0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
20938 Aufrufe

Bonner Zahnmedizinstudentin berichtet vom Studienalltag während der Covid-19-Pandemie

Die Corona-Pandemie verändert auch den Alltag an den Unis und die üblichen Abläufe im Studium. Doch wie genau sehen die jetzt aus? Louisa Krug studiert Zahnmedizin an der Uni Bonn und hat im Gespräch mit Qdent-Chefredakteurin Dr. Kristin Ladetzki erzählt, wie das Studium in den vergangenen Monaten abgelaufen ist.

Video-Reihe „Qdent fragt nach“

Vieles ist nicht mehr, wie es vor Sars-CoV-2 und Covid-19 war. Aber wie ist es dann? Qdent, die Quintessenz-Zeitschrift von jungen Zahnmedizinern für junge Zahnmediziner, wollte es genauer wissen und hat deshalb in einer kleinen Reihe bei Studierenden und jungen Zahnmedizinern nachgefragt, wie sich ihr Alltag während der Corona-Pandemie verändert hat.

Wie sich beispielsweise die aktuelle Situation auf das Examen auswirkt, berichtet Katharina Bach hier im Video und wie es ist, mit der Pandemie in die Assistenzzeit zu starten, erzählt Lea Menge hier im Video. Näheres zu den Videointerviews gibt es auch in der Ausgabe 4/2020 der Qdent zu lesen. Sie ist wie alle bisher erschienenen Qdent-Ausgaben online frei verfügbar. Ab 2021 erscheint die Qdent auch wieder gedruckt, ein Abo ist für Studierende kostenlos, zum Shop geht es hier entlang.

Quelle: Qdent Studium & Praxisstart Videos Aus dem Verlag

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
21. Feb. 2025

„Für mich gab es nie eine andere Wahl als die Selbstständigkeit“

„Dental Minds“ #23: Dr. Natalie Hülsmann-Petry über ihren Weg in die eigene Praxis
21. Feb. 2025

Unternehmerpotenzial checken: niederlassen oder lieber lassen?

„Gründer CheckUp“ der ApoBank soll jungen Heilberuflern Entscheidungshilfe bieten
18. Feb. 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
14. Feb. 2025

Mehr Struktur und Überblick dank klarer Farbcodierung

Zahnarztpraxis und Arbeitsgruppe Nachhaltiger Praxis-Workflow launchen „Colorful Organisationssystem“ – Coachings im Juni, September und November
13. Feb. 2025

Bis zuletzt Hochschullehrer mit Leib und Seele

Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Gängler wird als engagierter Zahnmediziner, Forscher, Lehrer und Mensch in Erinnerung bleiben
5. Feb. 2025

Inspirierende Abende für Zahnärztinnen

Der ladiesdentaltalk startet in die Saison 2025 – Gäste und Termine
5. Feb. 2025

Test kann Chancen auf Medizin-Studienplatz verbessern

Tests auch für Zahn- und Tiermedizin sowie in Pharmazie und Psychologie – CHE Ratgeber Medizinstudium
31. Jan. 2025

Praxiserweiterung: Barrierefreiheit, Brandschutz und mehr Platz

Wie ein MKG-Chirurg seine volldigitalisierte Praxis auf 800 Quadratmeter verdoppelt und damit zukunftsfähig aufgestellt hat