0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2353 Aufrufe

BGW-Online-Seminar: „Es gibt gerade keine richtige Entscheidung und trotzdem muss ich eine finden“

(c) fizkes/Shutterstock.com

Führungskräfte im Gesundheitswesen müssen täglich schwierige Entscheidungen treffen, bei denen es keine eindeutig richtige Entscheidung gibt, sondern jede Option mit Nachteilen verbunden ist. Im Fokus des Online-Workshops „Es gibt gerade keine richtige Entscheidung und trotzdem muss ich eine finden!“ der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) stehen alltägliche Dilemmasituationen, wie zum Beispiel Mitarbeitende wieder aus dem versprochenen Frei zu holen.

Neue Perspektiven für einen bewussten und stimmigen Umgang

Gemeinsam mit anderen Führungskräften reflektieren die Teilnehmer schwierige Entscheidungssituationen und entwickeln neue Perspektiven für einen bewussten und stimmigen Umgang mit diesen.

Die BGW unterstützt dabei:

  • Auslöser für ein Dilemma zu erkennen,
  • Dilemmasituationen systematisch zu reflektieren und
  • einen souveränen Umgang mit einer Dilemmasituationen weiter zu entwickeln.

Für den Workshop stehen zwei Termine zur Auswahl:

  • 30. Oktober 2024, 8 bis 12 Uhr
  • 2. Dezember 2024, 13 bis 17 Uhr

Falls der Wunschtermin bereits ausgebucht ist, kann eine Anfrage zum Nachrücken an die BGW geschickt werden.

Podcast gibt weitere Tipps

Personalentscheidung, Krisenmanagement und Finanzen – Führungskräfte müssen viele Aufgaben und Herausforderungen meistern. Das kann vor allem in schwierigen Zeiten zu psychischen Problemen führen. Das gilt nicht nur für sie selbst, sondern auch für das ganze Team. Welche Präventivmethoden gibt es, um besser damit umgehen zu können, und welche Angebote existieren, wenn es für Präventivmittel schon zu spät ist? Darüber sprechen Prof. Dr. Harald Gündel (Leiter Forschungsprojekt „Seegen“), Kajsa Johansson (Systemische Therapeutin und Leiterin des Arbeitskreises Führung und Gesundheit der BGW) und Dr. Marieke Born (Psychologin und systemische Therapeutin) im BGW-Podcast #93 Zwischen Stress und Selbstfürsorge.

Quelle: BGW Praxisführung Team Fortbildung aktuell Bunte Welt

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Schmuckbild: Ein Mann sitzt im Wartezimmer und füllt ein Formular aus
28. Juli 2025

Großzügige Gebührenvereinbarungen nach GOZ sind rechtlich zulässig

Dr. Wieland Schinnenburg: Urteil des OLG Düsseldorf bestätigt großen Gestaltungsspielraum für Zahnärzte
KI kann dem Arzt-Patienten-Verhältnis schaden
24. Juli 2025

KI kann dem Arzt-Patienten-Verhältnis schaden

Studie: Menschen schätzen Ärzte negativer ein, wenn diese angeben, in ihrer Arbeit KI zu verwenden
Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann
21. Juli 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen
17. Juli 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services
„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“
16. Juli 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz
15. Juli 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
Künstliche Intelligenz erhält Einzug in Labor und Praxis
9. Juli 2025

Künstliche Intelligenz erhält Einzug in Labor und Praxis

Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
Neuer Vergütungstarifvertrag für ZFA und Auszubildende
8. Juli 2025

Neuer Vergütungstarifvertrag für ZFA und Auszubildende

vmf: Gültig seit 1. Juli 2025 – „Passable prozentuale Erhöhung“ gilt für alle im Tarifvertrag ziehenden Tätigkeitsgruppen

Verwandte Bücher