0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2847 Aufrufe

Abrechnungshilfe und Informationen auf der KZBV-Seite

Seit dem 1. Januar 2019 gelten neue Festzuschüsse für Zahnersatz in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV).

Die höheren Beträge wurden auf Grundlage der Ergebnisse der Vergütungsverhandlungen zwischen den jeweiligen Vertragspartnern Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV), Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV-Spitzenverband) und Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) berechnet, vom Gemeinsamen Bundesausschuss beschlossen und am 28. Dezember 2018 im Bundesanzeiger veröffentlicht.

Dabei wurden die zahnärztlichen Leistungen aufgrund der Anhebung des bundeseinheitlichen durchschnittlichen Punktwertes für Zahnersatz entsprechend der Vereinbarung zwischen der KZBV und dem GKV-Spitzenverband ab dem 1. Januar 2019 in Höhe von 0,9297 Euro (+ 2,64 Prozent gegenüber dem Durchschnittswert 2018) berechnet.

BEL-II-Preise angepasst

Die Berechnungen für die zahntechnischen Leistungen basieren auf der Vereinbarung der bundeseinheitlichen durchschnittlichen Preise zwischen dem VDZI und dem GKV- Spitzenverband vom 8. Oktober 2018 (Anpassung der BEL II-Preise zum 1. Januar 2019: + 2,54 Prozent).

Die Kosten für das Verbrauchsmaterial Praxis und die Kosten für die Prothesenzähne wurden analog zur den Veränderungen der Preise der zahntechnischen Leistungen (+2,54 Prozent gegenüber dem Jahr 2018) angepasst.

Die KZBV stellt auf ihrer Internetseite eine aktualisierte Abrechnungshilfe für die Festzuschüsse zur Verfügung, dort finden sich auch weitere Informationen rund um die Zahnersatz-Festzuschüsse.

Titelbild: Fertigung einer Brücke auf NEM im Dentallabor (Foto: prodente/Florian Hofmeister)
Quelle: Quintessence News Praxisführung Team

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
8. Apr. 2025

Konsequenzen einer Arbeitsverweigerung

RA Bredereck: Arbeitnehmer können berechtigte Gründe haben, bestimmte Aufträge nicht auszuführen
7. Apr. 2025

Lara XXL: Überraschend geräumig

Neuer Sterilisator von W&H besticht durch innere Größe und Flexibilität
1. Apr. 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
28. März 2025

Hilfe bei seltenen Zahnerkrankungen und Fissurenversiegelung

Innovationsausschuss: Zwei zahnmedizinische S3-Leitlinien (weiter)entwickelt
28. März 2025

Bewerbungsfrist für „Oral Health Professional Educators Awards“ 2025 läuft

Neben ökologischer Nachhaltigkeit wird nun auch gerechtere Gesundheitsversorgung ausgezeichnet
27. März 2025

Digitale Dienstplanung und Zeiterfassung in der Zahnmedizin

Anforderungen und Möglichkeiten – effiziente Lösungen für Praxen und Labore jeder Größe
27. März 2025

„Eine attraktive Praxis gewinnt und bindet leichter Personal“

„Investitionen tätigt man immer nur für sich selbst“ – Thomas Kirches in Folge #24 von „Dental Minds“ über Investitionsentscheidungen, Businesspläne, Rabattaktionen und die IDS
26. März 2025

Junge Menschen für den Ausbildungsberuf ZFA begeistern

KZV Westfalen-Lippe: Innovative Kooperation für den ländlichen Raum – Bad Berleburg als Modellregion

Verwandte Bücher