0,00 €
Zum Warenkorb

Praxisführung

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Kollektives Lernen ist mehr als „gemeinsam auf Fortbildung gehen“
Studium & Praxisstart

Kollektives Lernen ist mehr als „gemeinsam auf Fortbildung gehen“

Die Rolle des kollektiven Wissensaufbaus – Oliver Schumacher über erfolgreiches Lernen im Team
Krankenstände liegen im historischen Vergleich auf hohem Niveau
21. Okt. 2024

Krankenstände liegen im historischen Vergleich auf hohem Niveau

Hans-Böckler-Stiftung: Arbeitsbelastung, Personalengpässe und neue Erfassungsmethoden als Ursachen für hohe Krankenstände

Der nächste deutliche Anstieg der Covid-Infektionszahlen ist schon in Sicht. Damit rechnen Medizinerinnen und Mediziner für die kommenden Wochen. Die meisten Corona-Erkrankungen verlaufen...

InTEAM – ein Konzept, das aufgeht
21. Okt. 2024

InTEAM – ein Konzept, das aufgeht

Die neue Blue Safety Hygienetechnologie GmbH setzt auf transparenten Kostenanalyse-Rechner und Fairplay

Mitte August lud die neu aufgestellte Blue Safety Hygienetechnologie GmbH zur Pressekonferenz in die neuen Geschäftsräume nach Münster. Im Fokus standen vor allem die jüngste...

Fortbildung nicht mit der Gießkanne verteilen
16. Okt. 2024

Fortbildung nicht mit der Gießkanne verteilen

Effektives Wissensmanagement und kontinuierliche Praxisentwicklung durch systematische Fortbildungsplanung (1)

Fort- und Weiterbildung sind wesentliche Bestandteile einer erfolgreichen Praxisführung. Damit Maßnahmen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, die ja meist zeit- und kostenintensiv...

Die Fortbildungsvereinbarung mit Rückzahlungsklausel – ein Leitfaden
8. Okt. 2024

Die Fortbildungsvereinbarung mit Rückzahlungsklausel – ein Leitfaden

RA Dr. Justin Doppmeier zur Zumutbarkeitsklausel, im Regelfall zulässige Bindungsdauern und Freistellung vs. Urlaub

In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt ist kontinuierliches Lernen und Weiterentwicklung unerlässlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Berufsbegleitende Fortbildungen – solche, bei denen die...

Vom guten Umgang mit schwierigen Entscheidungen
24. Sept. 2024

Vom guten Umgang mit schwierigen Entscheidungen

BGW-Online-Seminar: „Es gibt gerade keine richtige Entscheidung und trotzdem muss ich eine finden“

Führungskräfte im Gesundheitswesen müssen täglich schwierige Entscheidungen treffen, bei denen es keine eindeutig richtige Entscheidung gibt, sondern jede Option mit Nachteilen verbunden ist. Im...

Mehr als die Hälfte der Azubis denkt an einen Berufswechsel
23. Sept. 2024

Mehr als die Hälfte der Azubis denkt an einen Berufswechsel

BVZP-Botschafterin Heidrun Moser hat sich in Berufsschulen umgehört und appelliert an die Zahnärzteschaft

Im Rahmen des Botschafter:innen-Programms besucht der Berufsverband zahnmedizinischer Fachkräfte in der Prävention (BVZP) Berufsschulen in ganz Deutschland, um dem zahnmedizinischen Nachwuchs alle...

Inspired by Nature
20. Sept. 2024

Inspired by Nature

KaVos neue Polsterfarben setzen Trends in der Praxis

Ein tiefes Ozeanblau, zartes Perlweiß oder ein sattes Waldgrün – eines steht außer Frage: die Natur bietet spektakuläre Farbtöne in unzähligen Nuancen. Diese Vielfalt bildet zusätzlich die...

Antimikrobielle Oberflächen durch endlose chemische Reaktion
18. Sept. 2024

Antimikrobielle Oberflächen durch endlose chemische Reaktion

Forschende entwickeln selbstreinigende und antimikrobielle Wandfarben für öffentliche Einrichtungen oder Praxen

Licht setzt eine Kettenreaktion in Gang, die für Viren tödlich endet: Ein Forschungsteam vom Fraunhofer IPA hat zusammen mit Partnern aus der Industrie antimikrobielle und selbstreinigende...

Gut die Hälfte der Praxisinhaber will früher aufhören
16. Sept. 2024

Gut die Hälfte der Praxisinhaber will früher aufhören

Zi-Umfrage: „Bürokratische Auflagen, Kostenanstiege und IT-Chaos treiben immer mehr Praxisführende aus der vertragsärztlichen Versorgung“

Rund 49 Prozent der niedergelassenen Ärztinnen/Ärzte und Psychotherapeutinnen/Pschyotherapeuten wollen auf die eine oder andere Art vorzeitig ihre niedergelassene Tätigkeit beenden. Nur jede...

Digitaler Gesichtsscan erhält neue Funktionen zur Analyse von Kieferbewegungen
12. Sept. 2024

Digitaler Gesichtsscan erhält neue Funktionen zur Analyse von Kieferbewegungen

Zebris for Ceramill schließt eine Lücke zwischen Intraoralscannern und CAD/CAM-Systemen

Amann Girrbach erweitert die Einsatzmöglichkeiten seines digitalen Gesichtsbogens „Zebris for Ceramill“ um neue Funktionen bei der Analyse von Kieferbewegungen. Zur bestehenden Variante auf...

Reinertrag der Zahnarztpraxen gesunken
9. Sept. 2024

Reinertrag der Zahnarztpraxen gesunken

Kostenstrukturstatistik des Statistischen Bundesamts sieht für Zahnärzte bei gleichbleibenden Einnahmen steigende Kosten – KZBV startet nächste Runde von ZäPP

Seit 2021 führt das Statistische Bundesamt (Destatis) eine sogenannte Kostenstrukturstatistik auch für Arzt- und Zahnarztpraxen durch. In diesem Jahr liegen erstmals Vergleichszahlen von 2021 zu...

„Unsere Kunden dürfen immer mehr erwarten“
5. Sept. 2024

„Unsere Kunden dürfen immer mehr erwarten“

„Das DZR ist viel mehr als nur Factoring“ – Désirée Char, Leiterin Tools, Coaching & Akademie bei DZR, über Dienstleistungen und Angebote

Kundinnen und Kunden schätzen das DZR als Partner für maßgeschneidertes Factoring für alle Praxisarten, Praxisgrößen und Praxisphasen. Sie dürfen mehr erwarten. Zum zusätzlichen...

Das „Tiäne Huus“ in Ascheberg
4. Sept. 2024

Das „Tiäne Huus“ in Ascheberg

Interview: Zahnärztepaar Dres. Röper eröffnet Familienpraxis im Münsterland

Im Mai 2023 haben Dr. Vera Röper und Dr. Henrik Röper ihr 800 Quadratmeter großes zahnmedizinisches Zentrum im Herzen der Gemeinde Ascheberg eröffnet. Mit ihrem neuen Praxisstandort, direkt neben...

Platzsparwunder für die Zahnarztpraxis
4. Sept. 2024

Platzsparwunder für die Zahnarztpraxis

Lisa Mini ist das „Rennauto“ unter den Typ-B-Sterilisatoren von W&H

W&H informiert: Mit dem optimierten Aufbereitungsprofil kann der Sterilisator Lisa Mini verpackte Ladungen wie Hand- und Winkelstücke in weniger als 18 Minuten aufbereiten. Bei unverpackten...

Elektronische Gebrauchsanweisungen (eIFUs) sind nachhaltiger und sicherer
3. Sept. 2024

Elektronische Gebrauchsanweisungen (eIFUs) sind nachhaltiger und sicherer

BVMed-Factsheet informiert über Vorteile der eIFUs für Medizinprodukte

Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) informiert in einem neuen Factsheet über die Vorteile einer elektronischen Gebrauchsanweisung (electric Instruction for Use, eIFU) für Medizinprodukte....

BZÄK: Nie dagewesener Fachkräftemangel
2. Sept. 2024

BZÄK: Nie dagewesener Fachkräftemangel

„Münsteraner Erklärung“ der Bundeszahnärztekammer adressiert demographischen Wandel, Fachkräftemangel und überlastete Sozialversicherungssysteme

Aufgrund einer sich dramatisch verschärfenden demographischen Situation sehen sich Gesellschaft und Politik mit Finanzierungsfragen sowie die Arbeitsmärkte mit einem nie dagewesenen...

