0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
28. Juni 2024

Späte Diagnose liegt vor allem an fehlenden Daten

BVMed-Veranstaltung zur Frauengesundheit: Vernetzung stärken und Versorgungsforschung fördern
13. Juni 2022

Biologie – unser Kompass in der Implantologie

36. Kongress der DGI 2022 in Hamburg: hören, sehen, erleben, machen

Die Präsidenten des 36. Kongresses der DGI, Prof. Dr. Florian Beuer MME (Berlin) und Dr. Christian Hammächer (Aachen), stellen die biologische Basis der Implantologie in den Mittelpunkt der...

10. Juni 2022

„Biofilm Management 2021“

Jahrestagung der Neuen Arbeitsgruppe Parodontologie (NAgP) beschäftigte sich mit Biofilmmanagement im Licht neuer Erkenntnisse

Am 16. Oktober 2021 fand die 29. Jahrestagung der Neuen Arbeitsgruppe Parodontologie (NAgP) statt. Sie war ursprünglich als Präsenzveranstaltung in Mainz geplant und musste kurzfristig aufgrund...

10. Juni 2022

Zusammenhänge zwischen oraler Gesundheit und dem inneren Milieu

Interview mit Dr. Heinz-Peter Olbertz über Mikronährstofftherapie in der Zahnmedizin

Ein wichtiges Themenfeld des Nahrungsergänzungsherstellers Hypo-A beinhaltet die inneren Ursachen einer Parodontitis, insbesondere Ernährungsgewohnheiten und Umweltfaktoren. Sie können innere...

9. Juni 2022

„Das gesamte Curriculum war für mich ein Gewinn“

Trainerinnen und Teilnehmerinnen ziehen positives Fazit des ersten Cerec-Curriculums – zweite Auflage startet Anfang November 2022

„Wir beiden Trainerinnen konnten uns kaum vorstellen, mit welchem Eifer, welcher Energie und welcher Wissensgier sich die zwölf Absolventinnen in diese Kursreihe stürzen würden.“ Dieses Fazit...

9. Juni 2022

Ludwigsburg: Zahnmedizinische Fortbildung auf hohem Niveau

Nach zwei Jahren Pause wieder live – ZFZ-Sommer-Akademie 2022 mit großem Sommerfest

Pandemiebedingt konnte in den vergangenen zwei Jahren die traditionelle Sommer-Akademie des Zahnmedizinischen Fortbildungszentrums Stuttgart (ZFZ) nicht in Präsenz stattfinden. Umso größer ist die...

9. Juni 2022

Halitosis-Sprechstunde im Wandel

Oral B Webinar mit Prof. Filippi: Wie sich die Mundgeruch-Sprechstunde durch Corona verändert hat

Im Rahmen der Oral B UpToDate@home Webinarreihe findet am 15. Juni 2022 ab 16 Uhr ein Webinar mit Prof. Andreas Filippi, Leiter der Klinik für Oralchirurgie am Universitären Zentrum für...

9. Juni 2022

20 Jahre Dentaltrade: Neuer Meilenstein im Jubiläumsjahr

Produktportfolio wird mit ProLine aus deutscher Herstellung erweitert

Dentaltrade informiert: Für Zahnarztpraxen und Dentallabore aus ganz Deutschland und Europa bietet der Prothetikmanager Dentaltrade seit 20 Jahren hochwertigen und bezahlbaren Zahnersatz aus...

8. Juni 2022

Zahnärzte unterstützen größte inklusive Sportveranstaltung in Deutschland

Special Olympics Nationale Spiele Berlin 2022 vom 19. bis 24. Juni 2022 – zielgruppengerechte Angebote zur Gesundheitsförderung und Prävention

Die Spiele sind eröffnet! So heißt es bald in Berlin. Vom 19. bis 24. Juni 2022 finden in der Hauptstadt die Special Olympics Nationalen Spiele Berlin 2022 statt. Das Gesundheitsprogramm „Healthy...

8. Juni 2022

Mit einfachen Handgriffen zu brillanten Provisorien

Das Erfolgs-Webinar „Tipps und Tricks der Provisorien-Erstellung“ geht am 29. Juni in die dritte Runde

Die Provisorien-Erstellung ist ein fester Bestandteil der täglichen Arbeit in den Zahnarztpraxen und wird routiniert umgesetzt. Doch gerade bei alltäglichen Dingen lohnt es sich, die Routinen immer...

7. Juni 2022

Kein Schütteln, keine Zweifel

3M präsentiert das erste Universaladhäsiv mit dentinähnlicher Röntgenopazität

Wer auf einer Röntgenaufnahme einen radioluzenten Bereich unter einer Komposit-Restauration entdeckt, steht vor einer schweren Entscheidung. Sollte die Versorgung ausgetauscht werden, selbst wenn es...

3. Juni 2022

Röntgenbildgebung in der Parodontologie

Wo stehen wir heute hinsichtlich Techniken, Indikationen und Dosis?

Röntgenaufnahmen sind in der Diagnostik der knöchernen Situation in der Parodontologie ein integraler Bestandteil. Hierbei spielen intraorale Tubusaufnahmen und die Panorama­schicht­aufnahme die...

3. Juni 2022

Von operativen Verfahren bis zur UPT

Ausgabe 2/22 der Parodontologie hat den Schwerpunkt EFP-Leitlinie – Therapiestufen 3 und 4

Die Therapiestufen 3 und 4 umfassen die chirurgische PAR-Therapie und unterstützenden PAR-Therapie (UPT). Die Inhalte der aktuellen Ausgabe der Parodontologie fasst Chefredakteur Prof. Dr....

