraduales Weiterbildungsangebot
30. Juli 2025

„Akademische/r Experte/in“ als neues postgraduales Weiterbildungsangebot

Die Danube Private University (DPU) in Krems erweitert das Angebot postgradualer Weiterbildungen – bekannte Studiengänge zum Master of Science (Continuing Education) starten im Herbst 2025
Die Sponsoren des Deutschen Dentalhygiene Awards und die fünf Gewinnerinnen der Awards neben der Bühne der DGDH-Jahrestagung. Die fünf Gewinnerinnen halten alle ihre Urkunde und einen bunten Blumenstrauß in den Händen.
29. Juli 2025

DGDH Jahrestagung 2025: „Dentalhygiene und Prävention 360“

Verleihung der Deutschen Dentalhygiene Awards 2025 und Vorstellung des DGDH-Positionspapiers Harm Reduction