0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
28. Juni 2024

Späte Diagnose liegt vor allem an fehlenden Daten

BVMed-Veranstaltung zur Frauengesundheit: Vernetzung stärken und Versorgungsforschung fördern
4. Feb. 2020

Curriculum Implantologie 9+2 der DGOI

Drei Kursreihen in diesem Jahr – jetzt anmelden für September in Frankfurt-Eschborn

Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Deutsche Gesellschaft für orale Implantologie (DGOI) erstmalig in 2020 drei Kursreihen im Jahr an, von denen zwei Kursreihen bereits schon wieder belegt...

4. Feb. 2020

Hervorragende Übersicht während der Endo-Behandlung

Neuer VDW.Flo Endo Organizer sorgt für endodontische Behandlung mit System

In Schubladen denken kann auch praktisch sein – VDW zeigt, wie es geht: mit dem VDW.FloEndo Organizer. Dieser multifunktionale Kunststoffeinsatz für Schubladen und Gerätewagen wurde speziell...

3. Feb. 2020

Implantatverlust – neue Absicherung für Patient, Zahnarzt und Zahntechniker

Camlog stellt Garantieerweiterung „Patient28PRO“ vor – Ausblick zu Progressive Line und NovoMatrix

Geht ein Implantat verloren und muss unter Umständen die gesamte Prothetik neu angefertigt werden, ist dies für den Patienten, aber auch für den Chirurgen, den Zahnarzt und den Zahntechniker sehr...

3. Feb. 2020

Intraoperativ Kondylenpositionierungshilfen nutzen

Förderpreis der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt geht an Dr. Anja Quast aus Göttingen

Die Kieferorthopädin Dr. Anja Quast vom Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Georg-August-Universität Göttingen ist Trägerin des Förderpreises 2019 der Zahnärztekammer...

3. Feb. 2020

Schützt und remineralisiert den Zahnschmelz

Elmex Zahnschmelz Professional Zahnpasta mit Mikroschutz zur täglichen Anwendung

Seit Januar 2020 ist Elmex Zahnschmelz Professional Zahnpasta in einer verbesserten und wirksameren Formel erhältlich. Die innovative Mikroschutz-Technologie mit Chitosan, Zinnchlorid und Fluorid...

31. Jan. 2020

Präimplantologisch-radiologische Diagnostik

DVT im posterioren Oberkiefer unter besonderer Berücksichtigung des Sinus maxillaris

Prof. Dr. Michael M. Bornstein Die Kieferhöhle ist ein symmetrisch angelegter, pyramidenförmiger Hohlraum des Gesichtsschädels, der regelmäßig bei der Anfertigung zahnärztlicher...

31. Jan. 2020

Starke Evidenz für antikariogene Wirkung von Fluorid ab 1.000 ppm in Zahnpasta

Oral-B passt Fluoridkonzentrationen in Zahnpasta den neuen Fluorid-Empfehlungen der EAPD an

Oral-B informiert: Trotz rasanter Fortschritte in der Mundgesundheit bleibt frühkindliche Karies eine der am häufigsten vorkommenden oralen Erkrankungen bei Kindern2. Unter anderem sind exzessives...

31. Jan. 2020

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Januar 2020

Diabetes-Strategie: Wer braucht Werbung für ungesunde Produkte? Zum drohenden Scheitern der Nationalen Diabetes-Strategie kommentiert die Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten DANK:...

30. Jan. 2020

Unterstützung im Umgang mit dementen Patienten

Neue S2k-Leitlinie schafft Handlungsrahmen

Als wichtige und dringend benötigte Unterstützung im Umgang mit den Betroffenen wertet  die Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für AlterszahnMedizin (DGAZ), Prof. Dr. Ina Nitschke (Uni...

30. Jan. 2020

Professioneller Erfahrungsaustausch rund um Brilliant Componeers

Coltene startet Brilliant Community für Anwender ihres Komposit-Veneer-Systems

Coltene informiert: Mit den vorgefertigten Kompositschalen Brilliant Componeer schaffen Zahnärzte eine komplette Frontzahnrestauration in einer Sitzung und schenken ihren Patienten damit in...

29. Jan. 2020

Non-Prep-Veneers im Workflow mit Labor und Chairside

Ästhetisch anspruchsvolle Ergebnisse mit Cerec Primemill – ein Fallbericht von Dr. Josef Kunkela

Dr. Josef Kunkela, DMD, ein innovativer und renommierter Zahnarzt sowie Gründer der Kunkela Academy in Tschechien, beschäftigt sich seit 13 Jahren mit Cerec. Als Beta-Tester für Dentsply Sirona...

29. Jan. 2020

Überzeugend stabile Struktur für den Dentinersatz

Spezielle Elastizität und Stabilität des EverStick Komposit beruhen auf Glasfaserverstärkungen im Material

GC informiert: Faserverstärkte Composite (FRC) finden in vielen hochtechnologischen Prozessen zunehmende Anwendung. In der Zahnmedizin sind sie durch ihre hohe Verschleißfestigkeit und eine...

