0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
23322 Views

Bonner Zahnmedizinstudentin berichtet vom Studienalltag während der Covid-19-Pandemie

Die Corona-Pandemie verändert auch den Alltag an den Unis und die üblichen Abläufe im Studium. Doch wie genau sehen die jetzt aus? Louisa Krug studiert Zahnmedizin an der Uni Bonn und hat im Gespräch mit Qdent-Chefredakteurin Dr. Kristin Ladetzki erzählt, wie das Studium in den vergangenen Monaten abgelaufen ist.

Video-Reihe „Qdent fragt nach“

Vieles ist nicht mehr, wie es vor Sars-CoV-2 und Covid-19 war. Aber wie ist es dann? Qdent, die Quintessenz-Zeitschrift von jungen Zahnmedizinern für junge Zahnmediziner, wollte es genauer wissen und hat deshalb in einer kleinen Reihe bei Studierenden und jungen Zahnmedizinern nachgefragt, wie sich ihr Alltag während der Corona-Pandemie verändert hat.

Wie sich beispielsweise die aktuelle Situation auf das Examen auswirkt, berichtet Katharina Bach hier im Video und wie es ist, mit der Pandemie in die Assistenzzeit zu starten, erzählt Lea Menge hier im Video. Näheres zu den Videointerviews gibt es auch in der Ausgabe 4/2020 der Qdent zu lesen. Sie ist wie alle bisher erschienenen Qdent-Ausgaben online frei verfügbar. Ab 2021 erscheint die Qdent auch wieder gedruckt, ein Abo ist für Studierende kostenlos, zum Shop geht es hier entlang.

Reference: Studium & Praxisstart Videos Aus dem Verlag

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
20. May 2025

Kontinuität und Erneuerung: Prof. Beikler übernimmt Präsidentenamt

DG Paro wählt neuen Vorstand – Patientenwissen verbessern, Nachwuchs und Verbindung Praxis-Wissenschaft fördern
20. May 2025

Landzahnarztquote in Thüringen endlich umsetzen

Thüringer Zahnärzte begrüßen privates Studienangebot in Erfurt und fordern weiteren Aufbau an staatlicher Universität Jena
19. May 2025

Zahnmedizin studieren in Erfurt

Neuer NC-freier privater Studiengang Zahnmedizin an der HMU Erfurt
12. May 2025

„Das ist ein Wendepunkt für die Mundgesundheit“

WHO, EFP und PBOHE fordern dringendes Handeln der Politik im Bereich der Mundgesundheit – gemeinsame Session auf der EuroPerio 11 in Wien
7. May 2025

Je individueller Lernen ermöglicht wird, desto nachhaltiger wirkt es

Oliver Schumacher über adaptives und selbstgesteuertes Lernen: Wie unterschiedliche Lerntypen Wissen erwerben und wirklich anwenden
7. May 2025

„Wir können zeigen, wie großartig Düsseldorf ist“

„ladies dental talk“ zum 22. Mal in Düsseldorf: Am 21. Mai 2025 mit der Talkgästin Claudia Monréal, Moderatorin bei Antenne Düsseldorf
6. May 2025

Wann (und wie) wird welches Präventionsinstrument genutzt?

Kurzer Überblick (nicht nur) für Zahnmedizinstudierende und andere Berufsstarter
5. May 2025

„Bei vielen Menschen ist die ‚Zündschnur‘ sehr kurz geworden“

Workshop zu Deeskalation und Selbstschutz für Zahnärztinnen, Zahnärzte und Praxisteams am 14. Juni 2025 in Tönisvorst