0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1803 Aufrufe

Stephanie Schreiber wurde 1. Vorsitzenden im geschäftsführenden Vorstand – Patricia Ley ist neue Vizepräsidentin mit Schwerpunkt Bildung

Patricia Ley, Stephanie Schreiber, Hannelore König (von links)

(c) Verband medizinischer Fachberufe

Auf der 28. ordentlichen Bundeshauptversammlung (BHV) des Verbands medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) in Göttingen wurde die Verbandsspitze neu gewählt: Auf die Position der 1. Vorsitzenden im geschäftsführenden Vorstand wählten die Mitglieder der BHV die bisherige 2. Vorsitzende Stephanie Schreiber.

Die Amtsinhaberin Ingrid Gerlach hatte ihre Kandidatur zurückgezogen. Hannelore König wurde als Präsidentin wiedergewählt. Patricia Ley, MFA aus Berlin, ist die neue Vizepräsidentin mit Schwerpunkt Bildung. In ihren Ämtern wurden außerdem die stellvertretenden Referatsleiterinnen Anita Marini (MFA), Nicole Josten-Ladewig (TFA) und Marion Schellmann (ZFA) bestätigt.

„Bedeutung unserer Berufsangehörigen in der Öffentlichkeit und in der Politik erzeugt“

vmf-Präsidentin Hannelore König zeigt sich optimistisch: „Wir sind in den vergangenen vier Jahren mit unseren Protestaktionen und dem Warnstreik lauter geworden und haben ein Grundrauschen zur Situation und die Bedeutung unserer Berufsangehörigen in der Öffentlichkeit und in der Politik erzeugt. Das zeigt sich ganz aktuell im Gutachten des Sachverständigenrats Gesundheit und Pflege über ‚Fachkräfte im Gesundheitswesen. Nachhaltiger Einsatz einer knappen Ressource‘. Darauf können wir in den nächsten zwei Jahren als Berufsverband und Gewerkschaft aufbauen.“

Ley möchte Referate bei der Bildungspolitik unterstützen

Die Schwerpunkte als neue Vizepräsidentin für die kommenden Jahre formuliert Ley für sich so: „Mir ist es wichtig, die Referate MFA, TFA, ZFA und Zahntechnik im Bereich der Bildungspolitik zu unterstützen. Hier stehen Novellierungen der Ausbildungsordnungen für MFA und TFA auf dem Plan. Bei den ZFA geht es um die Etablierung der neuen Prüfungsordnungen, bei den Zahntechnikerinnen und Zahntechnikern um die Stärkung des Berufsbildes. Herausforderungen bei allen vier Berufen sind der demografische und gesellschaftliche Wandel. Hier gilt es, eine nachhaltige und praxisnahe Aus-, Fort- und Weiterbildung zu fördern, agile Lehr- und Lernmethoden zu nutzen, digitale und immer komplexer werdende Prozesse zu integrieren.“

Quelle: vmf Team Nachrichten Politik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
4. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
27. Juni 2025

Wandel durch Wissen – wenn Lernen zum Teil des Alltags wird

Oliver Schumacher mit Tipps, wie innovative Lernansätze die Unternehmenskultur verändern
24. Juni 2025

UP(T)DATE: PAR und UPT

„Veränderungen erkennen. Strategien entwickeln. Zukunft sichern.“ – Webinare am 9. und 10. Juli 2025
24. Juni 2025

Periimplantäres Gewebe vs. Parodont

Update für das Team – Gesundes periimplantäres Gewebe ist von essenzieller Bedeutung
24. Juni 2025

Koalitionsvertrag bietet Chancen für Fachberufe im Gesundheitswesen

Verband medizinischer Fachberufe: Nachbesserungen sind nötig – faire Gehälter, Tarifverträge, mehr Beteiligung, bessere Rahmenbedingungen
19. Juni 2025

Kollagen und Vitamin C in der Zahnmedizin

Strukturelle Grundlagen, klinische Relevanz und Empfehlungen für den Praxisalltag – DH Birgit Schlee empfiehlt, den Blick auch auf die Versorgung der Patienten mit diesem Vitamin zu richten
19. Juni 2025

Was Mundspülungen in der Prävention leisten können

Listerine-Symposium auf der EuroPerio11: moderne Mundpflege ist mehr als mechanische Reinigung
17. Juni 2025

Von hellem Hautkrebs bis Lärmschwerhörigkeit und Allergien

Ärzte und Ärztinnen müssen Verdacht auf eine Berufskrankheit melden – Portal der Unfallversicherungsträger