0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1982 Aufrufe

COP26: FVDZ-Studierendenparlament auf Weltklimakonferenz in Glasgow vertreten

(c) Screenshot FVDZ StuPa

„Aus großer Kraft folgt große Verantwortung“ – für die Studierenden im Freien Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) ist der legendäre Satz von Spidermans Onkel Ben Programm. Sie waren in diesem Jahr beim dreitägigen Oral Health Summit anlässlich der Klimakonferenz in Glasgow dabei.

Das FVDZ-Studierendenparlament (StuPa) kenne seine Verantwortung als starke Organisation und nehme sie wahr, vor allem wenn es um den Einsatz für Klimaschutz geht, heißt es in der Meldung des StuPa zur Teilnahme. Die StuPa-Mitglieder Milena Hegenauer und Zino Volkmann führte ihr Engagement für Green Dentistry aufs Rednerpult bei der Klimakonferenz COP26 in Glasgow. Für Hegenauer ist die Teilnahme am dreitägigen Oral Health Summit der 26. UN Conference of the Parties ein „großer Schritt in eine grünere Zukunft der Zahnmedizin“.

Arbeit des StuPa und der IADS vorgestellt

Zino Volkmann erläuterte dort in seinem Referat die standespolitische Nachwuchsarbeit des FVDZ und der internationalen Nachwuchsorganisationen wie der International Association of Students (IADS). Vor 1.600 Teilnehmenden aus 80 Ländern beleuchtete Volkmann die Zusammenhänge von universeller Gesundheitsversorgung, Mobilität, digitaler Gesundheit, Prävention und Klimawandel sowie deren Rolle für ein nachhaltiges Gesundheitssystem.

„Die Etablierung der Marke Green Dentistry war ein Meilenstein auf dem Weg zu einer umweltbewussten Zahnmedizin“, betonte Volkmann. Er erinnerte an den vom StuPa vor zwei Jahren ins Leben gerufenen Green Dentistry Day als erfolgreichen internationalen Wettbewerb für grüne Projekte in der Zahnarztpraxis. „Bei dem Summit Sustainability in Healthcare and Education – Global Challenges and Solutions auf der COP26 wurden uns die Chancen einer internationalen Zusammenarbeit für Green Dentistry erst richtig klar“, sagte Volkmann.

Neue internationale Jugendorganisation für nachhaltige Mundgesundheit

Als Beispiel stellte Hegenauer in ihrem Referat die Organisation „Youth for Sustainable Oral Health (YSOH)“ vor, die sie und Volkmann gemeinsam mit dem ehemaligen Präsidenten der europäischen Vereinigung der Zahnmedizinstudierenden (EDSA), James Coughlan, gegründet hatten und in der mittlerweile Vertreter aus rund 50 Ländern an Nachhaltigkeitslösungen arbeiten.

Milena Hegenauer, FVDZ StuPa, und der frühere Präsident der europäischen Vereinigung der Zahnmedizinstudierenden (EDSA), James Coughlan, stellten die Organisation „Youth for Sustainable Oral Health (YSOH)“ vor.
Milena Hegenauer, FVDZ StuPa, und der frühere Präsident der europäischen Vereinigung der Zahnmedizinstudierenden (EDSA), James Coughlan, stellten die Organisation „Youth for Sustainable Oral Health (YSOH)“ vor.
Screenshot: FVDZ

Der Chief Dental Officer der World Health Organization (WHO), Dr. Benoit Varenne, lobte Hegenauers Referat mit der Darstellung der YSOH-Arbeit als „einen der wichtigsten Momente des Summits der COP26“ – für Hegenauer, Volkmann und ihre Mitstreiter ein Ansporn, das Thema Nachhaltigkeit weiter voranzutreiben.

Das FVDZ Studierendenparlament (StuPa) ist mit nach eigenen Angaben mehr als 6.000 Mitgliedern eine der größten unabhängigen Interessenvertretungen der Zahnmedizin-Studierenden in Deutschland. Das StuPa bündelt und formuliert die Anliegen der Studierenden in gemeinsamen Sitzungen und Projektgruppen. Es engagiert sich für vergleichbare Studienbedingungen an allen Standorten und für einen offenen Informationsaustausch zwischen den Universitäten. Es setzt sich zudem für klare Ziele bei der Umsetzung der digitalen Lehre und eine umweltfreundliche Zahnmedizin ein und sorgt für Transparenz bei den Bedingungen eines Auslandsstudiums. Mehr Informationen auf der Website des Parlaments.

 

Quelle: StuPa des FVDZ Studium & Praxisstart Politik Nachrichten Praxis

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Blick in einen gut gefüllten Vortragsraum, in dem Menschen an Tischen sitzen und einem Vortrag folgen.
25. Juli 2025

Strandkulisse und Top-Themen der Implantologie

Premiere am Meer ausgebucht bis auf den letzten Platz – der erste ITI Summit begeisterte am 4. und 5. Juli in Travemünde
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Juli 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen
22. Juli 2025

Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen

Innovative biomedizinische Produkte und Technologien sollen möglichst zügig in die Anwendung gelangen
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Juli 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie
18. Juli 2025

Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie

Gelungene Premiere der DGZI beim Dental Summer in Timmendorf
Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen
17. Juli 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services
Neue Stipendien-Infoseite hilft bei der Bewerbung
17. Juli 2025

Neue Stipendien-Infoseite hilft bei der Bewerbung

Universität des Saarlandes will Hemmschwelle beseitigen – der Weg zum passenden Stipendium