0,00 €
Zum Warenkorb

Zahnmedizin

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Ein Vergleich zweier Fotos von Candida albicans zeigt, dass in Gegenwart von menschlichem Albumin (rechts) ein dichterer Biofilm gebildet wird als in dessen Abwesenheit (links). Auf den Fotos wurden die Hefezellen in einem goldenen Farbton eingefärbt.
Interdisziplinär

Candidas versteckte Waffe

Studie: Albumin kann normalerweise harmlose Pilzstämme von Candida albicans in gefährliche Krankheitserreger verwandeln
Mikrochirurgischer Zugangslappen mit intraoperativer Behandlung einer Wurzelresorption in der Oberkieferfront
25. Nov. 2024

Mikrochirurgischer Zugangslappen mit intraoperativer Behandlung einer Wurzelresorption in der Oberkieferfront

Fallbeispiele aus dem neuen Buch von Dr. Otto Zuhr und Prof. Dr. Marc Hürzeler „Entscheidungsfindung im Spannungsfeld von Parodontologie und Implantattherapie“ (Teil 1)

Das neue Buch von Dr. Otto Zuhr und Prof. Dr. Marc Hürzeler hat es in sich: mit 1.900 Seiten in drei Bänden, 4.900 Abbildungen und 19 Videos haben die Autoren geradezu einen Raum geschaffen, um...

Kurz und knapp
25. Nov. 2024

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – November 2024

Krankenhausreform passiert den Bundesrat Von einem „Politkrimi“ schreibt das „Deutsche Ärzteblatt“ – die Abstimmung im Bundesrat über das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG)...

Praktische Lösungen für Betroffene und Pflegende
25. Nov. 2024

Praktische Lösungen für Betroffene und Pflegende

Projekte zur Mundgesundheit von Pflegebedürftigen mit PraxisAward Prävention ausgezeichnet

Am 19. November 2024 wurden erstmals Preise des PraxisAward Prävention zum Thema „Mundgesundheit in der häuslichen Pflege“ verliehen. Den ersten Preis teilen sich der „Arbeitskreis...

NASA inspiriert Remineralisierung
25. Nov. 2024

NASA inspiriert Remineralisierung

Der Bogen schließt sich: Weiterentwickelte Weltraum-Technologie bringt Sangi in Hall of Fame

Das original Hydroxyapatit (<mHAP>) von Sangi Co., Ltd., Tokyo, ist laut Herstellerangaben in Japan offiziell als Anti-Karies-Wirkstoff anerkannt. Den Ausgangspunkt bildeten NASA-Forschungen....

Prof. Gerhard Schmalz ist Brandenburgs erster Zahnmedizin-Professor
22. Nov. 2024

Prof. Gerhard Schmalz ist Brandenburgs erster Zahnmedizin-Professor

Aus Leipzig an die MHB Theodor Fontane gewechselt – der Region schon länger verbunden

Im April 2024 ist der erste Studienjahrgang Zahnmedizin an der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) mit 48 Erstsemestern ins Studium gestartet. Zudem laufen die Verfahren für...

Externe zervikale Resorption in Unterkiefermolaren mit zusätzlichen Wurzelkanälen
22. Nov. 2024

Externe zervikale Resorption in Unterkiefermolaren mit zusätzlichen Wurzelkanälen

Frühzeitige Diagnose, Behandlung und das Wissen um Ätiologie und physiologische Vorgänge sind wichtig für den Zahnerhalt

Externe invasive zervikale Resorptionen (engl.: external cervical resorption, ECR) sind multifaktoriell bedingt und können zu irreparablen dentalen Schäden und zum Zahnverlust führen. Das Wissen...

Neuer Name, bewährte Qualität
22. Nov. 2024

Neuer Name, bewährte Qualität

Coltene: Roeko Flexi Dam wird Teil der HySolate-Produktfamilie – künftig auch in Grün erhältlich

Für viele Zahnärztinnen und Zahnärzte gehört der Roeko Flexi Dam gewissermaßen zur Grundausrüstung auf dem Tray. Zukünftig wird dieser unter dem neuen Namen „HySolate Flexi Dam“ Teil der...

