0,00 €
Zum Warenkorb

Praxisführung

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Junge Frau mit verschiedenen Informationskarten in der Hand, die das IZZ für das Azubi-Recruting zur Verfügung stellt. Die Frau hat lange Haare und trägt ein hellblaues Jeanshemd, darunter ein weißes T-Shirt. Im Hintergrund ist eine Collage mit Szenen von einem Messestand, dem Zusammenstellen von Informationsmaterial für den Versand, einer jungen Frau, die sich am Bildschirm die Ausbildungsbörse der LZK Baden-Württemberg anschaut sowie ein Handy, das das den Istagram-Kanal des IZZ zeigt.
Praxisführung

Azubi-Recruiting in Baden-Württemberg

IZZ und Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg: Gemeinsam für starke Nachwuchskräfte
Align Technology Growth Summit 2021
7. Juni 2021

Align Technology Growth Summit 2021

Klinische Weiterbildung mit Blick über den Tellerrand und Zukunftstrends

Align Technology lädt die Dentalgemeinschaft am 18. und 19. Juni 2021 zum virtuellen Align Technology Growth Summit 2021 ein. Bereits im Jahr 2020 wandelte das Unternehmen seinen Growth Summit...

Kaum noch Infektionen in der zweiten und dritten Welle
3. Juni 2021

Kaum noch Infektionen in der zweiten und dritten Welle

Neue Studie unter britischen Zahnärzten zeigt Ausmaß des beruflichen Risikos einer Sars-CoV-2-Infektion – wichtige Aussagen für das Fortschreiten der Pandemie erwartet

Eine von der University of Birmingham geleitete Studie mit mehr als tausend Zahnmedizinern und zahnmedizinischem Personal hat gezeigt, dass sie während der ersten Welle der Pandemie in...

Intraoralscannen neu interpretiert
27. Mai 2021

Intraoralscannen neu interpretiert

Permadental stellt neue Kooperation und den Intraoralscanner Medit i700 vor

Das Ergebnis aus Innovation plus Erfahrung heißt i700, ist ein Intraoralscanner des Unternehmens Medit und interpretiert die Scan-Technologie völlig neu, informiert das Unternehmen Permadental in...

Vom Berufsrecht und der reinen Liebe
25. Mai 2021

Vom Berufsrecht und der reinen Liebe

Warum sich ein Blick in die aktualisierte Musterberufsordnung lohnt – die Kolumne von Dr. Uwe Axel Richter

Die reine Liebe empfindet man meist nicht, wenn man als Heilberufler an „seine“ Kammer denkt. Lassen wir an dieser Stelle die ehrenamtlich tätigen Zahnärztinnen und Zahnärzte einmal außen...

Die Möglichkeiten gingivaler Rezessionsdeckung
25. Mai 2021

Die Möglichkeiten gingivaler Rezessionsdeckung

Überblick, Einteilung und Behandlungstechniken in der Dentista 2/21

Gingivale Rezessionen sind ein allgegenwärtiger Befund in der täglichen Praxis. Sie können sowohl einzeln als auch multipel auftreten, sie sind altersunabhängig und betreffen Patienten mit guter...

Grünere Zahnmedizin: Am 22. Mai ist Green Dentistry Day
21. Mai 2021

Grünere Zahnmedizin: Am 22. Mai ist Green Dentistry Day

Studierende stellen Projekte für nachhaltige Zahnarztpraxis vor – Wettbewerb gestartet

Nachhaltigkeit und ressourcenschonendes Arbeiten sind auch für Zahnärztinnen und Zahnärzte immer mehr ein Thema. So hat der internationale Zahnärzteverband FDI kürzlich ein neues Projekt...

Guter Sitz bei jeder Gesichtsform, hohe Filterleistung
21. Mai 2021

Guter Sitz bei jeder Gesichtsform, hohe Filterleistung

FFP2-Maske von 3M wurde Testsieger bei Stiftung Warentest

Eine wichtige Voraussetzung dafür, dass Atemschutzmasken den Träger ebenso wie andere Personen zuverlässig vor luftgetragenen Gefahrstoffen schützen, ist neben einer hohen Filterleistung ein...

Mehr Lebensqualität dank besserem Zugang zur Parodontitistherapie
20. Mai 2021

Mehr Lebensqualität dank besserem Zugang zur Parodontitistherapie

DGAZ begrüßt neue PAR-Richtlinie und wesentliche Erleichterungen für Ältere und Pflegebedürftige

„Speziell für ältere und pflegebedürftige Menschen ist die jetzt getroffene Einigung zur neuen PAR-Richtlinie von Kassenzahnärztlicher Bundesvereinigung (KZBV) und dem GKV-Spitzenverband eine...

