0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1119 Aufrufe

Plattformbetreiber AERA erweitert App um neue Funktion

(c) AERA

AERA informiert: Schnell, einfach, praktisch und mit erweiterter Funktion punktet die neue Version der AERA Online App. Mit der mobilen Anwendung lassen sich laut Pressemeldung ortsunabhängig und übersichtlich Produkte sowie zugehörige Informationen suchen, Angebote vergleichen und die Bestellung vorbereiten. Neu an der aktuellen Version sei neben dem Design die Möglichkeit, die Lagerliste bequem am Smartphone oder Tablet zu bearbeiten. Die AERA-Online App steht kostenfrei zum Download im Google Play Store und im App Store von Apple zur Verfügung.

Schneller Preisvergleich, praktische Bestellvorbereitung

Mit der AERA-Online App sind viele Vorteile und Funktionen von AERA-Online stets griffbereit – egal ob in der Praxis, im Materiallager oder von unterwegs. Verknüpft mit dem kostenfreien Nutzerkonto können Angebote verglichen und Bestellungen bequem vorbereitet werden, entweder manuell per Sucheingabe oder mit praktischer Scan-Funktion. Über den Merkzettel lassen sichProdukte für eine spätere Bestellung am PC vormerken.

Bewährte und neue Funktionen in neuer Gestalt

Drei Jahre nach Erstveröffentlichung erhält die App neben einem neuen Design weitere Funktionen. Die Lagerliste lässt sich nun ebenfalls über die App bearbeiten. So können direkt im Lager Materialien als Lagerartikel gekennzeichnet sowie Packungsgrößen, Mindestbestellmengen und -bestände festgelegt werden. Diese Einstellungen helfen dabei, die Bestellung über den Browser vorzubereiten. Hierfür ist einzig ein Nutzerkonto und der Log-in in der Anwendung notwendig.

Damit ergänzt die Mobilanwendung in mehrerlei Hinsicht die bewährte Preisvergleichs- und Bestellplattform und ermöglicht zudem einen digitalen Bestell-Workflow, der sich ohne großen Zusatzaufwand einrichten lässt. „Die App soll bei der Vorbereitung des Materialkaufs unterstützen, ohne unsere Plattform vollumfänglich abzubilden“, erklärt Nicolai Grätsch, Leiter der Entwicklungsabteilung bei AERA. „Letztlich werden Bestellungen in der Zahnarztpraxis nach wie vor hauptsächlich am PC durchgeführt – mit der App geht es noch etwas leichter von der Hand.“ Die Anwendung für Smartphone und Tablet steht in den Appstores von Google und Apple gratis zum Download zur Verfügung.

Quelle: AERA Team Praxisführung Praxis

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
6. Mai 2025

„Arbeitgebende sollten Gewaltereignisse grundsätzlich dokumentieren“

DGUV: Gefährdungsbeurteilung aktuell halten – Schutz für die Beschäftigten langfristig verbessern
6. Mai 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Mai 2025
6. Mai 2025

Clever abrechnen statt improvisieren

BFS-Lösung bei Fachkräftemangel: Externe Abrechnungslösung bietet praxisnahe Unterstützung
5. Mai 2025

„Bei vielen Menschen ist die ‚Zündschnur‘ sehr kurz geworden“

Workshop zu Deeskalation und Selbstschutz für Zahnärztinnen, Zahnärzte und Praxisteams am 14. Juni 2025 in Tönisvorst
5. Mai 2025

Praxisnahe Vorführungen und persönliche Beratungen

Plandent: Summer Sale am 23. und 24. Mai in Münster – Innovationen der IDS und exklusive Rabatte
2. Mai 2025

Den richtigen Sinneskanal des Patienten kennen und nutzen

Menschen erfassen Informationen unterschiedlich – ZA Sven Thiele gibt Tipps für die erfolgreiche Patientenberatung
2. Mai 2025

So lange sind Überweisungen gültig

Wegen Quartalswechsel ist keine neue Überweisung nötig – KBV veröffentlicht PraxisInfo
30. Apr. 2025

Datev-Schnittstelle, Nostic KI und vieles mehr

CGM präsentierte auf der IDS 2025 Systeme und Tools für den optimalen Workflow in dentalen Praxen

Verwandte Bücher