0,00 €
Zum Warenkorb

AI in Dentistry

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
KI kann dem Arzt-Patienten-Verhältnis schaden
AI in Dentistry

KI kann dem Arzt-Patienten-Verhältnis schaden

Studie: Menschen schätzen Ärzte negativer ein, wenn diese angeben, in ihrer Arbeit KI zu verwenden
„Wir sind in unserem Alltag umgeben von KI“
26. Sept. 2024

„Wir sind in unserem Alltag umgeben von KI“

„White Table Berlin“: zweites dentales Netzwerktreffen zum Thema „KI in der Zahnmedizin“

Zur Frage „Wie wird KI die Zahnmedizin verändern?“ versammelten sich am 12. September 2024 mehr als 30 führende Köpfe der Dentalbranche und interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den...

Viel mehr als ein kabelloser Scanner
19. Sept. 2024

Viel mehr als ein kabelloser Scanner

Dentsply Sirona präsentiert mit Primescan 2 „powered by DS Core“ die erste „cloud-native“ Intraoralscanner-Lösung

Ja, dieser Intraoralscanner hat kein Kabel mehr. Aber der Primescan 2 – firmenintern in Anlehnung an eine beliebte Spielekonsole auch „PS 2“ genannt – ist viel mehr als ein kabelloser...

Prof. Dr. Bernd Haller steht an einem Rednerpult mit Mikrofon auf einer Bühne und spricht.
24. Juli 2024

Standortbestimmung in der Zahnmedizin

59. Bodenseetagung der Bezirkszahnärztekammer Tübingen Mitte September in Lindau

Unter der Leitung von Prof. Dr. Bernd Haller, Ärztlicher Direktor der Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie des Universitätsklinikums Ulm, findet am 13. und 14. September 2024 in...

Dentallabor und Zahnarztpraxis werden „digitale Nachbarn“
23. Juli 2024

Dentallabor und Zahnarztpraxis werden „digitale Nachbarn“

DS Core für Labore: Neue Funktionen für effiziente Zusammenarbeit und intelligente Workflows

DS Core eröffnet Dentallaboren die Möglichkeit, näher an ihre Auftraggeber in den Zahnarztpraxen heranzurücken, so Dentsply Sirona in einer Pressemeldung. Labore haben jetzt Zugang zu den...

Erstes MRT-System für den Einsatz in der Zahnmedizin vorgestellt
13. Juni 2024

Erstes MRT-System für den Einsatz in der Zahnmedizin vorgestellt

Dentsply Sirona und Siemens Healthineers präsentieren der Fachwelt beim Kongress der ECDMFR in Freiburg ein spezielles MRT für dentale Anwendung

Bislang ist der Einsatz der Magnetresonztomographie (MRT) in der Zahnmedizin auf experimentelle Arbeiten und spezielle Studien und Fälle an Universitätskliniken und großen Kliniken mit...

Chancen und Veränderungen durch KI
19. Jan. 2024

Chancen und Veränderungen durch KI

Prof. Dr. Doris Weßels: Auf das Risiko einlassen, ausprobieren, eine eigene Meinung bilden und ein Gefühl dafür entwickeln

Nach und nach kommt die Künstliche Intelligenz (KI) in allen Bereichen an – auch in der Zahnarztpraxis. Einige Anwendungen sind bereits heute KI-gestützt, teilweise ohne dass dies den...

„KI kommt definitiv. Wir sollten uns darauf einstellen und mitgestalten“
12. Jan. 2024

„KI kommt definitiv. Wir sollten uns darauf einstellen und mitgestalten“

Prof. Falk Schwendicke: KI ist für Zahnärzte und Praxisteams keine Bedrohung – Fachpersonal wird entlastet

Nach und nach kommt die Künstliche Intelligenz (KI) in der Zahnarztpraxis an. Einige Anwendungen sind bereits heute KI-gestützt, teilweise ohne dass dies den Anwenderinnen und Anwendern bewusst...

Prof. Falk Schwendicke ist neuer Direktor der Poliklinik für Zahnerhaltung
9. Jan. 2024

Prof. Falk Schwendicke ist neuer Direktor der Poliklinik für Zahnerhaltung

Nachfolger von Prof. Reinhard Hickel in München – Pionier in Versorgungsforschung und KI in der Zahnmedizin

Seit Anfang des Jahres leitet Prof. Falk Schwendicke die Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie am LMU Klinikum München. Er sieht den Einsatz von Künstlicher Intelligenz als wegweisend...

