0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
706 Views

Wiederaufbereitungsgeräte von W&H: Maximale Ölpflege bei minimalem Verbrauch

Die W&H Assistina Twin und die Assistina One

(c) W&H

Pflegegeräte sind unverzichtbar, wenn es darum geht, sicherzustellen, dass zahnärztliche Übertragungsinstrumente einwandfrei funktionieren, ihr Wert erhalten bleibt und sie eine lange Lebensdauer haben. Mit ihrem innovativen Zweikammersystem und der Ölpflege in Rekordzeit ist die Assistina Twin „einzigartig unter den Pflegegeräten“, so der Hersteller W&H. Die Assistina One (W&H) orientiert sich an den Bedürfnissen der Anwenderinnen und Anwender in zahnärztlichen Praxen. Ihrer Konzeption zugrunde liegen die weitere Vereinfachung des Pflegevorgangs und mehr Effizienz. Bei beiden Geräten kommt eine innovative Vernebelungstechnik zum Einsatz: Fein zerstäubtes Öl löst und entfernt unter hohem Druck Verunreinigungen von den Getriebeteilen, ohne diese in Bewegung zu setzen.

Mit einer präzise dosierten Ölmenge korrekt pflegen

„Die automatische Ölpflege mit der Assistina sorgt dafür, dass Handstücke mit einer präzise dosierten Ölmenge korrekt gepflegt werden. Anders als bei der manuellen Ölpflege wird dabei auch der Spraykanal gereinigt. Die richtige Ölmenge sorgt nicht nur dafür, dass Übertragungsinstrumente perfekt gepflegt werden, sondern beugt auch der möglichen Beschädigung anderer Geräte wie Sterilisatoren durch überschüssiges Öl vor. Überschüssiges Öl kann nach der Sterilisation auf den Beuteln Flecken verursachen, wodurch die Sterilisation beeinträchtigt werden kann“, so Alberto Borghi, W&H Produktmanager für den Bereich Sterilisation, Hygiene und Pflege, zu den Vorteilen einer Wiederaufbereitung mit Geräten von W&H.

Reduzierte Reibungsrate und geringerer Abrieb der Getriebeteile

Labortests an Ölen haben gezeigt, dass das Assistina-Care-Set-Öl MD-302 im Vergleich zu den gängigsten Wettbewerbsprodukten zu einer reduzierten Reibungsrate und einem deutlich geringeren Abrieb der Getriebeteile führt, so W&H. Der Abrieb der Getriebeteile könne um 28 Prozent bis 77 Prozent reduziert werden (Grafik). 

Labortests an Ölen haben gezeigt, dass das Assistina-Care-Set-Öl MD-302 im Vergleich zu den gängigsten Wettbewerbsprodukten zu einem deutlich geringeren Abrieb der Getriebeteile führt.
Labortests an Ölen haben gezeigt, dass das Assistina-Care-Set-Öl MD-302 im Vergleich zu den gängigsten Wettbewerbsprodukten zu einem deutlich geringeren Abrieb der Getriebeteile führt.
(c) W&H

Umweltfreundlich und nachhaltig

Das Assistina Care Set
Das Assistina Care Set
(c) W&H
Das Assistina Care Set ist so ergiebig wie 20 Ölspraydosen MD-400 – damit können laut Hersteller mehr als 2.800 Übertragungsinstrumente aufbereitet werden. Die Wiederaufbereitungsgeräte von W&H dosieren die erforderliche Menge an W&H Service Oil und W&H Activefluid voll automatisch. Die lange Lebensdauer, hochwertige Materialien und Made-in-Austria-Qualität halten zudem den ökologischen Fußabdruck „so klein wie möglich“.

„Eine Investition sowohl in Assistina One und Twin amortisiert sich innerhalb eines Jahres, da die benötigten Verbrauchsmaterialien günstiger sind als Öldosen. Auf jeden Fall sollte bei der Anschaffung die Größe der Klinik berücksichtigt werden – und in nur einem Jahr erweist sich die Assistina als finanziell kluge Alternative“, so Borghi.

Reference: Team Praxis

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Eine junge Frau sitzt zu Hause an ihrem Schreibtisch und tippt in ihr Laptop. An der Wand rechts neben ihr hängen Regale mit Unterlagen, auf dem Schreibtisch sind Unterlagen, ein Blumentopf mit verschiedenen Blumen und ein Metallgefäß mit Stiften. Neben ihren Händen liegt eine Brille. Sie trägt ein weißes T-Shirt und hat lange dunkle Haare, die sie nach hinten gebunden hat.
1. Aug 2025

„Vermehrt vertieften Content über wissenschaftliche Aspekte“

Änderungen bei Oral-B Professional: Instagram Account ab sofort exklusiv für Fachpersonal
Werbung für ein Tattoo-Studio an einem Verkaufsstand mit Wellblechdach in einer belebten Straße. Es ist Abend und an dem Verkaufsstand sind Schmuck und Textilien zu sehen, es leuchten mehrere Glühbirnen an dem Verkaufsstand, da die Umgebung dunkel ist.
31. Jul 2025

„Wir müssen endlich offen und sachlich über Virushepatitis sprechen“

Deutsche Leberstiftung: „Lass uns Klartext reden“ – weltweit etwa 3.500 Todesfällen pro Tagc
Kollektives Lernen ist mehr als „gemeinsam auf Fortbildung gehen“
30. Jul 2025

Kollektives Lernen ist mehr als „gemeinsam auf Fortbildung gehen“

Die Rolle des kollektiven Wissensaufbaus – Oliver Schumacher über erfolgreiches Lernen im Team
Kaffeebohnen in einem kleinen Glas vor dem Pipettierroboter. Der Hintergrund ist verschwommen und unkenntlich
30. Jul 2025

Koffein kann Wirksamkeit bestimmter Antibiotika schwächen

Uni Tübingen: Substanzen, die Bakterien in ihrer natürlichen Umgebung finden, lösen ihre Alarmsysteme aus
Nebeneinander stehen Gum Ortho Floss, die Gum Sonic Ortho Schallzahnbürste, das Gum Ortho Zahngel und die Gum Ortho Mundspülung, das Gum Ortho Wachs; davor liegt die Gum Ortho Zahnbürste. Über dem Floss sind fünf Minzblätter und über dem Wachs ein Minzblatt zu sehen.
30. Jul 2025

Das Drei-Schritte-Ritual für die Praxisempfehlung

Gum Ortho – für die gezielte Mund- und Zahnpflege bei kieferorthopädischer Behandlung
Die Sponsoren des Deutschen Dentalhygiene Awards und die fünf Gewinnerinnen der Awards neben der Bühne der DGDH-Jahrestagung. Die fünf Gewinnerinnen halten alle ihre Urkunde und einen bunten Blumenstrauß in den Händen.
29. Jul 2025

DGDH Jahrestagung 2025: „Dentalhygiene und Prävention 360“

Verleihung der Deutschen Dentalhygiene Awards 2025 und Vorstellung des DGDH-Positionspapiers Harm Reduction
Muzafar Bajwa MSc, LZKH-Vorstandsmitglied der LZKH und einer der wissenschaftlichen Leiter des Hessischen Zahnärztetags, sitzt an seinem Schreibtisch vor einem Computer und schaut in die Kamera.
28. Jul 2025

Die besondere Fortbildung für die ganze Praxis

KOM 25: Konzept und Idee hinter dem Hessischen Zahnärztetag – Muzafar Bajwa MSc, einer der drei wissenschaftlichen Leiter, kurz und knapp im Interview
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025