0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2025 Aufrufe

Dentalgeräte-Reparaturen bei BeMoVe Dental jetzt bei Aera online buchbar

BeMoVe Dental Inhaber Dirk Nellessen (links) und Aera-Vertriebsleiter Steffen Schütz freuen sich über die künftige Zusammenarbeit.

(c) Aera Dental

Wenn ein Gerät in der Praxis kaputt geht, wirkt sich das auf den gesamten Ablauf aus: Terminausfälle und damit verärgerte Patienten auf der einen Seite, Organisationschaos und finanzielle Verluste auf der anderen Seite. Dieses „Worst-Case-Szenario“ gilt es zu verhindern! Schnelle und unkomplizierte Hilfe bietet hier Aera-Online. Die nach eigenen Angaben größte Preisvergleichs- und Bestellplattform Deutschlands für Dentalprodukte bietet nun die Online-Buchung von Geräte-Reparaturaufträgen bei BeMoVe Dental an.
Nur wenige Klicks führen zur gewünschten Reparatur: Dazu einfach kostenlos bei AERA-Online anmelden und den gewünschten Reparaturauftrag über die Kategorie „Service“ auswählen. Das dort hinterlegte Auftragsformular kann vom Praxisteam direkt online ausgefüllt, abgespeichert und per Mail an BeMoVe Dental versendet werden – fertig.

Mit Rat und Tat

BeMoVe Dental organisiert nach Erhalt des Auftragsformulars eine kostenfreie Abholung der defekten Teile direkt in der Praxis. Für eine schnellere Zuordnung und Bearbeitung sollte auch hier nochmals das Auftragsformular beigelegt werden. In einer eigenen, auf die Reparatur von Dentalinstrumenten und Geräten spezialisierten, Werkstatt erfolgt dann die Prüfung des Schadens, die Erstellung eines kostenlosen Kostenvoranschlages und die anschließende professionelle Instandsetzung und Wartung. Das Unternehmen mit Sitz in Radolfzell am Bodensee arbeitet ausschließlich mit Original-Ersatzteilen. Über die Reparatur hinaus bekommen die Kunden wertvolle Pflege- und Sterilisations-Tipps und Tricks, gerne auch per persönlicher telefonischer Kontaktaufnahme.
Die neue Dienstleistung über Aera-Online gilt für die Reparatur von Turbinen, Hand- und Winkelstücken, Micro-Motoren, Schläuchen und Laborantrieben. Alle Erstbucher dürfen sich über 10 Prozent Neukundenrabatt freuen. Mehr unter www.aera-online.de.

Quelle: Aera online Praxisführung Team

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
9. Mai 2025

Der neue Blick in die Mundhöhle

Maiausgabe der Quintessenz Zahnmedizin hat den Schwerpunkt Intraoralscanner
8. Mai 2025

Den Praxisalltag erleichtern, die Patientenbindung stärken

Dampsoft mit positivem Kundenfeedback auf der Internationalen Dental-Schau mit neuen Features für die Patientenkommunikation und künstlicher Intelligenz
7. Mai 2025

Je individueller Lernen ermöglicht wird, desto nachhaltiger wirkt es

Oliver Schumacher über adaptives und selbstgesteuertes Lernen: Wie unterschiedliche Lerntypen Wissen erwerben und wirklich anwenden
6. Mai 2025

„Arbeitgebende sollten Gewaltereignisse grundsätzlich dokumentieren“

DGUV: Gefährdungsbeurteilung aktuell halten – Schutz für die Beschäftigten langfristig verbessern
6. Mai 2025

Clever abrechnen statt improvisieren

BFS-Lösung bei Fachkräftemangel: Externe Abrechnungslösung bietet praxisnahe Unterstützung
5. Mai 2025

„Bei vielen Menschen ist die ‚Zündschnur‘ sehr kurz geworden“

Workshop zu Deeskalation und Selbstschutz für Zahnärztinnen, Zahnärzte und Praxisteams am 14. Juni 2025 in Tönisvorst
24. Apr. 2025

Gemischte Gefühle gegenüber KI am Arbeitsplatz

Repräsentative Umfrage unter mehr als 2.000 Erwerbstätigen zeigt gespaltenes Echo
17. Apr. 2025

TÜV-Röntgenreport 2025: Positive Entwicklungen bei der Sicherheit

Schwachstellen bei Röntgengeräten der Human- und Dentalmedizin bleiben

Verwandte Bücher