Zahnärztliche Versorgung von Corona-Patienten – eine Erfolgsgeschichte
20. Mai 2021

Zahnärztliche Versorgung von Corona-Patienten – eine Erfolgsgeschichte

Covid-19-Ambulanz in der Uniklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Tübingen ist seit einem Jahr für die Patienten da

Covid-19 hat uns und sämtliche unserer Lebensbereiche verändert: Sowohl im privaten, als auch im beruflichen Umfeld haben sich Hygienekonzepte breit gemacht und ein Mund-Nasen-Schutz gehört...

Abrechnungsbarometer Bayern: die Spitzenreiter der Beanstandungen
20. Mai 2021

Abrechnungsbarometer Bayern: die Spitzenreiter der Beanstandungen

FVDZ Bayern und ABZ ZR analysieren das 4. Quartal 2020 und das 1. Quartal 2021 im Erstattungsverhalten der PKVen/Beihilfestellen in Bayern

Wie agieren private Krankenkassen und Beihilfestellen bei Abrechnung und Erstattung? Wo gibt es Probleme? Der Landesverband Bayern des Freien Verbands Deutscher Zahnärzte (FVDZ) hat gemeinsam mit...

Bei Aligner-Behandlungen Patientensicherheit durchsetzen
18. Mai 2021

Bei Aligner-Behandlungen Patientensicherheit durchsetzen

Bundestagsanhörung zum FDP-Antrag mit großer Einigkeit – Schinnenburg: Noch in dieser Legislaturperiode aktiv werden

„Es hat im Gesundheitsausschuss selten eine Anhörung gegeben, bei der sich die Sachverständigen so einig waren.“ So kommentierte der Bundestagsabgeordnete Dr. med. dent. Wieland Schinnenburg...

Bissregistrierungsmaterial testen und Patenschaft gewinnen
18. Mai 2021

Bissregistrierungsmaterial testen und Patenschaft gewinnen

Kulzer startet neue Kampagne für Flexitime Bite – Praxen können Tiger-Patenschaft und Praxismarketing-Paket gewinnen

Präzise, scanbar und damit auch für den CAD/CAM-Workflow geeignet – das zeichnet das Bissregistrierungsmaterial Flexitime Bite aus. Für Zahnarztpraxen, die das Material einmal testen wollen, hat...

Von Diagnostik bis „guided endodontics“
17. Mai 2021

Von Diagnostik bis „guided endodontics“

Gewichtige und praxisorientierte Schwerpunktausgabe „Endodontie kompakt“ der „Quintessenz Zahnmedizin“

„Nach acht Jahren liegt heute – auf vielfachen Wunsch der Leserschaft der Quintessenz Zahnmedizin – die nächste Schwerpunktausgabe zum Thema Endodontie vor“, schreiben die Fach-Koordinatoren...

Neue PAR-Leistungen sind nicht budgetiert
17. Mai 2021

Neue PAR-Leistungen sind nicht budgetiert

KZBV-Vorstand erläutert Hintergründe und Details – DGZMK und DG Paro begrüßen Umsetzung des aktuellen wissenschaftlichen Stands in die Praxis

Die neue Richtlinie zur systematischen Therapie parodontaler Erkrankungen, kurz PAR-Richtlinie, in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) bringt zum 1. Juli 2021 Neuerungen und viele Fragen in...

Projektplan und Probelauf: Von der ersten Idee bis zur Eröffnung
10. Mai 2021

Projektplan und Probelauf: Von der ersten Idee bis zur Eröffnung

Der Weg zur erfolgreichen Zahnarztpraxis – Tipps aus der Existenzgründerberatung

Viele junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner träumen von einer eigenen Praxis und möchten sich selbst verwirklichen. Was gilt es dabei zu beachten? Wie geht man am besten vor? Klar ist: Neben...

Kindeswohlgefährdungen: Zahnärzte können jetzt das Jugendamt einschalten
10. Mai 2021

Kindeswohlgefährdungen: Zahnärzte können jetzt das Jugendamt einschalten

„Rechtssicherheit für alle Praxen“ – Bundeszahnärztekammer begrüßt das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz

Zahnärztinnen und Zahnärzte können seit 7. Mai 2021 das Jugendamt einschalten, wenn ihnen Anhaltspunkte für die Gefährdung des Wohls eines Kindes oder eines Jugendlichen vorliegen. Das neue...