„Sie können die digitale Evolution selbst mitgestalten“
27. Dez. 2023

„Sie können die digitale Evolution selbst mitgestalten“

Max Milz spricht als Gast in Folge #9 von „Dental Minds“ über Cloud-Plattformen und wie sie den Alltag von Praxis und Labor verändern werden

Keine Software mehr kaufen müssen, nicht ständig Updates installieren, keine teuren Dongle dazukaufen, Daten einfach gemeinsam bearbeiten und sicher verschicken – all das soll für Zahnarztpraxen...

Die Zahnerhaltung in allen Facetten stärken
18. Dez. 2023

Die Zahnerhaltung in allen Facetten stärken

Die 5. Gemeinschaftstagung von DGZ, DGET, DGPZM und DGR2Z in München

Vom 23. bis 25. November fand die 5. Gemeinschaftstagung der DGZ, DGET, DGPZM und DGR2Z in München statt. Mit 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war der Kongress ausgebucht.„Erhalte deinen...

Cloud und Künstliche Intelligenz sind die Infrastruktur im Hintergrund
6. Dez. 2023

Cloud und Künstliche Intelligenz sind die Infrastruktur im Hintergrund

Oliver Schmid und Max Milz im Gespräch zu DS Core – Besuch bei Zetta 25, der Cloud- und Digitalschmiede von Dentsply Sirona in Zürich

Nur eine intuitive und für alle Anwendungen gleich aufgebaute Bedienoberfläche, keine teuren Softwareupdates, Sonderschnittstellen oder Dongle für den Datentransfer von einer Anwendung/einem...

Als vielseitigster und smartester DVT ausgezeichnet
10. Nov. 2023

Als vielseitigster und smartester DVT ausgezeichnet

CS 9600 von Carestream Dental – „neues Maß an Automatisierung, Präzision und Einfachheit“

Das CS 9600 von Carestream Dental wurde im September 2023 als der vielseitigste und smarteste digitale Volumentomograph auf dem Markt zum fünften Mal mit dem Cellerant Best of Class Technology Award...

Gut gereiftes Programm – von KI bis Klebebrücke
23. Okt. 2023

Gut gereiftes Programm – von KI bis Klebebrücke

„EAO meets DGI“ – drei Tage Spitzentreffen der Experten für alle Themen rund um die Implantologie in Berlin

Endlich in Berlin – unter dem Motto „EAO meets DGI“ fand Ende September 2023 im The Cube nun der schon für 2020 geplante und wegen Corona verschobene 30. Wissenschaftliche Jahreskongress der...

Fehlende Daten zu Frauen sind Risiko bei KI-Anwendungen
18. Okt. 2023

Fehlende Daten zu Frauen sind Risiko bei KI-Anwendungen

Vorhandene Wissensdefizite nicht in die digitale Welt übertragen – Runde Tisch „Frauen im Gesundheitswesen“ lud zum Parlamentarischen Abend und thematisierte mögliche Fehlversorgungen von Frauen beim Einsatz von KI

Um eine Fehlversorgung von Frauen in der Gesundheitsversorgung zu verhindern, müssen vorhandene Wissenslücken in der geschlechtersensiblen Medizin geschlossen und Gender-Bias in der künstlichen...

Blick in die Zukunft der digitalen Verfahren in der Praxis
21. Sept. 2023

Blick in die Zukunft der digitalen Verfahren in der Praxis

DDM lädt zum Symposium „Dentale SynOptic“ am 10. und 11. November 2023 in Frankfurt (Main)

Wie lassen sich die so oft angekündigten neuen Technologien und Workflows sinnvoll in den Praxisalltag integrieren? Was ist sinnvoll? Antworten darauf will das Symposium „Dentale SynOptic“...

Künstliche Intelligenz hilft bald bei der Arztbrief-Erstellung
18. Aug. 2023

Künstliche Intelligenz hilft bald bei der Arztbrief-Erstellung

Von Natural Language Processing im Krankenhaus profitieren Personal und Patienten

Rund 150 Millionen Arztbriefe werden pro Jahr in Deutschland geschrieben. Das kostet Zeit, die an anderer Stelle fehlt. Abhilfe könnte der „Arztbriefgenerator“ schaffen. Denn: Ein Großteil der...