Der Beginn der „stillen Revolution“ in der Zahnheilkunde
21. Nov. 2024

Der Beginn der „stillen Revolution“ in der Zahnheilkunde

Das Cerec-System: Von der Inlay-Maschine zur Netzwerk-Instanz (1) – Prof. em. Dr. Dr. Werner Mörmann skizzierte Status und Zukunft

Der diesjährige Cerec-Tag wurde als fünftägig gegliedertes Abend- und Wochenend-Webinar von den Cerec Masters unter der Leitung von Dr. Andreas Kurbad, Viersen, im Oktober 2024 durchgeführt. Von...

Starker Halt, starkes Lächeln
21. Nov. 2024

Starker Halt, starkes Lächeln

Oral-B Professional bricht das Tabu Haftcreme – neue Infoseite für zahnmedizinisches Fachpersonal

Wenn Patientinnen und Patienten zum ersten Mal eine Zahnprothese erhalten, kann dies eine große Herausforderung darstellen – emotional, wie auch funktional. In dieser entscheidenden Phase...

Kompetenz und Einfühlsamkeit lernen
20. Nov. 2024

Kompetenz und Einfühlsamkeit lernen

Zahnmedizinische Behandlung von Menschen mit Behinderungen – neues Kursformat für Zahnmedizinstudierende an der Universität Mainz

Für die angehenden Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner an der Universität Mainz gibt es ein neues Kursformat, das im November 2024 erstmals angeboten wurde. Darüber berichtet die...

Rauchstopp: Wenn nicht jetzt – wann dann?
20. Nov. 2024

Rauchstopp: Wenn nicht jetzt – wann dann?

BZgA informiert zum Welt-COPD-Tag am 20. November

Häufiges Husten, ständig aus der Puste und dazu kommt Auswurf: Viele Raucherinnen und Raucher haben sich an die Begleiterscheinungen ihres Zigarettenkonsums gewöhnt. Dabei deuten diese Anzeichen...

Überraschende Erkenntnisse zur Blutbildung
20. Nov. 2024

Überraschende Erkenntnisse zur Blutbildung

Forschende der Uni Mainz und des MPI decken vielversprechende Eigenschaften des Schädelknochenmarks auf

Das Knochenmark im Schädel ist eine geschützte und dynamisch expandierende Umgebung für blutbildende Stammzellen und unterscheidet sich damit wesentlich vom Knochenmark in anderen Knochenregionen....

FAQ rund um die Mundhygiene
20. Nov. 2024

FAQ rund um die Mundhygiene

Listerine gibt Tipps für die optimale Beratung von Patientinnen und Patienten

Die Empfehlung zur häuslichen Mundhygiene ist entscheidend für den langfristigen Erhalt der Mundgesundheit der Patientinnen und Patienten. Die zweimal tägliche Dreifach-Prophylaxe bestehend aus...

Neuartige Kariostatika für langfristigen Zahnerhalt
19. Nov. 2024

Neuartige Kariostatika für langfristigen Zahnerhalt

Millerpreis für herausragende Forschung in der Zahnmedizin geht nach Regensburg

PD Dr. Konstantin J. Scholz, Ende 2023 habilitiert an der Universität Regensburg und seit März 2024 Oberarzt an der Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie am Universitätsklinikum...

Prävention systemischer Gesundheitsprobleme in der Zahnarztpraxis
19. Nov. 2024

Prävention systemischer Gesundheitsprobleme in der Zahnarztpraxis

Sunstar Gum: Parodontalerkrankungen kontrollieren – für ein ganzheitliches Gesundheitsmanagement

Parodontalerkrankungen stehen in engem Zusammenhang mit vielfältigen systemischen Gesundheitsproblemen. Die Forschung geht von etwa 57 Krankheiten aus, bei denen es Verbindungen zu parodontalen...

Mehr als Füllungen und Kronen: künftige Entwicklungen in der Zahnmedizin
15. Nov. 2024

Mehr als Füllungen und Kronen: künftige Entwicklungen in der Zahnmedizin

Antrittsvorlesung von Prof. Falk Schwendicke an der LMU München handelte von aufsuchender Versorgung, KI und Prävention

„Neue Bürsten putzen gut“, könnte man salopp zum Vortrag von Prof. Dr. Falk Schwendicke, seit Anfang des Jahres Direktor der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie am LMU Klinikum,...