„Wenn es echtes Miteinander auf Augenhöhe gibt, ist das unglaublich befreiend“
29. Aug. 2024

„Wenn es echtes Miteinander auf Augenhöhe gibt, ist das unglaublich befreiend“

Dr. Susanne Woitzik bei Dental Minds #17: Zufriedene Teams – das Personal stärkengerecht einsetzen

Wenn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihren Stärken gemäß eingesetzt werden, steigen Zufriedenheit, Qualität und auch wirtschaftlicher Erfolg. Aber wie setzt man so einen stärkengerechten...

Nur gut 58 Prozent der ZFA-Azubis sind zufrieden
26. Aug. 2024

Nur gut 58 Prozent der ZFA-Azubis sind zufrieden

DGB-Ausbildungsreport 2024: Zufriedenheit hängt stark vom Zusammenspiel mit dem Ausbildungspersonal ab

Die Mehrheit der Auszubildenden ist mit ihrer Ausbildung und mit ihren Ausbilderinnen und Ausbildern in den Betrieben zufrieden. Deutliche Unterschiede gibt es jedoch zwischen einzelnen Branchen....

Für Effizienz und Präzision im Praxisalltag
26. Aug. 2024

Für Effizienz und Präzision im Praxisalltag

Neuer Intraoralscanner Dentaltrade Eagle Eye besticht durch hochauflösende schnelle Scans und einfache Integration

Mit dem neuen Eagle Eye Intraoralscanner bietet Dentaltrade eine Lösung, die nicht nur Effizienz und Präzision in den Praxisalltag bringt, sondern auch die Patientenzufriedenheit erheblich...

Personalmangel macht krank
23. Aug. 2024

Personalmangel macht krank

DAK: Die Zusammenhänge sind größer als vermutet – mit Betrieblichem Gesundheitsmanagement gegensteuern

Beschäftigte in Branchen mit Personalnot und Fachkräftemangel haben ein höheres Gesundheitsrisiko: Ein Viertel leidet unter Schmerzen, ein Drittel hat Schlafstörungen, mehr als die Hälfte ist...

Mehr Transparenz, mehr Service, mehr Team
22. Aug. 2024

Mehr Transparenz, mehr Service, mehr Team

Blue Safety Hygienetechnologie stellt sich als Spezialist für Wasserhygiene neu auf

Erst Insolvenz, dann neuer Eigentümer und ein Neustart unter neuem Namen an einem neuen Firmensitz: Die Blue Safety Hygienetechnologie GmbH hat sich komplett neu aufgestellt. Geblieben sind das...

DZR Blaue Ecke – GOZ 2290: Das gilt für die Abrechnung
16. Aug. 2024

DZR Blaue Ecke – GOZ 2290: Das gilt für die Abrechnung

Wenn der Leistungstext den Passus „und Ähnliches“ enthält

Bei der Abrechnung der GOZ 2290 kommt die Frage auf, was sich hinter der Begrifflichkeit „Ähnlich“ verbirgt oder ob sie auch an mehreren Trennstellen berechnungsfähig ist. Zudem gibt es die...

Jugendarbeitsschutz – Wenn der Azubi unter 18 Jahre ist
8. Aug. 2024

Jugendarbeitsschutz – Wenn der Azubi unter 18 Jahre ist

BGW: Diese Anforderungen müssen Zahnarztpraxen erfüllen, wenn sie Jugendliche einstellen

Für Jugendliche im Alter von 15 bis 18 Jahren gelten in der Zahnarztpraxis besondere Arbeitsbedingungen, um sie vor arbeitsbedingten Gefährdungen zu schützen. Bei der Durchführung einer...

Die Macht der Fehler: Teilen, Lernen, Vorbeugen
2. Aug. 2024

Die Macht der Fehler: Teilen, Lernen, Vorbeugen

Marina Pommée: Fehler und Lösungen aus CIRS sind ein guter Impuls für das praxiseigene Qualitätsmanagement

Die konstruktivste Möglichkeit, aus einem Fehler zu lernen, besteht darin, den Fehler nicht selbst machen zu müssen. Diese Erkenntnis entstammt einer Bewegung, die sich „Patientensicherheit“...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.