Forschung zu Digitalisierung und KI im Gesundheitswesen
9. Juni 2023

Forschung zu Digitalisierung und KI im Gesundheitswesen

Gesundheitsökonomin Ariel Dora Stern kommt mit Humboldt-Professur ans HPI

Die Gesundheitsökonomin Prof. Dr. Ariel Dora Stern erhält eine Humboldt-Professur und wird künftig am Digital Health Cluster des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) in Potsdam lehren und forschen. Die...

Einen Beitrag zu mehr Digitalkompetenz in der Zahnmedizin leisten
10. Mai 2023

Einen Beitrag zu mehr Digitalkompetenz in der Zahnmedizin leisten

Der AK AIDM startet im Juni mit einer Session beim Deutschen Zahnärztetag wieder durch – KI-Anwendungen kritisch beurteilen können

„Künstliche Intelligenz“ ist seit Jahren ein Versprechen oder eine Bedrohung – je nach eigenem Standpunkt und Perspektive. Klar ist: Mit immer leistungsfähigeren Computern ist es möglich,...

Künstliche Intelligenz für die Osteoporose-Diagnostik
5. Mai 2023

Künstliche Intelligenz für die Osteoporose-Diagnostik

Forschende der Uni Kiel haben eine Software entwickelt, die Wirbelbrüche auf CT-Bildern automatisch erkennt und prognostisch bewertet.

Im Alter baut sich die Knochensubstanz vieler Menschen ab. Dieser als Osteoporose bezeichnete Prozess bleibt oft unbemerkt, selbst wenn es zu Brüchen an den Wirbelkörpern kommt. Mittels...

Intelligentes Update für das intraorale Röntgen
4. Okt. 2022

Intelligentes Update für das intraorale Röntgen

Dürr Dental präsentiert neuen Speicherfolienscanner VistaScan Mini View 2.0

Höchste Bildqualität, Flexibilität über alle intraoralen Formate hinweg sowie ein effizientes und einfaches Handling bei der Digitalisierung von Speicherfolien – dafür ist der VistaScan Mini...

„Wir brauchen auch in Zukunft den Zahntechniker als Fachmann“
5. Sept. 2022

„Wir brauchen auch in Zukunft den Zahntechniker als Fachmann“

Zukunft Zahntechnik, KI in der Zahnmedizin, Arbeitnehmermarkt – 22. Berliner Tisch vermittelte Einblicke in drei Top-Themen der Dentalwelt

„Quo vadis Zahntechnik?“, „Künstliche Intelligenz – Herausforderungen und Chancen?“ und „Auf der Suche nach neuen Arbeitnehmern – sind Sie der richtige Arbeitgeber?“ – drei...

Künstliche Intelligenz in der Zahnmedizin
2. Sept. 2022

Künstliche Intelligenz in der Zahnmedizin

Die Quintessenz Zahnmedizin 9/22 befasst sich mit aktuellem wissenschaftlichem Stand, Möglichkeiten und Grenzen der KI

„Künstliche Intelligenz (KI) ist mittlerweile in aller Munde“, betont Prof. Falk Schwendicke in seinem Editorial für die Quintessenz Zahnmedizin die Aktualität der vorliegenden...

Eine Pionierin und Visionärin der digitalen Zahnmedizin
16. Aug. 2022

Eine Pionierin und Visionärin der digitalen Zahnmedizin

Prof. Dianne Rekow ist am 11. August 2022 unerwartet gestorben

Zahnmedizinerin und Kieferorthopädin, Ingenieurin mit Schwerpunkt Biomedical Engineering, Physikerin und Mathematikerin – Prof. Dr. Dianne Rekow war vielseitig interessiert und begabt. Am 11....

Ausgezeichnet: Apps und Co. für bessere Mundgesundheit
23. Juni 2022

Ausgezeichnet: Apps und Co. für bessere Mundgesundheit

EFP verleiht ersten Innovation Award für digitale Anwendungen – Preise gehen in die Niederlande, nach Singapur und Italien

Wie können digitale Anwendungen Zahnärzten, Praxisteams und Patienten dabei helfen, die Mundgesundheit und insbesondere ihre parodontale Gesundheit zu verbessern? Was können sie für die Forschung...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.