0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
16419 Aufrufe

Workshop Brain Boost von 3M vermittelte Erfolgskonzepte von StyleItaliano

Umsetzung des Essential-Lines-Konzepts im Workshop.

(c) 3M

Workshop mit 24 Teilnehmern in Seefeld, Live-Übertragung mit Hands-on an fünf weiteren 3M-Standorten, mehr als 1.450 Online-Teilnehmer: Das sind die Eckdaten des Events „Brain Boost: Erfolgskonzepte von StyleItaliano“, das Ende September 2023 von 3M ausgerichtet wurde. Insgesamt fünf Konzepte für die Füllungstherapie wurden vorgestellt. 
Wie die Teilnehmer bei der Begrüßung durch den StyleItaliano-Mitbegründer Dr. Walter Devoto erfuhren, entwickelt und vermittelt die Gruppe seit elf Jahren einfach erlernbare und umsetzbare Behandlungskonzepte. Diese erleichtern und bereichern inzwischen den Alltag vieler Zahnärzte weltweit.

Konzepte für den Seitenzahnbereich

Mit „Essential Lines – das Original“ stellte Dr. Giuseppe Chiodera ein solches Konzept vor. Er demonstrierte, wie sich Kavitäten der Klasse I mit 3M Filtek One Bulk Fill Komposit effizient versorgen lassen. Anstelle eines Aufbaus Höcker für Höcker wird die Okklusalfläche durch Orientierung an der Neigung noch vorhandener Höckeranteile modelliert. Dann werden einer einfachen Vorlage folgend oberflächlich Fissuren eingearbeitet. Dass Zahnärzte sich das Leben leichter machen, indem sie Kavitäten der Klasse II erst in eine Klasse I umwandeln, bewies danach Dr. Carlos Fernández Villares.

Konzepte für den Frontzahnbereich

Die Versorgung eines frakturierten Frontzahnes (Klasse IV) mit einer Zweifarb-Schichttechnik stand bei Dr. Valentin Vervack im Mittelpunkt. Das korrekte Anschrägen der Frakturkante und die Bildung einer 0,5 mm starken finalen Schmelzschicht gehören zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren. Wie sich verfärbte Zahnhartsubstanz kaschieren lässt, zeigte Dr. Paulo Monteiro. Er erzielt mit einer dünnen Schicht 3M Filtek Universal Pink Opaquer unter Komposit in der Zielzahnfarbe hochästhetische Ergebnisse. Zum Abschluss vermittelte Dr. Marcin Krupinski Wissenswertes zum Komposit-Veneering in Monoshade-Technik.

Bereit für die klinische Umsetzung

Nach einer kurzen theoretischen Einführung wurde die Vorgehensweise stets am Modell demonstriert und von den Teilnehmern vor Ort in Seefeld sowie in den fünf weiteren 3M Standorten gleich praktisch umgesetzt. So wird es ein Leichtes, das Erlernte in der eigenen Praxis anzuwenden. 

 

Quelle: 3M Zahnmedizin Ästhetische Zahnheilkunde Fortbildung aktuell Restaurative Zahnheilkunde

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Prof. Florian Beuer auf der Bühne der Stadthalle Nürtingen vor rotem Vorhang.
8. Aug. 2025

Minimalinvasive Restaurationen – was wir wissen und wissen sollten

ADT 2025: Prof. Florian Beuer berichtete über die erste prothetische Konsensuskonferenz Ende 2024 in Madrid
Produktbild eines Sealermaterials in der Spritze und Produktpackung
8. Aug. 2025

Für eine vorhersagbare Wurzelfüllung

30 Jahre AH Plus: Endodontischer Sealer von Dentsply Sirona feiert runden Geburtstag
Zwei Roboter im Vordergrund mit menschenähnlicher Figur stehen beziehungsweise sitzen auf einem Tisch an einem Messestand, dahinter sitzt ein Mann.
7. Aug. 2025

„Deutlich digitaler, aber wenige echte Innovationen“

Rückblick auf die Internationale Dental-Schau 2025 von Dr. Michael Hopp
Prof. Dr. Dr. Stefan Listl hält lächelnd seine gerahmte Urkunde in die Kamera. Er steht draußen, hinter ihm ist eine Gebäudewand und hohes Gras zu sehen, rechts neben ihm ein unscharfer Strauch oder Baum.
6. Aug. 2025

IADR ehrt Prof. Dr. Dr. Stefan Listl

Internationaler Forschungspreis der Zahnmedizin geht ans Heidelberg Institute of Global Health
Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration
5. Aug. 2025

Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration

Das viskoelastische Gel REGENFAST® vereint das biologische Potenzial der Inhaltsstoffe Polynukleotide und Hyaluronsäure
Säugling, dem ein Speichelfaden aus dem Mund läuft
4. Aug. 2025

Spucke: Saft mit Superkraft

Tag der Zahngesundheit (TdZ) widmet sich der Bedeutung von Speichel
Die Grafik zeigt von links die digitale Rekonstruktion eines echten Zahns, den Zahn im Querschnitt und Wurzelkanäle mit Pulpa.
4. Aug. 2025

Ein 3D-gedruckter Zahn, der alles kann

UK Würzburg setzt neue Maßstäbe in der zahnärztlichen Lehre – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und zukunftsorientiert
Klinisches Bild zeigt die Anwendung eines Pulverstrahlgeräts zur Reinigung von Unterkieferzähnen mit einem blauen Zahnfleischschutz auf der rechten Bildhälfte.
4. Aug. 2025

Zähne retten und erhalten

Quintessenz Zahnmedizin 7-8/2025 bietet Beiträge aus Zahnerhaltung, KFO – und ein „bewegtes Repetitorium“

Verwandte Bücher

  
Orthodontic Mindset The secrets behind successful orthodontic treatment
Rafi Romano (Hrsg.)

Orthodontic Mindset

The secrets behind successful orthodontic treatment
Personalizing Smile Restoration Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Giuseppe Romeo

Personalizing Smile Restoration

Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
(Re)smiling Restyling smiles with vertical veneers
Mario Imburgia

(Re)smiling

Restyling smiles with vertical veneers
Restauri diretti in composito Consigli, trucchi e segreti di Styleitaliano, la più grande comunità formativa in odontoiatria restaurativa clinica
Jordi Manauta / Anna Salat / Walter Devoto / Angelo Putignano

Restauri diretti in composito

Consigli, trucchi e segreti di Styleitaliano, la più grande comunità formativa in odontoiatria restaurativa clinica
Lines Una guida per eseguire restauri posteriori diretti semplici e di successo
Giuseppe Chiodera

Lines

Una guida per eseguire restauri posteriori diretti semplici e di successo