0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
896 Views

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025

Vier intensive Tage mit 15 Themen, aber auch Zeit für Austausch und Netzwerken – das bietet das 27. Praxisgründerseminar Ende September 2025 auf Mallorca.

Ende September findet das nächste Praxisgründerseminar statt, das von Thomas Kirches schon traditionell drei Mal im Jahr angeboten wird – einmal im Winter in Österreich, zwei Mal, im Mai und September, auf Mallorca. Wie haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Mai 2025 nach vier Tagen ihr Praxisgründerseminar bewertet? „Jeder Vortrag hat die Fragen, die man im Kopf hatte, beantwortet.“ „Ich bin sehr dankbar für den vielen Input.“ „Das tolle Programm hat mich meinem Traum von der eigenen Praxis auf jeden Fall nähergebracht.“

Ein weiteres wichtiges Feedback: „Dass Ihr unabhängig seid, muss lauter und sichtbarer sein, das hebt Euch ab.“ Denn inzwischen gibt es reihenweise Seminare für potenzielle zahnärztliche Praxisgründerinnen und Praxisgründer, mit ganz unterschiedlichen Konzepten und Anbietern dahinter.

„In unseren Seminaren sollen sich die Zahnärztinnen und Zahnärzte möglichst viel Wissen selbst aneignen können und so ihren eigenen Weg finden. Sie sollen Stolperfallen erkennen und vermeiden können“, erklärt Thomas Kirches zu seiner Philosophie. Niemand müsse die Referenten später in das eigene „Berater-Team“ holen. „Entscheidend ist aber zu wissen, was man von seinen Beratern unbedingt erwarten sollte, um die Praxis erfolgreich zu gründen und zu führen.“ Das nächste, auch vom Dentista e.V. und dem DZV e.V. empfohlene Praxisgründerseminar findet – inzwischen zum 27. Mal – vom 25. bis 28. September 2025 statt.

Unabhängig von Depots, Versicherungen, Banken und Industrie

Insgesamt zwölf Referenten bereiten für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer 15 Themenbereiche auf, damit gibt es für dieses Gründerseminar auch 22 Fortbildungspunkte. „Die Seminare sollen wertvolle Anregungen geben, den unbeschwerten Austausch mit gleichgesinnten Kollegen ermöglichen und bereits bestehende Ideen und Konzepte anpassen helfen. Und dies alles in einem entspannten Umfeld und völlig unabhängig von Dentaldepots, Banken, Versicherungen und der Einrichtungsindustrie“, so Kirches. Das bewerteten auch die Teilnehmer der letzten Seminare positiv: „Besonders gefallen hat mir die Unabhängigkeit. Niemand will einem etwas verkaufen“, so ein Feedback.

25. bis 28. September 2025: Zwei Einzelplätze werden verlost

Foto: Kirches/Marsha Glauch
Foto: Kirches/Marsha Glauch
Das nächste Praxisgründerseminar vom 25. bis 28. September 2025 ist bereits sehr gut gebucht. Wir verlosen aber hier wieder exklusiv noch Plätze: Insgesamt zwei Einzelplätze, also zwei Mal das Seminarpaket für eine Person (Seminar, Hin- und Rückflug/Transfer auf Mallorca, Übernachtung/Frühstück in 4****-Anlage, Abendessen/Seminargetränke und -Imbiss, mehr Informationen zu den Seminaren gibt es hier).

Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, muss Zahnärztin oder Zahnarzt ohne eigene Praxis oder Teilhaberschaft an einer Praxis sein und in Deutschland wohnen. Noch eine Bitte: Wenn Sie an der Verlosung teilnehmen, sollten Sie vorher sicher sein, dass Sie an diesem Termin 25. bis 28. September 2025 auch wirklich nach Mallorca reisen können – also gegebenenfalls Urlaub bekommen/die Kinderbetreuung sichergestellt ist etc.

Einsendeschluss 18. August 2025, 23.59 Uhr

Wenn Sie an der Verlosung teilnehmen wollen, schicken Sie bis zum 18. August 2025, 23.59 Uhr, eine E-Mail mit dem Betreff „Praxisgründerseminar Mallorca“ an news@quintessenz.de. Bitte Namen und vollständige Adresse inklusive einer Telefonnummer, über die Sie auch zu erreichen sind, nicht vergessen! E-Mails ohne Klarnamen/Kontaktadresse können nicht berücksichtigt werden.