3. Juni 2022

„Nehmen Sie Ihr Amt wahr, anstatt durch Talkshows zu tingeln“

Kammerpräsident Dr. Michael Brandt kritisiert Gesundheitsminister Lauterbach – „Zahnmedizin trifft Medizin“ bei der 64. Sylter Woche

Vor zwei Jahren musste sie aufgrund der Pandemie komplett entfallen, im Vorjahr war sie nur virtuell präsent: Dass die Fortbildungstagung Sylter Woche der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein diesmal...

3. Juni 2022

Implantat-Prothetik mit Zirkonoxid

Cerec Masters weisen den Weg vom Provisorium bis zur definitiven Suprastruktur

Die Implantologie ist heute zentraler Bestandteil moderner Therapieverfahren in der Zahnmedizin. Hierbei haben besonders funktionelle und ästhetische Aspekte das prothetische Therapieziel gesetzt....

2. Juni 2022

„Auch Privatversicherte bei Parodontitis zeitgemäß behandeln“

Bundesgesundheitsministerium bestätigt Analogabrechnung für Parodontalbehandlungen

Für gesetzlich Versicherte wurde durch die „Richtlinie zur systematischen Behandlung von Parodontitis und anderer Parodontalerkrankungen“ (PAR-Richtlinie)“ bereits im vergangenen Jahr ein...

2. Juni 2022

Das ITI führt das „ITI Diploma in Implant Dentistry“ ein

Nachweis eines international anerkannten Kompetenzniveaus in der implantologischen Behandlung

Das ITI (International Team for Implantology) hat sein erstes Zertifizierungsprogramm gestartet, das „ITI Diploma in Implant Dentistry“, ein weiterer Bestandteil in seinem umfassenden Programm...

2. Juni 2022

Prophylaxe aus Patientenperspektive

Die empathische Beratung als wirkungsvolles Werkzeug zur Verbesserung der häuslichen Prophylaxe

Patienten wollen aktiv zum Erhalt der eigenen Gesundheit beitragen. Doch trotz eines soliden Wissens rund um die Gesunderhaltung verschiedener Körperregionen, ist der Mundraum mit Zähnen,...

1. Juni 2022

Curriculum Befestigung geht 2022 in die 2. Runde

Experten der LMU geben Antwort auf Fragen rund um das Thema Befestigung

Da Kunststoffe – wie auch die Befestigungskomposite – rein chemische Verbindungen sind, besteht eine Vielzahl an Möglichkeiten, die jeweiligen Monomere zusammenzufügen. Nicht jedes Monomer...

1. Juni 2022

Vorsorge beim Zahnarzt ab dem ersten Zahn

Internationaler Kindertag am 1. Juni: proDente informiert über kindliche Mundgesundheit

Am 1. Juni ist Internationaler Kindertag. Obwohl sich die Zahngesundheit von Kindern und Jugendlichen in den vergangenen Jahren stark verbessert hat, haben Kleinkinder nach wie vor häufig schlechte...

31. Mai 2022

Ausgezeichnet: Longitudinalstudie zu subjektiven Empfindungen und objektiven Befunden zur Mundgesundheit

DGAZ-Jahrestagung: Deutscher Preis für SeniorenzahnMedizin geht an Dr. Dr. Hans-Peter Willenborg

Die DGAZ (Deutsche Gesellschaft für AlterszahnMedizin) hat auf ihrer diesjährigen Hauptversammlung Mitte Mai in Königstein Dr. med. dent. Dr. PH Hans-Peter Willenborg für seine Arbeit...

31. Mai 2022

Leukoplakie – Welchen Einfluss hat das Rauchen?

Weltnichtrauchertag am 31. Mai macht auf Folgen des Rauchens aufmerksam

Am 31. Mai findet der alljährliche Weltnichtrauchertag der Weltgesundheitsorganisation (WHO) statt, informiert die Initiative proDente e. V. in einer Pressemeldung. Ein Rauchstopp wirkt sich in...

30. Mai 2022

Worin unterscheiden sich Schienenmaterialien aus subtraktiver und additiver Fertigung?

Vergleichsuntersuchungen zur Abrasionsbeständigkeit zeigen, dass 3-D-gedruckte Schienen mittlerweile eine vielversprechende Alternative sein können

Dentale Schienen haben sich in zahlreichen Bereichen der Zahnmedizin und Kieferorthopädie etabliert. Die Fertigung erfolgt neben konventionellen Methoden wie Vakuum-Spritzgießen, Streuen von...

30. Mai 2022

Einfache Wege zur ästhetischen Frontzahnversorgung

GC Composite Hands-on-Kurs zur Unishade-Technik mit G-ænial A'Chord

Frontzahnversorgungen aus Komposit sind sehr anspruchsvoll. Dem Behandler gelingt es nur dann, den Erwartungen seiner Patienten sowie seinen eigenen Ansprüchen gerecht zu werden, wenn die passenden...

27. Mai 2022

Obstruktive Schlafapnoe

Herausforderungen und Fallstricke der Schienentherapie und die UPS als Alternativtherapie bei leicht- bis mittelgradiger OSA

Aus aktuellem Anlass – ab dem 1. Januar 2022 kann die UPS als Kassenleistung abgerechnet werden – veröffentlichen wir einen Beitrag zur leitliniengerechten Verwendung der...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.