0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5142 Aufrufe

Digitale Zahnmedizin: Dentsply Sirona und 3Shape erweitern ihre Workflow-Integrationen

Andreas Frank, Dentsply Sirona, und Rune Fisker, 3Shape, heben die Vorteile der neuen Workflows hervor.

(c) DS/3Shape, Collage Quintessence News

Dentsply Sirona und 3Shape erweitern ihre Workflow-Integrationen, um Zahnärzten mit DS Core und 3Shape Unite die Möglichkeit zu geben, einen Scan-to-Lab-Workflow zu nutzen oder Design- und Fertigungsprotokolle direkt in ihrer Praxis zu erstellen. Die Unternehmen schlagen damit das nächste Kapitel ihrer Workflow-Integration auf., so die Meldung von Ende September 2023.

Die Harmonisierung von DS Core, Primemill und Primeprint mit dem 3Shape TRIOS Intraoralscanner, der von 3Shape Unite vertrieben wird, schaffe stärker integrierte Arbeitsabläufe für die digitale Zahnmedizin. „Zahnärzte und Zahntechniker profitieren von einfachen, sicheren und vernetzten Technologielösungen für eine effektive Zusammenarbeit, die es ihnen ermöglicht, eine exzellente zahnmedizinische Versorgung anzubieten“, heißt es in der Meldung zur erweiterten Kooperation.

Scannerdaten direkt in den Anwendungen nutzen

Intraorale Scanner von Dentsply Sirona, wie Primescan, lassen sich jetzt über DS Core direkt mit der 3Shape Dental System Software verbinden. Zahnärzte können über DS Core einfach Aufträge an ihre Laborpartner übermitteln. Im Labor können diese Daten dann direkt in 3Shape Dental System verarbeitet werden, was wertvolle Zeit sparen kann. Außerdem sollen Zahnärzte dann in der Lage sein, Trios-Scanner nahtlos mit Primemill und Primeprint zu verbinden, um in der Praxis über 3Shape Unite, DS Core und die inLab CAD-Software zu fräsen und zu drucken.

Fertigung und Versand

Für Dentsply Sirona und 3Shape sei dies ein wichtiger nächster Schritt im Rahmen ihrer Workflow-Integration, um die digitale Zahnmedizin in Praxen und Labors voranzutreiben und die Mundgesundheit weltweit zu verbessern. Rune Fisker, Senior Vice President of Product Strategy bei 3Shape, erklärte: „3Shape und Dentsply Sirona bieten nahtlose Arbeitsabläufe für unsere gemeinsame Kundenbasis. Zahnärzte und Labore werden nun dank einer erweiterten und validierten Verbindung unserer Systeme von reibungslosen Lösungen für die Fertigung in der Praxis und den Versand ins Labor profitieren. Da wir den offenen Systemprinzipien von 3Shape treu bleiben, freuen wir uns, dass wir so leistungsstarke Möglichkeiten in der Branche miteinander verbinden können.“

Lösungen verschiedener Unternehmen kombinieren

Andreas Frank, Executive Vice President und Chief Business Officer bei Dentsply Sirona, kommentiert: „Die engere Integration der führenden Angebote von Dentsply Sirona und 3Shape über DS Core eröffnet neue Möglichkeiten für Zahnarztpraxen und Labore. Unsere Kunden erwarten, dass sie die Lösungen verschiedener Unternehmen in ihrer Praxis problemlos kombinieren können, um eine optimale Leistung zu erzielen. Wir sind bestrebt, die Workflow-Integrationen über unsere Plattform DS Core zu erweitern und dadurch Zahnärzten zu helfen, mit Zuversicht voranzukommen. Wir freuen uns, dass 3Shape TRIOS-Anwender ihre Praxis nun problemlos mit In-Office-Fertigungslösungen wie Primemill und Primeprint erweitern können.“

Quelle: Dentsply Sirona Wirtschaft Unternehmen Dentallabor Digitale Zahntechnik Digitale Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Schmuckbild Kalender Juli 2025
25. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
25. Juli 2025

„Wir sind nicht Opfer der Umstände, sondern Gestalter der Verhältnisse“

Dentaurum CEO Mark S. Pace im Amt des Vorstandsvorsitzenden des VDDI bestätigt – Herausforderungen und Chancen beschrieben
Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen
22. Juli 2025

Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen

Innovative biomedizinische Produkte und Technologien sollen möglichst zügig in die Anwendung gelangen
Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona
22. Juli 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze
Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung
21. Juli 2025

Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung

Bundeskanzler Merz kündigt Reformvorschläge für den Herbst an – FVDZ: „Eine gute zahnmedizinische Versorgung spart Kosten“
Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück
21. Juli 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats
Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann
21. Juli 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen
17. Juli 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services