Provisorische Versorgungen in der Einheilphase von Implantaten bei zweizeitigem Vorgehen
15. Nov. 2024

Provisorische Versorgungen in der Einheilphase von Implantaten bei zweizeitigem Vorgehen

Sowohl festsitzende als auch herausnehmbare Lösungen sind möglich – ein Update

Implantatversorgungen gehören in Deutschland heute in vielen Fällen zur Standardtherapie von teilbezahnten und unbezahnten Patienten. Zweizeitiges Vorgehen bei Implantatversorgungen gehört zu den...

Mehr als 1,3 Millionen verkaufte Implantate in Deutschland
15. Nov. 2024

Mehr als 1,3 Millionen verkaufte Implantate in Deutschland

Implantate bleiben ein bedeutender Faktor im Markt – Armin Vollmer übernimmt von Martin Lugert den Vorsitz des VDDI-Arbeitskreises Dentalimplantate

Die dentale Implantologie bleibt auf Erfolgskurs. Dies belegen die vom VDDI regelmäßig erhobenen Marktdaten. Danach wurden 2022 und 2023 in Deutschland mehr als 1,3 Millionen Implantate verkauft....

Dentaurum bleibt dem Standort Deutschland treu
15. Nov. 2024

Dentaurum bleibt dem Standort Deutschland treu

Dentalunternehmen investiert umfassend in Standort Ispringen

In politisch und wirtschaftlich turbulenten Zeiten braucht es Mut und Zuversicht, um tagtäglich in einer von starkem Wettbewerb und Sparzwang geprägten, globalen Welt zu bestehen. Dentaurum schafft...

Besondere Angebote zum Black Friday 2024
15. Nov. 2024

Besondere Angebote zum Black Friday 2024

Schnäppchen, Rabatte, Deals und Sparangebote bei Instrumentenspezialisten Bien-Air

Bien-Air informiert: Vom 29. November bis 2. Dezember 2024 gibt es bei beim schweizerischen Unternehmen Bien-Air mit dem Promo Code BA-BF2024 auf alle Bestellungen im Online-Shop 20 Prozent...

Zahnfleischgesundheit ist wichtiger Teil der Diabetesversorgung
14. Nov. 2024

Zahnfleischgesundheit ist wichtiger Teil der Diabetesversorgung

EFP weist zum Weltdiabetestag am 14. November auf Verbindungen von Zahnfleischerkrankungen und Diabetes hin

Zum Weltdiabetestag am 14. 11. macht die European Federation of Periodontology (EFP) auf die wachsende Zahl wissenschaftlicher Erkenntnisse aufmerksam, die den entscheidenden Zusammenhang zwischen...

Zahnmedizin mithilfe von KI auf ein neues Level heben
14. Nov. 2024

Zahnmedizin mithilfe von KI auf ein neues Level heben

Pearl: Software liest Röntgenbilder und erkennt Krankheiten – mehr Vertrauen bei Patientinnen und Patienten schaffen

Künstliche Intelligenz ist eine der größten digitalen Neuerungen der letzten Jahre. Sie übernimmt vielfältige Aufgaben und gestaltet so Workflows schneller und effizienter. Die Integration von...

„Learning by doing“ im Curriculum Implantologie des BDIZ EDI
13. Nov. 2024

„Learning by doing“ im Curriculum Implantologie des BDIZ EDI

Teilnehmende bescheinigen „einzigartige Umsetzung“ und Realitätsnähe

Das Curriculum Süd des BDIZ EDI unter Leitung von Prof. Dr. Dr. Joachim E. Zöller und Dr. Dr. Markus Tröltzsch ist in der zahnärztlichen Fortbildung ein Vorreiter. Das innovative Konzept...

Der neue digitale Workflow für Totalprothesen
13. Nov. 2024

Der neue digitale Workflow für Totalprothesen

Kulzer: Pala Mill&Cast für die effiziente und präzise Totalprothesen-Herstellung – ab November 2024 erhältlich

Mit Pala Mill&Cast möchte Kulzer den Zahntechnikern einen digitalen Workflow mit maximaler Gestaltungsfreiheit für passgenaue Totalprothesen bieten. In einem innovativen zweistufigen...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.