0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
698 Aufrufe

Wiederaufbereitungsgeräte von W&H: Maximale Ölpflege bei minimalem Verbrauch

Die W&H Assistina Twin und die Assistina One

(c) W&H

Pflegegeräte sind unverzichtbar, wenn es darum geht, sicherzustellen, dass zahnärztliche Übertragungsinstrumente einwandfrei funktionieren, ihr Wert erhalten bleibt und sie eine lange Lebensdauer haben. Mit ihrem innovativen Zweikammersystem und der Ölpflege in Rekordzeit ist die Assistina Twin „einzigartig unter den Pflegegeräten“, so der Hersteller W&H. Die Assistina One (W&H) orientiert sich an den Bedürfnissen der Anwenderinnen und Anwender in zahnärztlichen Praxen. Ihrer Konzeption zugrunde liegen die weitere Vereinfachung des Pflegevorgangs und mehr Effizienz. Bei beiden Geräten kommt eine innovative Vernebelungstechnik zum Einsatz: Fein zerstäubtes Öl löst und entfernt unter hohem Druck Verunreinigungen von den Getriebeteilen, ohne diese in Bewegung zu setzen.

Mit einer präzise dosierten Ölmenge korrekt pflegen

„Die automatische Ölpflege mit der Assistina sorgt dafür, dass Handstücke mit einer präzise dosierten Ölmenge korrekt gepflegt werden. Anders als bei der manuellen Ölpflege wird dabei auch der Spraykanal gereinigt. Die richtige Ölmenge sorgt nicht nur dafür, dass Übertragungsinstrumente perfekt gepflegt werden, sondern beugt auch der möglichen Beschädigung anderer Geräte wie Sterilisatoren durch überschüssiges Öl vor. Überschüssiges Öl kann nach der Sterilisation auf den Beuteln Flecken verursachen, wodurch die Sterilisation beeinträchtigt werden kann“, so Alberto Borghi, W&H Produktmanager für den Bereich Sterilisation, Hygiene und Pflege, zu den Vorteilen einer Wiederaufbereitung mit Geräten von W&H.

Reduzierte Reibungsrate und geringerer Abrieb der Getriebeteile

Labortests an Ölen haben gezeigt, dass das Assistina-Care-Set-Öl MD-302 im Vergleich zu den gängigsten Wettbewerbsprodukten zu einer reduzierten Reibungsrate und einem deutlich geringeren Abrieb der Getriebeteile führt, so W&H. Der Abrieb der Getriebeteile könne um 28 Prozent bis 77 Prozent reduziert werden (Grafik). 

Labortests an Ölen haben gezeigt, dass das Assistina-Care-Set-Öl MD-302 im Vergleich zu den gängigsten Wettbewerbsprodukten zu einem deutlich geringeren Abrieb der Getriebeteile führt.
Labortests an Ölen haben gezeigt, dass das Assistina-Care-Set-Öl MD-302 im Vergleich zu den gängigsten Wettbewerbsprodukten zu einem deutlich geringeren Abrieb der Getriebeteile führt.
(c) W&H

Umweltfreundlich und nachhaltig

Das Assistina Care Set
Das Assistina Care Set
(c) W&H
Das Assistina Care Set ist so ergiebig wie 20 Ölspraydosen MD-400 – damit können laut Hersteller mehr als 2.800 Übertragungsinstrumente aufbereitet werden. Die Wiederaufbereitungsgeräte von W&H dosieren die erforderliche Menge an W&H Service Oil und W&H Activefluid voll automatisch. Die lange Lebensdauer, hochwertige Materialien und Made-in-Austria-Qualität halten zudem den ökologischen Fußabdruck „so klein wie möglich“.

„Eine Investition sowohl in Assistina One und Twin amortisiert sich innerhalb eines Jahres, da die benötigten Verbrauchsmaterialien günstiger sind als Öldosen. Auf jeden Fall sollte bei der Anschaffung die Größe der Klinik berücksichtigt werden – und in nur einem Jahr erweist sich die Assistina als finanziell kluge Alternative“, so Borghi.

Quelle: W&H Team Praxis

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
1. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
27. Juni 2025

Wandel durch Wissen – wenn Lernen zum Teil des Alltags wird

Oliver Schumacher mit Tipps, wie innovative Lernansätze die Unternehmenskultur verändern
24. Juni 2025

UP(T)DATE: PAR und UPT

„Veränderungen erkennen. Strategien entwickeln. Zukunft sichern.“ – Webinare am 9. und 10. Juli 2025
24. Juni 2025

Periimplantäres Gewebe vs. Parodont

Update für das Team – Gesundes periimplantäres Gewebe ist von essenzieller Bedeutung
24. Juni 2025

Koalitionsvertrag bietet Chancen für Fachberufe im Gesundheitswesen

Verband medizinischer Fachberufe: Nachbesserungen sind nötig – faire Gehälter, Tarifverträge, mehr Beteiligung, bessere Rahmenbedingungen
19. Juni 2025

Kollagen und Vitamin C in der Zahnmedizin

Strukturelle Grundlagen, klinische Relevanz und Empfehlungen für den Praxisalltag – DH Birgit Schlee empfiehlt, den Blick auch auf die Versorgung der Patienten mit diesem Vitamin zu richten
19. Juni 2025

Was Mundspülungen in der Prävention leisten können

Listerine-Symposium auf der EuroPerio11: moderne Mundpflege ist mehr als mechanische Reinigung
17. Juni 2025

Von hellem Hautkrebs bis Lärmschwerhörigkeit und Allergien

Ärzte und Ärztinnen müssen Verdacht auf eine Berufskrankheit melden – Portal der Unfallversicherungsträger

Verwandte Bücher