0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1604 AufrufeAd

Weltweit erste Zulassung für dentale Magnesium-Produkte

In der regenerativen Zahnmedizin hat die botiss biomaterials GmbH die nächste Generation von Dentalmaterialien eingeläutet. Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben die ersten zahnmedizinischen Magnesiumprodukte, die eine CE-Zulassung erhalten haben, entwickelt. Die Markteinführung des NOVAMag Regenerationssystems ermöglicht damit das Beste aus zwei Welten: ein Biomaterial, das mechanisch stark, aber vollständig bioresorbierbar ist und mit der Zeit durch natürlichen Knochen ersetzt wird.

Initiiert von Prof. Dr. Frank Witte und unterstützt durch enge Zusammenarbeit mit den wissenschaftlichen Instituten der Charité Universitätsmedizin, der Fraunhofer Gesellschaft (IFAM) und dem Helmholtz-Zentrum sowie einem Netzwerk anderer führender interdisziplinärer Wissenschaftler und Zahnmediziner, wurde das NOVAMag Regenerationssystem intensiven Tests unterzogen. Zahlreiche biomechanische, in-vitro und in-vivo Studien sowie Biokompatibilitäts- und toxikologische Studien belegen die Sicherheit und Wirksamkeit dieser Produkte.

Das NOVAMag Regenerationssystem besteht derzeit aus den Klasse-III-Medizinprodukten NOVAMag membrane und der NOVAMag fixation screw. Diese Produkte werden zur rekonstruktiven Behandlung des Alveolarkamms eingesetzt. Die Produkte können – je nach Anforderung – einzeln oder kombiniert eingesetzt werden. Durch ihre einzigartigen Eigenschaften bieten die NOVAMag Produkte einen minimalinvasiven Ansatz für den Patienten, da sie nicht in einem zweiten Eingriff entfernt werden müssen. Dies kommt auch den Zahnärztinnen und Zahnärzten zugute, da ihre Behandlungszeit reduziert wird.

Die NOVAMag membrane ist in drei verschiedenen Größen erhältlich. Die Magnesiummembran ist stark, aber duktil, lässt sich mit einer Schere zuschneiden und für die Behandlung individueller Knochendefekte in Form biegen. Die NOVAMag fixation screw (Fixationsschraube) gibt es in fünf Größen. Die kleinste Schraube (NOVAMag fixation screw XS) ist speziell für die Fixierung von Membranen konzipiert, während die Größeren (NOVAMag fixation screw S-XL) für Blockaugmentationen verwendet werden. Die Produkte werden nach einem Limited Market Release voraussichtlich ab Q3 2022 in den Verkauf gehen.

Die botiss biomaterials GmbH ist führend in der Innovation von Dentalmaterialien und hat es sich zum Ziel gesetzt, Zahnärzten die ultimative Auswahl an Biomaterialien zu bieten, die ihren Anforderungen entsprechen. Im Vordergrund jeder Innovation steht die Verbesserung des Wohlbefindens und der Sicherheit der Patienten.

botiss startete als kleines Unternehmen im Jahr 2008. Dank der geschäftsführenden Gesellschafter Oliver Bielenstein und Dr. Dražen Tadić, hat sich botiss als Global Player im Bereich der dentalen Biomaterialien etabliert. botiss ist ein deutsches Unternehmen und steht für höchste Qualitätsstandards. Durch die Einführung der NOVAMag-Produktlinie ist botiss nun die Nummer 1 in Europa im Bereich des biologisch abbaubaren Magnesiums in der Dentalindustrie.

Quelle: botiss Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Zwei gezeichnete Schädelumrisse in seitlicher Ansicht, in denen der Luftstrom als graue Fläche eingezeichnet ist. Im linken Schädel geht der große Luftstrom durch die Nase, ein kleiner durch den Mund, im Rachenraum ist ein Engpass rosa eingefärbt. Im rechten Schädel sind die Verlagerungen im Ober- und Unterkiefer durch die Umstellungsosteotomie rot und mit den Schraubplatten (Osteosyntheseplatten) angezeigt, der Luftstrom geht nur durch die Nase und ist ungehindert.
25. Juli 2025

Chirurgische Therapie des obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms

Es gibt verschiedene Optionen, die nachhaltig wirken, jedoch nicht ohne Risiko und Nebenwirkungen sind
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Juli 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Juli 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Juli 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Juli 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Austausch soll intensiviert werden
17. Juli 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner