0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1141 Aufrufe

Schlank, schnell, smart – moderne Behandlungseinheit für viele Anforderungen

Eine ergonomische, bedienungsfreundliche Lösung, die zugleich platzsparend ist – das verspricht das finnische Unternehmen Planmeca mit seiner neuen Behandlungseinheit Planmeca Compact i3. Die schlanke, schnelle und smarte sei die richtige Wahl für alle Zahnärzte, die eine platzsparende und funktionelle Lösung suchen, so das Unternehmen.

Diese tatsächlich flexible Einheit ist eine Kombination aus hervorragender Ergonomie, reibungslosem Arbeitsablauf und Bedienungskomfort, die rechts- und linkshändigem zahnmedizinischen Fachpersonal ein komfortables Arbeiten in jeder Position ermöglicht, so die Produktbeschreibung.

Mit mehr als 50.000 Auslieferungen weltweit ist die Planmeca Compact i die meistverkaufte Behandlungseinheit im Portfolio des Unternehmens. Die erprobte, geprüfte und bewährte Produktlinie wird nun durch durch die i3 mit einem neuen schnellen und kleinen Mitglied erweitert, das die Bedürfnisse des zahnmedizinischen Fachpersonals, insbesondere in großen Kliniken und Praxisketten, erfülle, heißt es.


Planmeca Compact i3 (Foto: Planmeca)

Leicht von Rechts- auf Linksbedienung umstellen

Der flexible Bewegungsbereich des Tragarms der Einheit bringe sowohl ergonomische als auch platzsparende Vorteile für Zahnarztpraxen und -kliniken. Die Planmeca Compact i3 könne in nur zehn Sekunden durch einfaches Verschieben der Instrumentenkonsole von Rechts- auf Linksbedienung umgestellt werden – ohne die Behandlungsleuchte bewegen zu müssen. Das mache sie zu einer praktischen Lösung für alle Praxen und Kliniken, in denen mehrere Zahnärzte dieselbe Behandlungseinheit verwenden und der Platz begrenzt ist.

Schlankes Desing und trotzdem viel Platz

Aufgrund ihres schlanken Designs passt die Einheit in jedes Praxis- beziehungsweise Klinikkonzept. Mit viel Platz im Arbeitsumfeld ermögliche sie dem Praxisteam ein komfortables Arbeiten im Sitzen oder Stehen. Da die kleine Instrumentenkonsole oberhalb des Patienten positioniert werden kann, wird das ergonomische Arbeiten den ganzen Arbeitstag über leichter. Mit der Drehfunktion der Einheit können auch weitere Feineinstellungen vorgenommen werden. Die Einheit ist sowohl für zwei- als auch für vierhändiges Arbeiten ausgelegt.

Leicht zu bedienen

Die Planmeca Compact i3 wurde konzipiert, um die täglichen Zahnbehandlungen zu vereinfachen. Die Einheit sei leicht zu bedienen, der intuitive Touchscreen leite den Benutzer in seiner bevorzugten Sprache an, und das geradlinige Design der Einheit mache die Hygiene einfach und unkompliziert. Die Einheit könne auch individuell angepasst und mit den gewünschten Funktionen, wie einem integrierten Intraoralscanner, erweitert werden.

Um den Bedürfnissen großer Praxen oder Kliniken gerecht zu werden, erlaubt das Planmeca PlanID-Anmeldesystem den Zahnärzten den Zugriff auf ihre persönlichen Einstellungen an jeder Behandlungseinheit mit einem kurzem Einlesen der Chipkarte. Damit könnten Praxen und Kliniken ihr Equipment flexibel einsetzen, da die Einheiten nicht mehr bestimmten Benutzern zugeordnet werden müssen. Alle Nutzungsinformationen werden in der Planmeca Romexis-Software gespeichert – so können große Kliniken und Praxisketten dokumentieren, wann, wie und von wem die Einheit genutzt wurde.

Notwendigkeit, kein Luxus

"Wir gehen davon aus, dass eine hervorragende Ergonomie, Bedienungskomfort und ein reibungsloser Arbeitsablauf eine Notwendigkeit und kein Luxus sein sollten. Wie alle unsere Behandlungseinheiten, bietet auch die neue Planmeca Compact i3 all diese Vorteile und noch mehr", sagt Jukka Kanerva, Vice President der Division Behandlungseinheiten & CAD/CAM von Planmeca.

Titelbild: Planmeca
Quelle: Planmeca Praxisführung

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
21. Feb. 2025

„Für mich gab es nie eine andere Wahl als die Selbstständigkeit“

„Dental Minds“ #23: Dr. Natalie Hülsmann-Petry über ihren Weg in die eigene Praxis
19. Feb. 2025

Vom Netz ins Herz

Praxisknigge-Tipp: Die Kraft der Emotionen nutzen, um Patienten von der Praxis zu begeistern
17. Feb. 2025

Vollständig optimiertes Systemkonzept für die Hygiene

Neue Miele-Lösungen für die Zahngesundheit – vernetzbar, effizient und live präsentiert auf der IDS
14. Feb. 2025

Mehr Struktur und Überblick dank klarer Farbcodierung

Zahnarztpraxis und Arbeitsgruppe Nachhaltiger Praxis-Workflow launchen „Colorful Organisationssystem“ – Coachings im Juni, September und November
12. Feb. 2025

Sprechen wir über Kommunikation in der Praxis

DGKiZ-Jahrestagung 2025: Kongress für Zahnärzteschaft und Praxisteams – „Das Lächeln der Zukunft“
6. Feb. 2025

Bachelorstudiengang „Dentalhygiene (B.Sc.)“ startet im April

Präventivmedizin durch Dentalhygiene – Prof. Dr. Wölber vermittelt innovative Ansätze und Behandlungsmethoden an der Dresden International University (DIU)
4. Feb. 2025

Fachkräfte von morgen begeistern

Am Boys’ Day Interesse für den Beruf der ZFA wecken – Jugendliche entdecken für sie neue Berufsfelder
31. Jan. 2025

Innovation und Standortwechsel auf der IDS 2025

Blue Safety präsentiert eigene Wasserhygienelösung mit völlig neuem Ansatz