0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
499 Aufrufe

CGM Dentalsysteme läutet Countdown zur IDS 2025 ein – CGM Z1.Pro – jetzt mit neuem Datev-Tool

(c) CGM Dentalsysteme

Die CGM Dentalsysteme unterstützt dentale Praxen mit ihren Praxissoftware-Systemen und Tools zur Optimierung des Praxis-Workflows dabei, sich voll und ganz auf die optimale Versorgung der Patienten zu konzentrieren. Zur DNA des Unternehmens gehört es nach eigenen Angaben, immer wieder neue Lösungen zu entwickeln und bestehende zu optimieren – wie den neuen Datev-Buchungsdatenservice, den CGM 3-D-Patientenberater Pro, die Onlineterminvergabe mit Clickdoc oder die neue Cloudlösung CGM Xdent, über die die Softwareprofis auf der Internationalen Dental-Schau (IDS) 2025 in Halle 11.3, J010 K029, informieren.

Datev – eine leistungsfähige Schnittstelle

Mit dem Buchungsdatenservice bietet Datev eine leistungsfähige Schnittstelle zur Übertragung der Rechnungen (inklusive der zugehörigen Belegdaten) und Buchungsstapel an. Die Belege sowie Buchungsstapel werden in CGM Z1.Pro zusammengestellt – entweder aus dem Rechnungs- oder alternativ aus dem Zahlungsjournal – und direkt an das Datev-Rechenzentrum übertragen. Dort können sie von der Steuerberatungskanzlei mandantenbezogen abgeholt und ins Rechnungswesen der Kanzlei importiert werden.

Z1.Pro – individualisierbar und anpassungsfähig

Die Zahnarztsoftware CGM Z1.Pro ist gänzlich individualisierbar und passt sich stets den individuellen Bedürfnissen der jeweiligen Praxis an. Von zusätzlich nutzbaren Modulen über Kurzeingaben bis hin zum Design, keine Anpassungsmöglichkeit bleibt offen. Dadurch ist die Software sehr flexibel in der Handhabung.

Eines der neueren Add Ons ist Clickdoc – zeitgemäße Online-Services für Patienten und gleichzeitig Entlastung und Zeitersparnis für das Praxisteam. Clickdoc bietet einen digitalen Kalender für moderne Praxisorganisation mit Online-Terminbuchung und Terminerinnerung, eine Komplettlösung für Videosprechstunden – webbasiert und unabhängig von einer Praxissoftware einsetzbar. Dazu gehört das Clickdoc E-Rezept, mit dem Praxisteams Benachrichtigungen über die Bereitstellung eines E-Rezepts schnell und sicher an das Smartphone der Patienten senden können.

Von Beginn an einfach

Auf die zukunftsorientierte Zahnarztpraxis abgestimmt ist auch der CGM 3-D-Patientenberater Pro, der aussagekräftige Bilder in 3-D-Qualität liefert, mit deren Hilfe Zahnärzte ihren Patienten verschiedenste Befunde und Behandlungsmaßnahmen anschaulich, verständlich und somit zeitsparend erläutern können.

Für alle Praxen, die sich eine innovative, intuitiv bedienbare Software wünschen, die ohne hohe Hardware-Investitionskosten direkt zur Verfügung steht, hat die CGM Dentalsysteme CGM Xdent als cloudbasierte Softwarelösung entwickelt. Diese ist von Beginn an vor allem eines: einfach.

Quelle: CGM Dentalsysteme Praxis Team Abrechnung

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
14. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
14. Juli 2025

Information und Unterstützung für die Praxen an der Basis

ZA eG und DZV e.V. setzen mit gemeinsamer Veranstaltung Impulse für die Zukunft von Zahnmedizin und Zahnarztpraxis
11. Juli 2025

Zwischen KI und Kostendruck

Pfälzischer Zahnärztetag diskutiert aktuelle Herausforderungen
10. Juli 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie
10. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
8. Juli 2025

Zellen des Nervensystems

Einstieg in die neurologische Interdisziplinarität – Aufbau des Zentralnervensystems auf makroskopischer und zellulärer Ebene
8. Juli 2025

Neuer Vergütungstarifvertrag für ZFA und Auszubildende

vmf: Gültig seit 1. Juli 2025 – „Passable prozentuale Erhöhung“ gilt für alle im Tarifvertrag ziehenden Tätigkeitsgruppen
8. Juli 2025

Pippi Langstrumpf für die Zähne

TePe: Limitierte Kinderzahnbürsten-Kollektion zum 80. Jubiläum der weltberühmten Kinderbuchheldin

Verwandte Bücher