Aus allen Einsendungen werden zwei Gewinner gezogen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, ein Auszahlen des Gewinns ist nicht möglich. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Verlags sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

Die Gewinner werden von uns per E-Mail benachrichtigt. Die weitere Abwicklung erfolgt über DentBeratung. Bitte checken Sie daher ab dem 19. August 2025 Ihr Mailpostfach (inklusive Spam-Ordner), da die Reisemodalitäten dann schnell geklärt werden müssen. Die persönlichen Daten werden ausschließlich für diese Verlosung verwendet und nicht gespeichert oder an nicht beteiligte Dritte weitergegeben.

Reference: Studium & Praxisstart Praxis Fortbildung aktuell Aus dem Verlag

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
In einer Reihe stehen neun Personen auf der Bühne der Abschlusspressekonferenz der FISU World University Games Rhine-Ruhr 2025, deren Logo im Hintergrund auf einer großen Leinwand zu sehen ist. An vierter Stelle von link steht Anna Monta Olek, die sich die Goldmedaille Judo in der Klasse bis 78 kg erkämpft hat. Sie trägt ein rotes Sportshirt, eine schwarze Trainingshose und weiße Sportschuhe, um den Hals hängt ihre Goldmedaille.
15. Aug 2025

„Hochschulsport auf eine neue, internationale Bühne gehoben“

FISU World University Games: Rhine-Ruhr 2025 setzt neue Maßstäbe – deutsches Team mit 40 Medaillen auf Rang sechs
Das Visual des Podcasts „Dental Minds“, ein schwarzes W mit weißem Kopfhöhrer und dem Schriftzug „Dental Minds“ links, rechts das Porträtfoto von Dr. Romy Ermler in Schwarzweiß, alles auf grünem Hintergrund
14. Aug 2025

„Wir wollen eine freie Gebührenordnung“

Hilfestellungen für die Praxen zur GOZ, Abgrenzung zur GOÄneu, Unterstützung junger Kolleginnen und Kollegen und Abgeber – Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der BZÄK, zu Gast in Folge #29 von Dental Minds
19 Junge Menschen stehen in zwei Reihen nebeneinander, die vordere Reihe kniet. 17 von ihnen halten ein Zertifikat in der Hand, zwei ein weißes T-Shirt mit einem großen Logo und der großen Zahl 2025.
14. Aug 2025

Fachlicher Input und internationales Netzwerken

Ivoclar Summer School ging 2025 in die nächste Runde – neu dabei ist das King’s College London
Die Grafik zeigt von links die digitale Rekonstruktion eines echten Zahns, den Zahn im Querschnitt und Wurzelkanäle mit Pulpa.
4. Aug 2025

Ein 3D-gedruckter Zahn, der alles kann

UK Würzburg setzt neue Maßstäbe in der zahnärztlichen Lehre – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und zukunftsorientiert
Werbung für ein Tattoo-Studio an einem Verkaufsstand mit Wellblechdach in einer belebten Straße. Es ist Abend und an dem Verkaufsstand sind Schmuck und Textilien zu sehen, es leuchten mehrere Glühbirnen an dem Verkaufsstand, da die Umgebung dunkel ist.
31. Jul 2025

„Wir müssen endlich offen und sachlich über Virushepatitis sprechen“

Deutsche Leberstiftung: „Lass uns Klartext reden“ – weltweit etwa 3.500 Todesfällen pro Tag
Kollektives Lernen ist mehr als „gemeinsam auf Fortbildung gehen“
30. Jul 2025

Kollektives Lernen ist mehr als „gemeinsam auf Fortbildung gehen“

Die Rolle des kollektiven Wissensaufbaus – Oliver Schumacher über erfolgreiches Lernen im Team
„Akademische/r Experte/in“ als neues postgraduales Weiterbildungsangebot
30. Jul 2025

„Akademische/r Experte/in“ als neues postgraduales Weiterbildungsangebot

Die Danube Private University (DPU) in Krems erweitert das Angebot postgradualer Weiterbildungen – bekannte Studiengänge zum Master of Science (Continuing Education) starten im Herbst 2025
Schmuckbild: Wegweiser Notaufnahme, darunter ein Stoppschild
29. Jul 2025

Viele gehen direkt in die Notaufnahme

Repräsentative Befragung im Auftrag der AOK – bessere Steuerung im Zuge der geplanten Notfallreform dringend erforderlich

Related books

  
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
La rivoluzione digitale 2.0 Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Meine Zahnarztpraxis läuft Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Mein Beruf – meine Zukunft Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?
Christian Henrici / Bernd Halbe (Editor)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?