0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1198 Views

Schlank, schnell, smart – moderne Behandlungseinheit für viele Anforderungen

Eine ergonomische, bedienungsfreundliche Lösung, die zugleich platzsparend ist – das verspricht das finnische Unternehmen Planmeca mit seiner neuen Behandlungseinheit Planmeca Compact i3. Die schlanke, schnelle und smarte sei die richtige Wahl für alle Zahnärzte, die eine platzsparende und funktionelle Lösung suchen, so das Unternehmen.

Diese tatsächlich flexible Einheit ist eine Kombination aus hervorragender Ergonomie, reibungslosem Arbeitsablauf und Bedienungskomfort, die rechts- und linkshändigem zahnmedizinischen Fachpersonal ein komfortables Arbeiten in jeder Position ermöglicht, so die Produktbeschreibung.

Mit mehr als 50.000 Auslieferungen weltweit ist die Planmeca Compact i die meistverkaufte Behandlungseinheit im Portfolio des Unternehmens. Die erprobte, geprüfte und bewährte Produktlinie wird nun durch durch die i3 mit einem neuen schnellen und kleinen Mitglied erweitert, das die Bedürfnisse des zahnmedizinischen Fachpersonals, insbesondere in großen Kliniken und Praxisketten, erfülle, heißt es.


Planmeca Compact i3 (Foto: Planmeca)

Leicht von Rechts- auf Linksbedienung umstellen

Der flexible Bewegungsbereich des Tragarms der Einheit bringe sowohl ergonomische als auch platzsparende Vorteile für Zahnarztpraxen und -kliniken. Die Planmeca Compact i3 könne in nur zehn Sekunden durch einfaches Verschieben der Instrumentenkonsole von Rechts- auf Linksbedienung umgestellt werden – ohne die Behandlungsleuchte bewegen zu müssen. Das mache sie zu einer praktischen Lösung für alle Praxen und Kliniken, in denen mehrere Zahnärzte dieselbe Behandlungseinheit verwenden und der Platz begrenzt ist.

Schlankes Desing und trotzdem viel Platz

Aufgrund ihres schlanken Designs passt die Einheit in jedes Praxis- beziehungsweise Klinikkonzept. Mit viel Platz im Arbeitsumfeld ermögliche sie dem Praxisteam ein komfortables Arbeiten im Sitzen oder Stehen. Da die kleine Instrumentenkonsole oberhalb des Patienten positioniert werden kann, wird das ergonomische Arbeiten den ganzen Arbeitstag über leichter. Mit der Drehfunktion der Einheit können auch weitere Feineinstellungen vorgenommen werden. Die Einheit ist sowohl für zwei- als auch für vierhändiges Arbeiten ausgelegt.

Leicht zu bedienen

Die Planmeca Compact i3 wurde konzipiert, um die täglichen Zahnbehandlungen zu vereinfachen. Die Einheit sei leicht zu bedienen, der intuitive Touchscreen leite den Benutzer in seiner bevorzugten Sprache an, und das geradlinige Design der Einheit mache die Hygiene einfach und unkompliziert. Die Einheit könne auch individuell angepasst und mit den gewünschten Funktionen, wie einem integrierten Intraoralscanner, erweitert werden.

Um den Bedürfnissen großer Praxen oder Kliniken gerecht zu werden, erlaubt das Planmeca PlanID-Anmeldesystem den Zahnärzten den Zugriff auf ihre persönlichen Einstellungen an jeder Behandlungseinheit mit einem kurzem Einlesen der Chipkarte. Damit könnten Praxen und Kliniken ihr Equipment flexibel einsetzen, da die Einheiten nicht mehr bestimmten Benutzern zugeordnet werden müssen. Alle Nutzungsinformationen werden in der Planmeca Romexis-Software gespeichert – so können große Kliniken und Praxisketten dokumentieren, wann, wie und von wem die Einheit genutzt wurde.

Notwendigkeit, kein Luxus

"Wir gehen davon aus, dass eine hervorragende Ergonomie, Bedienungskomfort und ein reibungsloser Arbeitsablauf eine Notwendigkeit und kein Luxus sein sollten. Wie alle unsere Behandlungseinheiten, bietet auch die neue Planmeca Compact i3 all diese Vorteile und noch mehr", sagt Jukka Kanerva, Vice President der Division Behandlungseinheiten & CAD/CAM von Planmeca.

Titelbild: Planmeca
Reference: Planmeca Praxisführung

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Junge Frau mit verschiedenen Informationskarten in der Hand, die das IZZ für das Azubi-Recruting zur Verfügung stellt. Die Frau hat lange Haare und trägt ein hellblaues Jeanshemd, darunter ein weißes T-Shirt. Im Hintergrund ist eine Collage mit Szenen von einem Messestand, dem Zusammenstellen von Informationsmaterial für den Versand, einer jungen Frau, die sich am Bildschirm die Ausbildungsbörse der LZK Baden-Württemberg anschaut sowie ein Handy, das das den Istagram-Kanal des IZZ zeigt.
5. Aug 2025

Azubi-Recruiting in Baden-Württemberg

IZZ und Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg: Gemeinsam für starke Nachwuchskräfte
Der Gewinner Dr. Robert Heym steht mit einem männlichen und sieben weiblichen Teammitgliedern in einer Reihe, alle haben eine gelbe Rose in der Hand, eine junge Frau hält die eingerahmte Urkunde. Links davon steht Dr. Karsten Heegewaldt, Präsident der ZÄK Berlin, und applaudiert.
4. Aug 2025

Berlins beste Ausbildungspraxis für ZFA 2025 ausgezeichnet

ZÄK Berlin: Würdigung von Zahnarztpraxen, die durch Engagement, Innovation und Qualität überzeugen
Kollektives Lernen ist mehr als „gemeinsam auf Fortbildung gehen“
30. Jul 2025

Kollektives Lernen ist mehr als „gemeinsam auf Fortbildung gehen“

Die Rolle des kollektiven Wissensaufbaus – Oliver Schumacher über erfolgreiches Lernen im Team
Schmuckbild: Ein Mann sitzt im Wartezimmer und füllt ein Formular aus
28. Jul 2025

Großzügige Gebührenvereinbarungen nach GOZ sind rechtlich zulässig

Dr. Wieland Schinnenburg: Urteil des OLG Düsseldorf bestätigt großen Gestaltungsspielraum für Zahnärzte
KI kann dem Arzt-Patienten-Verhältnis schaden
24. Jul 2025

KI kann dem Arzt-Patienten-Verhältnis schaden

Studie: Menschen schätzen Ärzte negativer ein, wenn diese angeben, in ihrer Arbeit KI zu verwenden
Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann
21. Jul 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen
17. Jul 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services
„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“
16. Jul 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern

Related books

  
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
La rivoluzione digitale 2.0 Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Meine Zahnarztpraxis läuft Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Mein Beruf – meine Zukunft Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?
Christian Henrici / Bernd Halbe (Editor)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?