0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1166 Aufrufe

Plattformbetreiber AERA erweitert App um neue Funktion

(c) AERA

AERA informiert: Schnell, einfach, praktisch und mit erweiterter Funktion punktet die neue Version der AERA Online App. Mit der mobilen Anwendung lassen sich laut Pressemeldung ortsunabhängig und übersichtlich Produkte sowie zugehörige Informationen suchen, Angebote vergleichen und die Bestellung vorbereiten. Neu an der aktuellen Version sei neben dem Design die Möglichkeit, die Lagerliste bequem am Smartphone oder Tablet zu bearbeiten. Die AERA-Online App steht kostenfrei zum Download im Google Play Store und im App Store von Apple zur Verfügung.

Schneller Preisvergleich, praktische Bestellvorbereitung

Mit der AERA-Online App sind viele Vorteile und Funktionen von AERA-Online stets griffbereit – egal ob in der Praxis, im Materiallager oder von unterwegs. Verknüpft mit dem kostenfreien Nutzerkonto können Angebote verglichen und Bestellungen bequem vorbereitet werden, entweder manuell per Sucheingabe oder mit praktischer Scan-Funktion. Über den Merkzettel lassen sichProdukte für eine spätere Bestellung am PC vormerken.

Bewährte und neue Funktionen in neuer Gestalt

Drei Jahre nach Erstveröffentlichung erhält die App neben einem neuen Design weitere Funktionen. Die Lagerliste lässt sich nun ebenfalls über die App bearbeiten. So können direkt im Lager Materialien als Lagerartikel gekennzeichnet sowie Packungsgrößen, Mindestbestellmengen und -bestände festgelegt werden. Diese Einstellungen helfen dabei, die Bestellung über den Browser vorzubereiten. Hierfür ist einzig ein Nutzerkonto und der Log-in in der Anwendung notwendig.

Damit ergänzt die Mobilanwendung in mehrerlei Hinsicht die bewährte Preisvergleichs- und Bestellplattform und ermöglicht zudem einen digitalen Bestell-Workflow, der sich ohne großen Zusatzaufwand einrichten lässt. „Die App soll bei der Vorbereitung des Materialkaufs unterstützen, ohne unsere Plattform vollumfänglich abzubilden“, erklärt Nicolai Grätsch, Leiter der Entwicklungsabteilung bei AERA. „Letztlich werden Bestellungen in der Zahnarztpraxis nach wie vor hauptsächlich am PC durchgeführt – mit der App geht es noch etwas leichter von der Hand.“ Die Anwendung für Smartphone und Tablet steht in den Appstores von Google und Apple gratis zum Download zur Verfügung.

Quelle: AERA Team Praxisführung Praxis

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Eine junge Frau sitzt zu Hause an ihrem Schreibtisch und tippt in ihr Laptop. An der Wand rechts neben ihr hängen Regale mit Unterlagen, auf dem Schreibtisch sind Unterlagen, ein Blumentopf mit verschiedenen Blumen und ein Metallgefäß mit Stiften. Neben ihren Händen liegt eine Brille. Sie trägt ein weißes T-Shirt und hat lange dunkle Haare, die sie nach hinten gebunden hat.
1. Aug. 2025

„Vermehrt vertieften Content über wissenschaftliche Aspekte“

Änderungen bei Oral-B Professional: Instagram Account ab sofort exklusiv für Fachpersonal
Werbung für ein Tattoo-Studio an einem Verkaufsstand mit Wellblechdach in einer belebten Straße. Es ist Abend und an dem Verkaufsstand sind Schmuck und Textilien zu sehen, es leuchten mehrere Glühbirnen an dem Verkaufsstand, da die Umgebung dunkel ist.
31. Juli 2025

„Wir müssen endlich offen und sachlich über Virushepatitis sprechen“

Deutsche Leberstiftung: „Lass uns Klartext reden“ – weltweit etwa 3.500 Todesfällen pro Tagc
Kollektives Lernen ist mehr als „gemeinsam auf Fortbildung gehen“
30. Juli 2025

Kollektives Lernen ist mehr als „gemeinsam auf Fortbildung gehen“

Die Rolle des kollektiven Wissensaufbaus – Oliver Schumacher über erfolgreiches Lernen im Team
Kaffeebohnen in einem kleinen Glas vor dem Pipettierroboter. Der Hintergrund ist verschwommen und unkenntlich
30. Juli 2025

Koffein kann Wirksamkeit bestimmter Antibiotika schwächen

Uni Tübingen: Substanzen, die Bakterien in ihrer natürlichen Umgebung finden, lösen ihre Alarmsysteme aus
Nebeneinander stehen Gum Ortho Floss, die Gum Sonic Ortho Schallzahnbürste, das Gum Ortho Zahngel und die Gum Ortho Mundspülung, das Gum Ortho Wachs; davor liegt die Gum Ortho Zahnbürste. Über dem Floss sind fünf Minzblätter und über dem Wachs ein Minzblatt zu sehen.
30. Juli 2025

Das Drei-Schritte-Ritual für die Praxisempfehlung

Gum Ortho – für die gezielte Mund- und Zahnpflege bei kieferorthopädischer Behandlung
Die Sponsoren des Deutschen Dentalhygiene Awards und die fünf Gewinnerinnen der Awards neben der Bühne der DGDH-Jahrestagung. Die fünf Gewinnerinnen halten alle ihre Urkunde und einen bunten Blumenstrauß in den Händen.
29. Juli 2025

DGDH Jahrestagung 2025: „Dentalhygiene und Prävention 360“

Verleihung der Deutschen Dentalhygiene Awards 2025 und Vorstellung des DGDH-Positionspapiers Harm Reduction
Muzafar Bajwa MSc, LZKH-Vorstandsmitglied der LZKH und einer der wissenschaftlichen Leiter des Hessischen Zahnärztetags, sitzt an seinem Schreibtisch vor einem Computer und schaut in die Kamera.
28. Juli 2025

Die besondere Fortbildung für die ganze Praxis

KOM 25: Konzept und Idee hinter dem Hessischen Zahnärztetag – Muzafar Bajwa MSc, einer der drei wissenschaftlichen Leiter, kurz und knapp im Interview
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025

Verwandte Bücher