0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2368 Aufrufe

Überblick, Einteilung und Behandlungstechniken in der Dentista 2/21

(c) Dr. Linda Daume

Gingivale Rezessionen sind ein allgegenwärtiger Befund in der täglichen Praxis. Sie können sowohl einzeln als auch multipel auftreten, sie sind altersunabhängig und betreffen Patienten mit guter und mit schlechter Mundhygiene gleichermaßen. Doch wie kann man den Betroffenen helfen? Die aktuelle Ausgabe der Dentista nimmt ästhetische Aspekte der Zahnheilkunde in den Fokus, darunter auch die gingivale Rezessionsdeckung.

Von Miller zu Cairo

Dr. Linda Daume beschreibt in ihrem Beitrag die Klassifikation von Rezessionen, die im Zuge der neuen Klassifikation der Parodontalerkrankungen erneuert wurde. Die bisher angewandte Miller-Klassifikation wurde durch die Cairo-Klassifikation abgelöst. Ausgehend von der Diagnose und dem Leidensdruck des Patienten (Angst vor Zahnverlust, empfindliche Zahnhälse, ästhetische Beeinträchtigungen) bieten sich verschiedene Therapieoptionen und Techniken zum Weichgewebemanagement an – die Autorin beschreibt alle Möglichkeiten mit ihren Vor- und Nachteilen. Ein umfassender und praxisnaher Überblick, der auch für die Patientenberatung wertvolle Hinweise liefert. Weitere Fokusthemen sind Vorteile, Nachteile und Indikationen von Non-Prep-Veneers sowie der aktuelle Stand zu Keramikimplantaten in der ästhetischen Zone.

Das Fachjournal DENTISTA ist die einzige deutschsprachige Zeitschrift mit Fokus auf Zahnärztinnen und Zahntechnikerinnen. Es stellt praxisrelevante Themen rund um Zahnmedizin, Medizin, Familie und Berufstätigkeit in kurzen und prägnanten Beiträgen dar und lädt zum Informieren und Schmökern ein. DENTISTA versteht sich als informierende und serviceorientierte Begleiterin durch Wissenschaft, Praxis, Labor und Leben. DENTISTA erscheint seit 2007 viermal jährlich. Sie ist offizielles Organ des Verbandes Dentista e.V. und wird an dessen Mitglieder verschickt. Interessierte Leser können die DENTISTA auch unabhängig von einer Mitgliedschaft direkt vom Verlag beziehen. Mehr Infos zur Zeitschrift, zum Abo und zum Bestellen eines kostenlosen Probehefts finden Sie im Quintessenz-Shop.

Ab aufs Land

Eine Zahnarztpraxis auf dem Land – Zahnärztin und Dentista-Mitglied Dr. Sabine Kusche hat sich getraut und 2002 in Warburg, 300 km von ihrem familiären Umfeld entfernt eine Praxis gegründet. Die Dentista-Redaktion hat sie besucht und interviewt. Praxisorientierte Beiträge vom Einsatz ätherischer Öle bis hin zum Haushaltsbuch runden das Heft ab.

Quelle: Dentista Praxis Team Zahnmedizin Praxisführung Aus dem Verlag

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
22. Juli 2025

Wie gängige Medikamente Krankheitserregern den Weg ebnen

Viele Nicht-Antibiotika schwächen die natürliche Schutzfunktion des Darms – krankmachende Bakterien können leichter ansiedeln
21. Juli 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
21. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
18. Juli 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
17. Juli 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
16. Juli 2025

Ein Ort der Klarheit und Inspiration

„Es ging wirklich nur um uns“ – Erfahrungsbericht zum Praxisgründer-Seminar auf Mallorca
16. Juli 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
15. Juli 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde