0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
217 Views

CGM Dentalsysteme läutet Countdown zur IDS 2025 ein – CGM Z1.Pro – jetzt mit neuem Datev-Tool

(c) CGM Dentalsysteme

Die CGM Dentalsysteme unterstützt dentale Praxen mit ihren Praxissoftware-Systemen und Tools zur Optimierung des Praxis-Workflows dabei, sich voll und ganz auf die optimale Versorgung der Patienten zu konzentrieren. Zur DNA des Unternehmens gehört es nach eigenen Angaben, immer wieder neue Lösungen zu entwickeln und bestehende zu optimieren – wie den neuen Datev-Buchungsdatenservice, den CGM 3-D-Patientenberater Pro, die Onlineterminvergabe mit Clickdoc oder die neue Cloudlösung CGM Xdent, über die die Softwareprofis auf der Internationalen Dental-Schau (IDS) 2025 in Halle 11.3, J010 K029, informieren.

Datev – eine leistungsfähige Schnittstelle

Mit dem Buchungsdatenservice bietet Datev eine leistungsfähige Schnittstelle zur Übertragung der Rechnungen (inklusive der zugehörigen Belegdaten) und Buchungsstapel an. Die Belege sowie Buchungsstapel werden in CGM Z1.Pro zusammengestellt – entweder aus dem Rechnungs- oder alternativ aus dem Zahlungsjournal – und direkt an das Datev-Rechenzentrum übertragen. Dort können sie von der Steuerberatungskanzlei mandantenbezogen abgeholt und ins Rechnungswesen der Kanzlei importiert werden.

Z1.Pro – individualisierbar und anpassungsfähig

Die Zahnarztsoftware CGM Z1.Pro ist gänzlich individualisierbar und passt sich stets den individuellen Bedürfnissen der jeweiligen Praxis an. Von zusätzlich nutzbaren Modulen über Kurzeingaben bis hin zum Design, keine Anpassungsmöglichkeit bleibt offen. Dadurch ist die Software sehr flexibel in der Handhabung.

Eines der neueren Add Ons ist Clickdoc – zeitgemäße Online-Services für Patienten und gleichzeitig Entlastung und Zeitersparnis für das Praxisteam. Clickdoc bietet einen digitalen Kalender für moderne Praxisorganisation mit Online-Terminbuchung und Terminerinnerung, eine Komplettlösung für Videosprechstunden – webbasiert und unabhängig von einer Praxissoftware einsetzbar. Dazu gehört das Clickdoc E-Rezept, mit dem Praxisteams Benachrichtigungen über die Bereitstellung eines E-Rezepts schnell und sicher an das Smartphone der Patienten senden können.

Von Beginn an einfach

Auf die zukunftsorientierte Zahnarztpraxis abgestimmt ist auch der CGM 3-D-Patientenberater Pro, der aussagekräftige Bilder in 3-D-Qualität liefert, mit deren Hilfe Zahnärzte ihren Patienten verschiedenste Befunde und Behandlungsmaßnahmen anschaulich, verständlich und somit zeitsparend erläutern können.

Für alle Praxen, die sich eine innovative, intuitiv bedienbare Software wünschen, die ohne hohe Hardware-Investitionskosten direkt zur Verfügung steht, hat die CGM Dentalsysteme CGM Xdent als cloudbasierte Softwarelösung entwickelt. Diese ist von Beginn an vor allem eines: einfach.

Reference: Praxis Team Abrechnung

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
11. Feb 2025

Alles easy? Oder was?

FAQs zu Füllungen nach den Bema-Nrn. 13 a – d ab 2025 (2)
11. Feb 2025

Dr. Ralf Hausweiler als Kammerpräsident wiedergewählt

ZÄK Nordrhein: Vizepräsident Dr. Thomas Heil sowie alle Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt
11. Feb 2025

Universitätsklinikum Bonn setzt auf nachhaltige Verpackungen

UKB als deutsches Referenzhaus in weltweiter Studie von Johnson & Johnson MedTech
11. Feb 2025

Geschäftsführung bei Aera erweitert

Matthias Schmoldt: Prozesse für unsere Kunden vereinfachen und ihnen echte Mehrwerte bieten
10. Feb 2025

Diskriminierende Arzttermine

Was steckt hinter der Debatte um die Terminvergabe bei Ärzten und Fachärzten, für GKV- und PKV-Patienten? – Eine Kolumne von Dr. Uwe Axel Richter
10. Feb 2025

Umfrage unter Ärzten: „Fix ein Fax“ soll bleiben

„änd“-Umfrage: Abschied vom Fax für Praxen in Deutschland trotz Datenschutzbedenken nicht vorstellbar – in Österreich seit Januar 2025 verboten
10. Feb 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Februar 2025
6. Feb 2025

„Für mich gab es nie eine andere Wahl als die Selbstständigkeit“

„Dental Minds“ #23: Dr. Natalie Hülsmann-Petry über ihren Weg in die eigene Praxis