Bürokratiemonster oder Qualitätsbaustein?
7. Mai 2021

Bürokratiemonster oder Qualitätsbaustein?

„Cerec Masters“ zur neuen MDR – Risiken mindern und Qualität standardisieren

Für Zahnärzte mit dem Cerec-System im Eigenlabor und gewerbliche zahntechnische Labore ist die neue Europäische Medizinprodukte-Verordnung (Medical Device Regulation, MDR) eigentlich eine...

PAR-Richtlinie: Leistungen und Bewertung einvernehmlich beschlossen
7. Mai 2021

PAR-Richtlinie: Leistungen und Bewertung einvernehmlich beschlossen

KZBV und GKV-Spitzenverband beenden Verhandlungen im Bewertungsausschuss – KCH/PAR/KB-Punktwerte für die Bewertung zugrundegelegt

Zum 1. Juli 2021 tritt die neue PAR-Richtlinie in der Gesetzlichen Krankenversicherung in Kraft. Sie soll eine moderne systematische Behandlung von Parodontitis und anderer Parodontalerkrankungen...

Den kollektiven CO2-Fußabdruck der Zahnmedizin reduzieren
6. Mai 2021

Den kollektiven CO2-Fußabdruck der Zahnmedizin reduzieren

Zahnärzte-Weltverband will die Nachhaltigkeit in der Zahnmedizin fördern – Initiative „Sustainability in Dentistry“ der FDI mit Partnern aus der Dentalbranche

Die FDI World Dental Federation (FDI) hat am 3. Mai 2021 in Genf eine neue Initiative ins Leben gerufen, in der sich vier Gründungspartner aus der Industrie – Colgate, Dentsply Sirona, GSK...

An fundierter SeniorenzahnMedizin kommt keine Praxis mehr vorbei
5. Mai 2021

An fundierter SeniorenzahnMedizin kommt keine Praxis mehr vorbei

Zukunftsorientiertes Fachgebiet der ZahnMedizin – neues Curriculum der DGAZ und der APW startet Ende Juni

Um diese Zahlen kommt man als Mediziner nicht herum: In Deutschland gibt es rund 18,1 Millionen Menschen, die 65 Jahre oder älter sind. Damit bildet die Zielgruppe Senioren einen prozentualen Anteil...

Mehr Zeit für das Wesentliche!
4. Mai 2021

Mehr Zeit für das Wesentliche!

„Wie Sie sich von Energiefressern befreien“ – Live-Webinar am 20. Mai ab 19 Uhr

Könnte Ihr Tag gerade auch mehr als 24 Stunden haben? Hetzen Sie manchmal durch den Praxisalltag und am Ende bleibt keine Zeit mehr für Aufgaben, die Ihnen am Herzen liegen? Oder für Sie selbst,...

Zahnärztinnen in freiberuflich geführten Praxen aktiv stärken
3. Mai 2021

Zahnärztinnen in freiberuflich geführten Praxen aktiv stärken

Bundesweite Zusammenarbeit von DIE ZA und dem ZahnÄrztinnenverband Dentista e.V.

Die einen bieten Wissen, Kompetenz und Dienstleistungen rund um Praxisführung und Factoring, die anderen wissen, wo Zahnärztinnen in der Praxis der Schuh drückt und engagieren sich politisch und...

Von 2D zu 3D: Wann der Umstieg sinnvoll ist
3. Mai 2021

Von 2D zu 3D: Wann der Umstieg sinnvoll ist

Zahnarzt Lutz Schreiber berichtet aus Anwendersicht, wie die digitale Volumentomografie seinen Arbeitsalltag erleichtert

Lutz Schreiber, Mitinhaber einer zahnärztlichen Gemeinschaftspraxis in Dresden, hat bereits 2016 vom klassischen Panorama-Röntgen auf die digitale Volumentomografie (DVT) umgerüstet. Im Interview...

„Dentalpunk“ sucht „Die Grüne Praxis“ 2021
3. Mai 2021

„Dentalpunk“ sucht „Die Grüne Praxis“ 2021

Wettbewerb für nachhaltige Ansätze in der Zahnarztpraxis gestartet

Umweltschutz und Nachhaltigkeit gehören weltweit und damit auch im Gesundheitswesen zu den großen Aufgaben dieses Jahrhunderts. Umweltbewusst und der Nachhaltigkeit verpflichtet zeigen sich heute...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.