28. Jan. 2020

Mund-Rachen-Krebs: Erster randomisierter Vergleich von Radiotherapie und Operation

Weniger Schluckstörungen versus veränderte Blutbilder – gründliche Aufklärung über beide Therapieoptionen gefordert

Bei Karzinomen im Mund-Rachen-Bereich werden in Abhängigkeit von der Ausdehnung des Tumors Operation, Strahlentherapie und Chemotherapie singulär oder in Kombination eingesetzt. Bei Tumoren im...

27. Jan. 2020

Schnell, kompakt und vielseitig

Weniger als fünf Minuten für eine Zirkoniumdioxid-Krone – Dentsply Sirona führt neue Schleif- und Fräseinheit CEREC Primemill ein

Sie ist schnell: Das Ausfräsen einer Krone aus Zirkoniumdioxid dauert im Super-Fast-Modus weniger als fünf Minuten. Und auch das Nass-Schleifen von Glaskeramiken geht deutlich schneller als mit...

27. Jan. 2020

Bühne frei für das ITI World Symposium in Singapur

Erste Veranstaltung im asiatischen Raum – etwa 6.000 Teilnehmer werden vom 14. bis 16. Mai 2020 erwartet

Es sind nur noch wenige Wochen bis zum Start des ITI World Symposiums 2020 in Singapur. Zum ersten Mal findet der laut ITI weltweit größte Kongress zur dentalen Implantologie in Asien statt. Die...

24. Jan. 2020

Die Zunge: Morphologie und Funktion

Glossar der Grundbegriffe für die Praxis – Teil 1

Dr. Hari Petsos In der Reihe „Glossar der Grundbegriffe für die Praxis“ der Parodontologie 4/17 beschreibt Autor Dr. Hari Petsos die Zunge – Anatomie, Morphologie und Funktion. Im zweiten...

24. Jan. 2020

Zahnerhaltung und Endodontie im 21. Jahrhundert – Herausforderungen und Innovationen

4. Gemeinschaftstagung der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) richtet den Blick in die Zukunft

Die Medizintechnik entwickelt sich mit großer Dynamik und lässt Auswirkungen auf die restaurative Zahnerhaltung und die Endodontie erwarten. Prävention bleibt weiter das höchste Ziel, erfordert...

24. Jan. 2020

Antibiotic Stewardship ausbauen, um Resistenzen zu vermeiden

ABS weiter ausbauen und auch ambulanten Bereich einbeziehen

Antibiotika-Resistenzen nehmen zu. „Es ist höchste Zeit, in Krankenhäusern, aber auch vor allem im ambulanten Bereich den rationalen Umgang mit diesen lebenswichtigen Medikamenten zu verbessern....

24. Jan. 2020

Berliner Zahnärztetag 2020: „Endodontie – weil mehr geht, als man denkt“

Videoeinladung von Dr. Karsten Heegewaldt, Präsident der Zahnärztekammer Berlin

Gemeinsam veranstaltet von der Zahnärztekammer Berlin und dem Quintessenz Verlag geht der Berliner Zahnärztetag 2020 in die 34. Auflage. Der Kongress verspricht mit dem Thema „Endodontie –...

24. Jan. 2020

„Back to the roots – die Zähne“

Mit neuem Kongresskonzept und unter neuer Leitung: 11. Gemeinschaftskongress „Kinder – Zahn – Spange“

Neues Konzept, neue Leitung: Unter dem Motto „Back to the roots – die Zähne“ findet am 9. Mai 2020 in Frankfurt (Main) der nunmehr 11. Gemeinschaftskongress Kinder – Zahn – Spange...

23. Jan. 2020

„Zahnerhalt interdisziplinär“

DGR²Z widmet sich in ihrer nächsten Fortbildungstagung fachübergreifenden Aspekten

Die diesjährige Fortbildungstagung der Deutschen Gesellschaft für Restaurative und Regenerative Zahnerhaltung (DGR²Z) am 16. Mai 2020 in Düsseldorf verbindet chirurgische und...

23. Jan. 2020

Pro und contra Weisheitszahn-OP: Auf den Einzelfall kommt es an

Die Entfernung der Weisheitszähne zählt zu den häufigsten ambulanten Operationen – neue Leitlinie seit Sommer 2019

Wurde früher dazu geraten, auch beschwerdefreie Weisheitszähne vorsorglich zu ziehen, entfernen Zahnärzte die Weisheitszähne heute nur, wenn gesundheitliche Probleme auftreten oder abzusehen...

23. Jan. 2020

Optimale optische Integration auch bei dunklem Untergrund

Das Universalkomposit 3M Filtek Universal Restorative mit Pink Opaquer

3M informiert: Jeder Behandler wünscht sich Füllungen, die sich unauffällig in die umliegende Zahnhartsubstanz einfügen – auch dann, wenn der Untergrund dunkel (verfärbt) ist. Beste...

21. Jan. 2020

Pionier der Professionellen Prävention ist tot

Prof. Per Axelsson am 18. Dezember 2019 verstorben

Die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) teilt mit großer Trauer mit, dass Prof. Dr. Per Axelsson am 18. Dezember 2019 im Alter von 86 Jahren in Stockholm verstorben ist. „Es...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.